Dringend - Eton PA1054 schaltet sich nicht ein

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Hi,

habe gerade meine Eton PA1054 eingebaut und angeschlossen. Am Remotekabel von der HU (Kenwood DNX8220BT) kommt ca. 4 Volt an, die Stufe bleibt in Protect. Wenn ich alelrdings eine Kabelbrücke auf Remote von + ziehe, geht sie, hat aber auch ein starkes ausschaltploppen.

Was kann man tun, will das Auto gleich wieder zusammenbauen...

Gruß
Chris
 
Tja, da musst du erstmal schaun, warum vom Remote nur 4V anstatt 12V ankommen.
Hast du viele Verbraucher am Remote hängen?
 
Hi,

nein gar keine nur die Stufe. Liegt denn am Remote immer 12v an? Das Avic vom Freund bringt nur 1,7 V nach hinten und die Stufe geht an...

Gruß
Chris
 
Ja immer 11-12V sonst ist da was falsch.... 1,7Volt reichen ja nicht zum einschalten habt ihr euch evtl. vermessen?!
 
Also ich hab bisher noch kein Radio gesehen wo keine 12V aus dem Remote kamen.. Klärt mich auf wenn es doch ausnahmen gibt! ;) Aber wenn die Endstufe sich einschaltet sobald du Batterie-Plus auf Remote legst, kann es ja nurnoch am Radio liegen.. Evtl. is was kaputt..
 
Hätte jetzt gedacht du hast zuviele Verbraucher am Remote, sodass die Spannung zusammenbricht,
aber das da bei einer angeschlossenen Endstufe nur 4V ankommen ist sehr komisch...
Ich glaub dein Radio hat einen abbekommen...
 
Hallo,

Wenn du ne AGU-Glassicherung an der Stromleitung hast, tausch die mal aus bzw überbrück die.
Kann sein, dass die gebrochen ist & nicht genug strom ankommt.
 
Sichtprüfung reicht dabei übrigens nicht da die Agu`s an den Lötstellen meißt kaputt gehen...
 
Hi,

danke für die Hilfe, es kommen definitiv nur 4V an, Sicherung ist nicht dazwischen. Hab die nun ans Zündungsplus geklemmt um wenigstens ein bisschen lala zu haben und langsam muss ich auch mal aufhören für heute...

Werde dann mal eine mail an Kenwwod schreiben...

Gruß & Danke
Chris
 
Moin,

also das hat ganz gut funktioniert mit dem Zündungsplus, gibt es da aus der Sicht der Masser hier irgendwelche Probleme wenn ich das so lasse? Ich meine wenn die Karre läuft, läuft das Radio eh immer...

Gruß
Chris
 
Hallo Chris,


Ich denke mal du hast den falschen Anschluß am Radio benutzt Remote Cont. (hellblau/gelb) ist für die Lenkrad-Fernbedienung - wird gerne mal verwechselt (mir auch schon passiert). Ist aber auch dämlich beschriftet - "SWRC Cont." wäre weniger irreführend.
Du mußt das Kabel EXT.AMP.Cont. (rosa/schwarz) zum ansteuern des Verstärkers nehmen. Dann klappts auch bei dir. ;)

Gruß Leo
 
Hi Leo,

den habe ich genommen, an dem hellblau/gelben Kabel hängt nämlich meine LFB :ugly: (die auch funktioniert)

Wir haben ja alle durchgemessen (Antenne und Ext, Ant 0,7 und Ext 4V). Hab mich da genau an die Anleitung gehalten.

Gruß
Chris
 
Hallo Chris,

ok das wäre dann schon mal richtig.
Habt ihr die Spannung im nichtangeschlossenen Zustand gemessen ?
Das Radio mal reseten bzw. für ein paar Minuten stromlos machen, falls die elektr.
Strombegrenzung gegriffen hat.

Gruß Leo
 
Hi Leo,

das mit dem Reset werde ich nachher mal ausprobieren. Wir hatten sowohl direkt an der HU als auch am Remotekabel im KR gemessen... Strombegrenzung, das ist ja lustig. Obwohl das Radio gestern oft ohne Strom war (beim basteln immer Masse abgeklemmt...)

Gruß & Danke
Chris
 
Chris_DUS schrieb:
Wir hatten sowohl direkt an der HU als auch am Remotekabel im KR gemessen...
Schön, aber war beim Messen das Kabel an der Endstufe angeschlossen ??
Wenn "Ja" bitte mal im nichtangeschlossenen Zustand messen !! (Remote abklemmen -reseten-messen)

Gruß Leo
 
War komplett abgeklemmt, da hing nichts dran, direkt am Ende des Kabels aus dem HU Stecker gemessen. Wir haben wirklich alle Möglichkeiten durch, Remote dran, remote ab, neues Kabel frei durchs Auto, Antenne mit und ohne Remote, Remoteausgang mit und ohne Kabel etc... Es gab keine Konfiguration in der wir irgendwo 12V hatten.

Gruß
Chris
 
Hallo,

habe eben nochmal beide Kabel durchgemessen, es war nichts angeschlossen auch am Radio nicht (ausser der Stromstecker natürlich) Bleibt bei 4,9V... Hab die Stufe nun fest an das Zündungsplus geklemmt, funktioniert. Mal sehen ob Kenwood nochwas schreibt...

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten