Dsp empfehlung gesucht

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

Nachdem ich nun bald meinen CarPc drin habe und ich bisher nun im Netz soviel gelesen habe das ein Dsp einfach noch zusätzlich sinn macht würde ich mir gern einen zulegen.

Aber welcher reicht für meine zwecke? Bin nun niemand der auf Events bzw Wettkämpfe fährt zudem möchte ich nur 2Wege aktiv und 1Sub anfahren.

Wie üblich low budget aber sollte dennoch was taugen.
 
Audison Bit Ten, Bit One, Helix P-DSP, 6to8 etc.

Eigentlich kommen alle in Frage, was kannst/möchtest du denn dafür ausgeben?
Neu oder gebraucht? Stört dich eine externe Lautstärkeregelung über Potis/Bedienteil?

Alternativ geht es auch direkt über den Car PC!
 
ich hätte jetzt auch gesagt, einfach ne gute soundkarte in den PC rein und die entsprechende software drauf und läuft
 
Sprich audigy und kx treiber fertsch? Man findet halt sovieles im netz und da is dann der überblick schnell weg...
 
Also bevor ich mir hier einen teuren Car-Hifi-DSP kaufe
würde ich da doch viel eher zum miniDSP greifen,
das Teil ist doch genau das was du suchst, günstiger
und auch die Stromversorgung ist absolut unproblematisch!

Grüße
 
Mini dsp is das n bestimmter ? Kenn mich mit dsp nicht aus daher die frage :p
 
Thomas schrieb:
und auch die Stromversorgung ist absolut unproblematisch!
Hat sich da etwas getan? Zur Anfangszeit war gerade das eben nicht unproblematisch.
 
wenn ers am PC hängen hat geht das ganz easy über usb! zumindest bei den kleinerem 2x4
 
Mit dem 2x4 kann man dann aber nur 2 Wege ohne Sub realisieren oder? Oder bekommt man den Sub irgendwie mit in die Konfiguration rein?
MFG.
Cargobull
 
Stimmt,
die Teile sind aber so billig, nimmste einfach 2
und dann kannst du auch 1x4 machen und pro Seite
einen DSP nutzen und später sogar mal auf 3Wege + 2 Sub ... :bang:
 
Dann liegt der MiniDSP (~190€) aber preislich schon wieder dicht am Bit Ten (~260€) und der hat dann einen Digital In womit man beim CarPC unabhängig von der Soundkarte wäre. Beim MiniDSP bräuchte man weiterhin eine gute Soundkarte, wäre der Preisvorteil dahin.
MFG.
Cargobull
 
ich würde es so machen, such dir ne substufe die nen tiefpass filter schalten kann, dann gehste mitnem y-cinch sowohl in die substufe als auch in den miniDSP!

dann kannste alles was das frontsystem angeht bequem mitm PC einstellen und lediglich die sub trennung musste an der stufe ändern!

problem bei 2 miniDSP wäre das man mit der aktuellen software maximal auf einen gleichzeitig zugreifen kann!

grüße
 
Hmm, da musst du einfach überlegen was du brauchst.
Aber tendenziell würde sich der miniDSP sehr lohnen wenn
du ggf. mal auf mehr Kanäle umsteigen magst.

EDIT:
muthchen hat recht, das würde so natürlich wunderbar gehen
und du hättest für unter 100€ einen echt guten Prozzi!

Grüße
 
genau so seh ich das auch ;)

hatte ja nicht ohne grund lange 2 minis bei mir im polo ^^
 
muthchen schrieb:
genau so seh ich das auch ;)

hatte ja nicht ohne grund lange 2 minis bei mir im polo ^^

Hatte??
Was ist es denn nun geworden?
Meine beiden liegen hier arbeitslos herum,
da das Home-Projekt erstmal auf Eis liegt

Grüße
 
aktuell hab ich den MindMap68D bei mir drin, mir ging das ständige umstecken beim einstellen bissle auf die nerven und zusätzlich is hier die anbindung vonem digitalen signal leichter!
 
Also klartext heipt nun welchen oder welche sind dann zu besorgen?

Mehr als 2 Wege plus Sub soll nicht laufen... allerhöchstens 2subs dann vll....
 
dann einfach einen miniDSP direkt an den PC und das signal ausm PC übern y-cinch in die substufe (mit lowpassweiche an bord) und in den miniDSP

dann das FS übern miniDSP regeln und dann in die frontsystem stufe rein trennung vom sub dann über die substufe!
 
Zurück
Oben Unten