Dreiwege-Front teilaktiv, wer fährt so?

Wo du´s gerade sagst...

Was ist denn pro bzw. contra Weichennutzung der Stufen zu sagen? Da meine Steg mit 4 Kanaälen auch in dem Bereich zw. HT und MT getrennt werden kann denke ich mal das ich diese (einfache) Lösung wähle?

Edit: Achsoooo, ihr redet da immer von 2 Kanälen für 4 LS! Aha, jetzt versteh ich...
 
hallo!

weichennutzung der stufen ist leider meistens etwas ungenau, ich weiss nicht, ob der helix x-just da helfen kann, soll aber gehen, evtl. hat dein händler da auch andere möglichkeiten.

mfg, torsten
 
Haut den ollen X-Just inne Tonne, ne akustische Messung gibt Klarheit drüber wie weit jedes Chassis läuft und wo man trennen kann, denn dreht man so lange bis mans hat :) (ganz einfach gesagt)

@raffnix: hatte das komplette Frontsys passiv.

Solange MT und HT auf linker und rechter Seite gleichweit voneinander entfernt sind, kann man recht problemlos passiv trennen. Bei größeren Unterschieden gibts Probleme mit der Laufzeit.

Auch sollte das Radio in der Lage sein, für den MT eine genügend tiefe Trennung bereitzustellen, bei 1kH brauch ich keinen MT mehr ankoppeln... ist leider bei einigen Clarion und Pioneer so (glaube ALpine auch? )
 
MrWoofa schrieb:
bei 1kH brauch ich keinen MT mehr ankoppeln... ist leider bei einigen Clarion und Pioneer so (glaube ALpine auch? )

Jain... das 7878 konnte es bis 20Hz, das 7998 nicht. Danach kamen die 9813/15, die wohl zum Teil nen Bug hatten und es damit konnten. Die 9833/35 konnten es glaube ich nicht und die 9853/55 können es ganz offiziell von Haus aus. Genau wie das 9887, das sogar L/R unabhängig eingestellt werden kann.


Gruß, Mirko
 
das exact! System für Golf V Audi TT 2 usw.. ist ja so aufgebaut.
Für MT/HT hast du eine Passivweiche und der M18W wird aktiv angesteuert.

Da brauchst ja nicht extra was anfertigen lassen. Mußt nur aufpassen was du für einen HT benutzt. Die Kabelweiche ist für einen 6 Ohm HT ausgelegt
 
Auch noch so nebenbei erwähnt, dass man beim Eclipse 8445 den HT bis 200Hz (mit flat, 6-24db) trennen kann. :wayne:
 
MrWoofa schrieb:
Bei größeren Unterschieden gibts Probleme mit der Laufzeit.

Auch sollte das Radio in der Lage sein, für den MT eine genügend tiefe Trennung bereitzustellen, bei 1kH brauch ich keinen MT mehr ankoppeln... ist leider bei einigen Clarion und Pioneer so (glaube ALpine auch? )

Beim Alpine sogar runter bsi 20 Hz.. :-)

Hört man nen Unterschied von 3 cm? :-)
 
Zurück
Oben Unten