druckvoller 4-kanal-amp als kickbass-antrieb

hertzkasper

Teil der Gemeinde
Registriert
30. März 2004
Beiträge
384
Real Name
Marco
der betreff sagt eigentlich alles, also was könntet ihr hierfür empfehlen? einsatzbereich also ca. 80 bis 200 hz. ein voller, warmer klang wäre mir wichtig, schwammig sollte sie natürlich trotzdem nicht klingen.

aber bitte keine empfehlungen à la "zwei 2-kanal vom typ XY".

preislich maximal 300 euro - darf ruhig gebraucht sein und auch schon etwas älter (z.b. olympus VIII !?)

achso: angetrieben werden sollen u.a. die lanzar mws6.5 (100w rms).
 
hi

zB die 4kanal ETON .. gebrückt 2ch um 200W je ch


oder eine genesis Profile four .. gebrückt auch so um 200W
 
nee, soll nicht gebrückt werden, sondern vier kickbässe einzeln im 4-kanal-betrieb ansteuern.
 
ja, so in die richtung! obwohl deren DF ja nicht wirklich überzeugend ist.....
 
hmm dann lieber eher eine 2ch und die TMTs parallel ... auf 2Ohm



zumal der TMT eher die klangentscheidene komponente ist
wenn der net gut eingebaut ist .. komt eben nix gutes raus ..


eine 2ch die stabil ist könnte das problemlos antreiben


auch hier eine ETPN PA1002 oder PA1102 (2x 200W an 2Ohm )
oder die große 5002 oder 5402
 
ein stabiler einbau wird mittels dämmung und stahlringen gewährleistet. allerdings soll der spaßfaktor für alle passagiere im vordergrund stehen, daher die entscheidung für 4-kanal und eine pseudo-quattrophonie.

vorne 16er in den türen und hinten in 6x9" in der hutablage (sind so ab werk verbaut).

ist ne recht komplizierte geschichte, die da mit dranhängt (bei weiterem interesse: http://www.motor-talk.de/t731509/f245/s/thread.html )

audiophile wiedergabe hat seit meiner 1. :D hobbyaufgabe ( http://www.planetcarhifi.de/thread.php? ... ghtuser=89 ) an stellenwert verloren. viel spaß für wenig geld wird wichtiger ;)
 
habe auch ne stahlring und dämmung ..

mein problem ist dennoch das das auto keine 100Hz spielen will


egal was ich mach
 
bei mir ist halt das problem, dass sich der werksanlage kein ordentliches signal entlocken lässt. der momentan aufgerüstete subwoofer blendet bei 60 hz sehr steil aus. resultat: spektakulärer tiefbass und magerer oberbass. jetzt versuche ich stück für stück dieses problem in den griff zu bekommen.
 
Ne alte Rockford Power, wenn es da ne potente 4 Kanal gibt? Die 2 Kanal ist genial an Doppel-16ern mit 2 x 400 W... :D :bang:
 
ja gibt es! die laufen bei ebay noch immer zu hohen preisen aus, was wohl seinen grund haben wird ;)
 
Hallo!

Was ist das Problem an der Eton PA 1054? Die würde doch auch von den Weichenfunktionen her gut passen....


Viele Grüße

Achim
 
El-Akeem schrieb:
Hallo!
Was ist das Problem an der Eton PA 1054? Die würde doch auch von den Weichenfunktionen her gut passen....

dürfte die neue sein, gell? die wäre auf jeden fall genial ... ist mir momentan aber noch ca. 100 euro zu teuer :cry:
 
also dass die stufe neu ist, wäre mir die 100 ocken allemal wert. besser als etwas geld gespart udn sich bei ebay eine geschossen, die nachm halben jahr vielleicht das zeitliche segnet...
 
darum geht es ja eigentlich nur indirekt. stufen, die gebraucht für 300 euro zu haben sind, haben einst ein vielfaches der 400 euro gekostet und liegen auch nach heutigen maßstäben noch über der qualität neuer produkte (natürlich nicht immer)
 
Zurück
Oben Unten