Drohungen über Forum beim Gebrauchtwarenkauf ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Guten Morgen liebes Forum,

ich muss hier doch mal kurz einen Thread aufmachen. Viele Leute kennen mich hier da ich oft meine Komponentenwechsel :)

Einige von euch haben auch schon bei mir gekauft und ich glaube bis dato gibt es wohl niemand wo unzufrieden war ;-)

Vor ca. einem Monat hab ich einem User ein paar ML 1600 verkauft. Diese liefen bei mir bis zum Ausbau und gingen dann
schön verpackt auf die Reise zu besagten User. Dieser kommt jetzt und will mir erzählen er ist Anwalt, seine Familie ist
Anwalt und er will sein Geld zurück. Nach über einem Monat oO ? Weil angeblich ein Störgeräusch bei 80 Hz und er hat
die TMT's auch jetzt erst ausgepackt. Aha..

Des guten Willen halber werde ich heute Abend oder morgen wenn ich Zeit finde mit ihm sprechen. Aber sagt mal wie weit
ist es mit dem Forum gekommen?

...

MFG Alex
 
Sowas passiert leider immer mehr. Fordere ein beweisvideo. Und er sollte dir glaubhaft machen können, das der Fehler schon da gewesen ist. Sonst würde ich ein gepflegtes: Ähhhhmm....nein? Nutzen
 
Traurig aber wahr.....Ich würde genauso handeln wie Wolf es genannt hat! Er muss dir den Fehler nachweisen und das er eben schon bestand als er sie bekam! Ansonsten *winke* weil ohne beweise kommt er da eh nicht weit und diese Anwaltssache ...naja würde ich ignorieren :)

Zudem muss man sagen PRIVATVERKAUF!!
 
leider weiß man nie wie der andere tickt.
sowohl KÄUFER als auch VERKÄUFER. (will in diesem Fall hier keinen beschuldigen)

wer war der "Trottel" der die Dinger huben hat lassen bis sich evtl die Spider nen Tick gelöst hat. Wars wirklich schon und du hast es nicht gemerkt und sie OHNE DEINES WISSENS "defekt" verkauft.
Hat er sie ausgepackt und gleich mal vollgas gegeben, bis sie hinüber waren?

Ich hab schon alle erlebt. Woofer gebraucht gekauft > Der war wie festbetoniert und Ali hat behauptet ich hät ihn zerstört.
Ich hab schon Woofer verkauft und wurde sofort beschuldigt ihn betrogen (Vorsatztat) zu haben. Sorry es war ein Versandschaden (Magnet verschoben) und ich hab das Ding wieder zurück genommen.
 
Crazyschranz schrieb:
Zudem muss man sagen PRIVATVERKAUF!!
Hier mal lesen.

Naja... ein Forum(Email) ist ja so ein schönes Medium, in dem man so schön drohen und beschimpfen kann. Wenn er wirklich so "gebildet" wär, würde er es bestimmt erstmal freundlich versuchen.

Naja... machste nix.

LG
 
Hast du sie getestet, bevor sie auf die Reise gegangen sind? Wenn ja, dann sag ihm das. Einen Beweis verlangen, dass sie wirklich defekt sind, wenn er es nicht kann oder es ablehnt -> sein Pech

Zum Thema anwalt:Man kann viel erzählen wenn der Tag lang ist ;-)
 
Gewährleistungsausschluss ist das eine
aber was Defektes verkaufen was anderes.

find das in eGay auch immer so lustig: keine "Rücknahme oder Garantie"
ist logisch bei privatverkauf dass cih das Ding nach 14 Tagen nicht zurückgeben kann.
Wenn die Ware aber nicht im beschriebenen Zustand ist (oder gar defekt), dann hab ich das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten.


und dieser Fall wird hier beschrieben (oder erlogen): Ware ausgepackt und defekt.
Aber wer liegt hier in der Beweispflicht??


Diese Drohungen "ich bin Anwalt" sind zu 99% Käse.
und der würde ein anderes Medium wählen um dir zu schreiben und auch in einem anderen Stil.
 
Der Gefahrenübergang an den Käufer passiert auch in dem Moment wo Du das Päckchen am Schalter abgibst...danach hast Du mit Versandschäden nichts mehr zu tun, ein bereits defektes Gerät zu verschicken das der Beschreibung nicht entspricht ist hingegen Betrug, wobei hier die Beweisführung schwierig werden dürfte...all dies sollte ein Anwalt allerdings wissen...

Schade das Kommunikation unter den Fuzzis dann so laufen muss :(
 
Gack schrieb:
Gewährleistungsausschluss ist das eine
aber was Defektes verkaufen was anderes.

find das in eGay auch immer so lustig: keine "Rücknahme oder Garantie"
ist logisch bei privatverkauf dass cih das Ding nach 14 Tagen nicht zurückgeben kann.
Wenn die Ware aber nicht im beschriebenen Zustand ist (oder gar defekt), dann hab ich das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten.


und dieser Fall wird hier beschrieben (oder erlogen): Ware ausgepackt und defekt.
Aber wer liegt hier in der Beweispflicht??


Diese Drohungen "ich bin Anwalt" sind zu 99% Käse.
und der würde ein anderes Medium wählen um dir zu schreiben und auch in einem anderen Stil.


Zustimm.
Beweislast liegt m.E. beim Käufer. Er will ja was und muss es nötigenfalls vor Gericht nicht nur behaupten, sondern im Bestreitensfall (dem ist hier ja so ;)) beweisen.
Und wer was kauft und die Ware erst nach einem Monat prüft, hat denke ich schlechte Karten.

grüße
 
Gerade wenn er Anwalt ist würde er anders auf dich zu gehen und die sache vernünftig und sachlich klären! Warscheinlich versucht er dich ein zu schüchtern weil er weis das er keine chance hat!"Ich bin Anwalt und meine Familie auch"!??
Vor allem wer kauft sich ein system und packt es erst einen monat nach kauf aus? Jeder der von einem fremden was kauft probiert es doch zumindest einmal aus wenn es noch nicht verbaut werden kann!

:bla:
 
@Alex,

hat nix mit dem Forum zu tun.


" Aber sagt mal wie weit
ist es mit dem Forum gekommen? "
 
depok schrieb:
Der Gefahrenübergang an den Käufer passiert auch in dem Moment wo Du das Päckchen am Schalter abgibst...danach hast Du mit Versandschäden nichts mehr zu tun

Hi Niels,

nicht ganz. Für Verpackungsfehler kann der Käufer natürlich nichts. ;)
 
ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes - und zwar auch aus der Sicht des Käufers - ist das hier alles eine ziemlich sinnfreie Spekulation......
 
AstraAlex schrieb:
...und will mir erzählen er ist Anwalt, seine Familie ist
Anwalt und er will sein Geld zurück.

Erinnert mich von der Formulierung etwas an "ich hab Rücken und wenn ich trinke manchmal Kopf und Magen"........ :keks:
 
Wenn ich der Verkäufer wäre und die Sachen gingen einwandfrei aus meinen Händen, könnte er mich nach 4 Wochen UND mit diesen Formulierungenen/Drohungen mal am Arsch lecken :hippi:
Das ist nur ein billiger Versuch dich übers Ohr zu hauen!
 
Also um mal meine Sicht zu schildern.

1. Habe ich nicht gesagt, dass ich anwalt bin sondern welche kenne und im Bekannten bzw Familienkreis habe.

2. Habe ich in keinster Form gedroht, sondern lediglich gesagt ich werde rechtliche Schritte einleiten. Was mein gutes Recht ist!!!!

--> wers nicht glaubt : kann gerne Screenshots von allen Nachrichten hochladen.

Des weiteren sieht die rechtliche Lage so aus , dass der Verkäufer beweisen muss, dass die Dinger funktionierten und da er mir zu 100% versichert hatte, dass die laufen ist es mein gutes Recht ihm das Gegenteil zu beweisen!

Beweisvideo wurde bereits gemacht. Alle Nachrichten und Auszüge aus seinem Verkaufsthread sind bereits gespeichert!

So ich stehe nun da , habe 180 € für kaputte LS investiert.
Ich habe in der Vergangenheit mehr als einen Lautsprecher verbaut und bin mir daher bewusst wie man sowas macht.
Jegliche Fehler meinerseits sind auszuschließen!

Habe mich bereits bei einem Reparaturservice informiert und da wurde mir gesagt, dass man das machen lassen kann!

ich habe das Recht auf 2 Nachbersserungen und wenn das nicht geschieht habe ich das Recht auf einen gleichwertigen Ersatz zum verienbarten Preis oder eine Rücknahme der LS!

Die teile wurden sachgemäß eingebaut und dann kam die technische prüfung. das ganze natürlich bei minimaler Lautstärke.
Die liefen da bei einer Trennung von 80hz.
Und wirklich Hub haben die bei mir noch nicht gesehen!

@ Astraalex: Ich bitte dich darum seriös zu bleiben mich hier nicht in ein schlechtes Licht zu rücken! Denn so weit bin ich auch nicht gegangen!

Fakt ist du hast mir kaputte Lautsprecher verkauft und mich somit über den Tisch gezogen und nun möchte ich eine Lösung finden.

Mehr nicht. Das kann man auch normal klären...

So long


Gruß
 
Volker Simmer schrieb:
ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes - und zwar auch aus der Sicht des Käufers - ist das hier alles eine ziemlich sinnfreie Spekulation......

In diesem Forum fehlt der folgende Button

likebutton.jpg


@TE:
Wenn er wirklich Anwalt ist, lässt es sich doch über http://www.google.de ganz leicht rausfinden. Du hast ja schließlich seinen Namen. Sollte er also kein Anwalt sein hast es schnell raus.

Ist es nicht eigentlich sogar Strafbar sich als jemand / etwas auszugeben was man garnicht ist?


Des weiteren sieht die rechtliche Lage so aus , dass der Verkäufer beweisen muss, dass die Dinger funktionierten und da er mir zu 100% versichert hatte, dass die laufen ist es mein gutes Recht ihm das Gegenteil zu beweisen!

Beim Kauf von einem Händler gibt es eine Gewährleistung von sechs Monaten. Seid wann beim Privatverkauf?

ich habe das Recht auf 2 Nachbersserungen und wenn das nicht geschieht habe ich das Recht auf einen gleichwertigen Ersatz zum verienbarten Preis oder eine Rücknahme der LS!

Beim Privatverkauf?

Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
Volker Simmer schrieb:
@TE:
Wenn er wirklich Anwalt ist, lässt es sich doch über http://www.google.de ganz leicht rausfinden. Du hast ja schließlich seinen Namen. Sollte er also kein Anwalt sein hast es schnell raus.

Ist es nicht eigentlich sogar Strafbar sich als jemand / etwas auszugeben was man garnicht ist?

Gruß Benny


Wie gesagt: das war nie der Fall!!!!

Ich lass mir doch hier nicht die Worte im Mund verdrehen!!!!!!!! Langsam reichts wirklich!
Ich bin bestimmt nicht hier im Forum angemeldet um irgendwen zu verscheissern!

Ich sitze jetzt auf kaputten LS und will lediglich dass er die reparatur bezahlt. sonst nichts!

Sachlich klären war auch mein Hintergedanke aber dann kam eine pampige Nachricht: "Weiss nicht was du dir da jetzt erhoffst ;)"

Wie gesgat wers nicht glaubt kann gerne screenshots anfordern!

Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen dass die LS ein Problem haben und wir diesbezüglich eine Lösung finden müssen!
 
Wie es war werdet nur ihr beiden wissen. Da ich meinen Post geschrieben habe bevor / als du geantwortet hast konnte ich deine Stellungnahme noch nicht lesen.

und mich somit über den Tisch gezogen

Mit sowas wäre ich jedoch vorsichtig. Schließlich kann es auch ein Transportschaden sein. Lass das Paket mal aus 1,5m fallen (im Sendezentrum aus der Hand gerutscht) und schon steht man da. Deshalb soll man die Pakete ja auch umgehend kontrollieren und auch den Inhalt. Dann kann man es über die Transportversicherung laufen lassen und keiner hat ein Problem.

Gruß Benny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten