Dringend PXA H100 und Remote

Beatmaster

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Dez. 2011
Beiträge
494
Hallo Leute will mir den PXA H100 in den Kofferraum verbauen. Das AI Net Kabel liegt auch schon. Will nun heute wieder alles zusammen bauen. Brauche ich für die Endstufen jetzt noch Remote vom Radio?
 
Wenn du mit Ai Net steuerst, dann nicht ;)

Edit:
Kann es aber evtl. sein, dass ich mich gerade täusche?
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob der PXA einen Remoteausgang hatte.
 
JA genau das ist meine frage. Ich weis es nicht. Der Stromstecker hat ja 4 Pins aber nur 2 sind belegt
 
:wall: :wall: Na super mein Auto ist schon fast komplett zusammen könnte kotzen. Gibts keine andere Möglichkeit einen Remote zu generieren ???
 
pxa 100 hat keinen eigenen remote-ausgang

ja gibt ne Möglichkeit.
Manche High-Low converter generieren ein remote... aber dann müsstest Du hinten nen High-Signal haben
Ist wohl einfacher grad ne 1-Quadrat Leitung unter die Verkleidung zu quetschen

Oder vielleicht liegt bei Dir im Auto irgendwo nen Zündungsplus? Vll von einer Anhänger-steckdose, Antennenverstärker (bei Audi und VW zb immer hinten), original verbauter Subwoofer oder Verstärker oder so?
Sauber wäre das natürlich nicht...
 
Dann wird mir wohl nix übrig bleiben als ein neues Kabel zu Legen und das Auto nochmal zerlegen. Sauber solls schon sein. Dann lege ich auch direkt nochmal Chinch von hinten nach vorne wer weis wofür es gut ist ;-)
 
ich lege immer 2-3 Leitungen in 1mm^2 - man weiß nie wofür es gut sein kann.
 
Ne weitere Möglichkeit wäre ein Zigarettenanzünder im Kofferraum, auf dem ebenfalls spätestens dann
ein Signal anliegen sollte, wenn die Zündung angeht.

Doof wird's nur, wenn du Dauerplus auf dem Zigarettenanzünder hast (haben Fords z.B., geht erst
nach ner Stunde aus - oder auch garnicht ^^).

Cya, Mäxl
 
persönlich finde ich es einfacher ein käbelchen zu ziehen, als den halben kofferraum zu zerlegen und prüfen und dann feststellen, dass dann doch ein kabel zu ziehen ist
 
Ich legen immer ein Cat5 LAN Kabel.
Da sind dann 12(?) farbig markierte Adern drinnen. Die Isolierung ist sehr widerstandsfähig und 20 Meter kosten nur 4-5Euro.

Da kann man dann im Nachhinein viel Umsetzen... Sei es eine Spannungsmessung direkt an der Endstufe, Temperaturmessung.... usw. Man weiss ja nie man später mal noch machen möchte :D
 
Zurück
Oben Unten