Veyron2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2005
- Beiträge
- 928
Hallo,
ich habe nun die DLS-Mitteltöner ergänzend zu dem vorher schon eingebauten Audio System HX Dust zwei Wege System eingebaut, in direkter Nähe zu den Hochtönern.
Angesteuert wird das ganze Teilaktiv über ne Steg 45.4 und ne µ-Dimension an den TMT, Sub ist zur Zeit raus...
Die Laufzeit ist halbwegs gescheit eingestellt, aber meine Frage:
Wie kommt es generell dazu, dass die Bühne sich zwar gehoben hat, und es nun entspannter und "besser" klingt, aber die Bühnenabbildung relativ bescheiden ist... Sie ist zwar hoch, aber z.B. Katie Melua wirklich glaubhaft darzustellen ist nahezu unmöglich.
Die Stimmen und Höhen sind nicht wirklich aufdringlich, aber sie sind mir zu direkt, wenn man das so sagen kann... Es spielt sich nicht auf dem Amaturenbrett ab, sondern direkt vor meinem rechten Ohr...
Die Breite und Räumlichkeit gefällt mir, nur der Mittelpunkt des ganzen gefällt mir nicht.
Wie ist dem Ganzen am besten anzugehen?
Ich meine, viele kommen jetzt wieder mit anderen Komponenten um die Ecke, aber damit geb ich mich nicht zufrieden, es muss mit einem 3-Wege-Ding dieser Preisklasse doch möglich sein, eine Stimme zentral abzubilden...
Schließlich ist das ganze ja auch ein Hobby.
Anders ausgedrückt: Was mach ich anders als Lumpi, der eine sehr geile Bühne schon ohne Einsatz des Equalizers hatte. (Natürlich kosteten seine Komponenten auch mehr, aber dennoch..)
Meine Möglichkeiten, die ich hab, wären verpolen von LS, LZK, EQ, Trennfrequenzen...
Noch was?
Wie fängt man wo am besten an?!
ich habe nun die DLS-Mitteltöner ergänzend zu dem vorher schon eingebauten Audio System HX Dust zwei Wege System eingebaut, in direkter Nähe zu den Hochtönern.
Angesteuert wird das ganze Teilaktiv über ne Steg 45.4 und ne µ-Dimension an den TMT, Sub ist zur Zeit raus...
Die Laufzeit ist halbwegs gescheit eingestellt, aber meine Frage:
Wie kommt es generell dazu, dass die Bühne sich zwar gehoben hat, und es nun entspannter und "besser" klingt, aber die Bühnenabbildung relativ bescheiden ist... Sie ist zwar hoch, aber z.B. Katie Melua wirklich glaubhaft darzustellen ist nahezu unmöglich.
Die Stimmen und Höhen sind nicht wirklich aufdringlich, aber sie sind mir zu direkt, wenn man das so sagen kann... Es spielt sich nicht auf dem Amaturenbrett ab, sondern direkt vor meinem rechten Ohr...

Die Breite und Räumlichkeit gefällt mir, nur der Mittelpunkt des ganzen gefällt mir nicht.
Wie ist dem Ganzen am besten anzugehen?
Ich meine, viele kommen jetzt wieder mit anderen Komponenten um die Ecke, aber damit geb ich mich nicht zufrieden, es muss mit einem 3-Wege-Ding dieser Preisklasse doch möglich sein, eine Stimme zentral abzubilden...
Schließlich ist das ganze ja auch ein Hobby.

Anders ausgedrückt: Was mach ich anders als Lumpi, der eine sehr geile Bühne schon ohne Einsatz des Equalizers hatte. (Natürlich kosteten seine Komponenten auch mehr, aber dennoch..)
Meine Möglichkeiten, die ich hab, wären verpolen von LS, LZK, EQ, Trennfrequenzen...
Noch was?
Wie fängt man wo am besten an?!