DSP aber welcher?

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.402
Real Name
Stefan
Hallo!

Ich betreibe jetzt schon seit einem Jahr mein vollaktives 2Weege System+ Sub mit meinem Alpine CDA-9835R!
Jetzt wirft sich die Frage auf, ob es Sinn machen würde einen Dsp zu verbauen, würde auch das Radio wechseln wenn das sinn machen würde!
Kosten darf das ganze rund 300€(+ den Gebrauchtpreis vom Alpine), da ist meine Schmerzgrenze erreicht!

Auto ist ein Seat Leon 1P
Rest der Anlage:
Hu: Alpine 9835R
Ht: Visaton Breitbänder @ Zapco Z50
TmT: Hybrid Audio L6 @ Zapco Z300
Sub: Image Dynamics 12"er @ Dls A6

Danköööö für eure kompetente und nette Hilfe!
 
Zu den DSPs gibt's doch hier echt viel zu lesen... :ugly:

2 Wege aktiv + Sub, 3xx Euro? Mindmap 46.
 
Ich werd leider aus den meisten Sachen nicht schlau, wäre halt schön wenn mir jemand direkt helfen könnte!
Quasi einen der sagen würde nimm den Bit Ten oder so!?!

Trotzdem Danke
 
Hallo Stefan,

was gefällt Dir an der jetzigen Konfiguration nicht? Fehlen Dir irgendwelche Konfigurationsmöglichkeiten? Gefällt Dir der Klang nicht?

Grundsätzlich bieten externe DSPs natürlich mehr Möglichkeiten, wenn man sie benötigt!

Gruß, Wolfram
 
Das ist ja meine Frage, ob man klanglich noch etwas rausholen kann!?!
Oder ob die Einstellungsmöglichkeiten meines Alpines schon so ausreichend sind, dass man in dem Preisrahmen keine "verbesserrung" erziehlen kann!
Ansich bin ich sehr zufrieden, aber mehr geht ja bekantlicherweise immer :D
 
Wurde die Anlage denn mal eingemessen? (mit den jetzigen Komponenten)
 
Da sich bei den externen DSPs die Kanäle einzeln einstellen lassen (EQ), kommt man klanglich schon nach vorne. Hierzu muss die Anlage aber ordentlich eingemessen werden.
 
Habs momentan nicht eingemessen, bei der letzten Konfiguration war der untreschied nicht hörbar!

Gibts nicht auch selbsteinmessende Geräte?
Die Möglichkeiten in dieser gegend sind sehr begrenzt :wall: :cry:
Ich müsste erst über ne Std fahren, da der ACR eine sehr gewagte Preisgestalltung besitzt :stupid:
 
verwende mal die forumssuche bezüglich einmessen :)

wenn es gut eingemessen ist, wirst du bestimmt 20-30% verbesserung bekommen, in fast allen bereichen, weil selbst der beste einbau nicht perfekt ist und jedes auto bestimmte schwächen hat, die man nur durch genaue abstimmung auf die jeweiligen verhältnisse, zurechtgerückt bekommt

selbst verschiedene stoffoberflächen oder lederausstattungen bedeuten völlig andere abstimmungen, die man machen muss, um es perfekt zu machen

so, das war der ausflug in richtung high end ... jetzt die wirklichkeit ... wenn du 300€ zur verfügung hast, nimm die und lasse deinen wagen mit den jetzigen geräten mal RICHTIG abstimmen
wenn du dann noch nicht da bist, wo du hinmöchtest, spare >600€ und rüste dann auf, zzgl einer angepaßten abstimmung

mit deinen komponennten geht schon so einiges. einige ähnliche anlagen habe ich schon gehört und muss sagen, die waren richtig gut, aber auch teilweise auch mit vielen feinjustierungen, die es erst DANN auf den punkt gebracht haben :beer:
 
Schooli schrieb:
Habs momentan nicht eingemessen, bei der letzten Konfiguration war der untreschied nicht hörbar!

Über das Thema Einstellen haben wir beim Woofer schon gesprochen. Mein damaliger Eindruck bestätigt sich. Entweder liegt ein Defekt am Ohr vor oder dein Einsteller ist eine Pflaume ;)

Grüße

Michael
 
Hey Stefan!
Schreib mal den Denis(der mit dem Honda) an! Der hat den Mindmap drin und ist da sehr zufrieden mit.
Der kann dir da auch ne ganze menge zu erzählen!
 
Für das Geld gäbs auch den Helix P-DSP, ebenfalls ein sehr gutes Gerät.

Und wie die vorredner schon geschrieben haben, bitte mal ordentlich einstellen lassen.
Da die neueren Prozessoren wie P-DSP, MindMap etc. feinere Einstellbereiche haben, lässt sich zum 9835 bestimmt noch ne ganze Menge rausholen.

Ich persönlich würde zum P-DSP oder zum Mindmap tendieren, das sind momentan die 2 sinnvollsten DSPs meiner Meinung nach.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten