Dringend!! Kondesator laden mit Lampe

Spacelord

verifiziertes Mitglied
Registriert
20. Apr. 2006
Beiträge
1.630
Hi *

ich habe gerade versucht die Anlage unter Strom zu setzen, habe eine Kondischiene an der die Signat hängt und jetzt sitze ich schon 20 minuten vor einer hell brennenden 55W Lampe und wundere mich, was passiert. Gecheckt habe ich, ob alles richtig angeschlossen ist. zwischen Masse und + Leitung der Kondis ist kein Kurzschluss, ein Widerstand im MOhm bereich.

Es ist das erste mal daß ich Kondis ohne Schutzschaltung verbaue.

Jemand einen heissen tip?
 
Du hast die Lampe an + und -?

Oder verstehe ich das falsch? Also Cap muss an Masse angeschlossen sein und in die + Leitung hängst du eine Lampe in Reihe. Nicht parallel!
 
Nicht die beste Zeichnung aber schnell ;)
 

Anhänge

  • Cap.png
    Cap.png
    16,3 KB · Aufrufe: 17
ja, genau so mach ich's, statt Sicherung lampe ran.... aber die leuchtet, und leuchtet, und leuchtet.... :wall: :wall: :wall:
 
Hast du eine Endstufe, einen Lüfter oder sonst irgend einen Verbraucher eingeschaltet?

Grüße
 
Dann stimmt doch was nicht. Bei mir ist sie nach paar Sekunden aus. Denn wenn die Caps voll sind, fließt ja auch dementsprechend kein Strom mehr und dann glüht da auch nichts mehr. Also irgendwas machst du falsch oder irgendwas stimmt da nicht
 
also ich hab einfach gedacht, vielleicht hab ich irgendwo Masse und + verwechselt, aber nein. kein Durchgang zwischen +-Leitung und Masse.

Stufe ist nicht an, die LEDs leuchten nicht.
 
kann ein kondensator defekt sein? die hab ich gebraucht gekauft.
 
Wenn ein Kondensator defekt ist, speichert er nicht mehr oder nicht mehr komplett. Zum Stromverbraucher sollte er nicht werden :D
 
Ist viel Aufwand die Kondensatoren auszubauen?

Wenn nicht dann versuche diese einzelnt zu laden.
 
problem erledigt :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: hab sie verpolt angeschlossen :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: unter der schiene sah man kein + und -

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

danke für die Unterstützung! :thumbsup:
 
Wolli schrieb:
Wenn ein Kondensator defekt ist, speichert er nicht mehr oder nicht mehr komplett. Zum Stromverbraucher sollte er nicht werden :D

Hi,

okay,

auch wenn das Thema bereits geklärt ist, muss ich sagen, dass ein Kondensator durchaus einen Kurzschluss haben kann.
(selten, kann aber vorkommen)

Damit nächstes mal keine Falschaussagen auftreten.

Grüße
 
Spacelord schrieb:
problem erledigt :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: hab sie verpolt angeschlossen :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: unter der schiene sah man kein + und -

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

danke für die Unterstützung! :thumbsup:

Da haste aber viel glück gehabt ... ich lad meine immer bis 9V und dann häng ich die kabel so dran ... Vor ein paar Monaten ist mir aber genau das zum Verhängnis geworden ... Cap ungesichert an die Bat gehängt und nix weiter dabei gedacht ... auf einmal Fings an zu Zichen und zu Qualmen .... schnell den Massepol von der Batterie abgezogen aber der Kondi war hin ... und das Auto voll rauch :ugly:
 
Zurück
Oben Unten