Drehzahlunabhängiges "Fiepen" im Hochtöner

MST88

Teil der Gemeinde
Registriert
21. März 2009
Beiträge
94
Gerade wollte ich dem Problem meines Radios auf den Grund gehen, da entdeckte ich ein weiteres Problem. Ich glaub ich hab heut die Pest =(
Nach einer Stunde Board-Suche nun immernoch folgendes Problem:
Wenn alle Türen meines Autos geschlossen sind und ich die Lüftung/Klima anmache, habe ich ein drehzahlunabhängiges, jedoch von der Stufe der Lüftung abhängiges Geräusch (Summen). Ist die Lüftung auf 1 ist es nicht hörbar, ab 2 hörbar. Es steigert sich dann bis zur höchsten Stufe der Lüftung. Öffne ich eine Tür (oder die Kofferraumklappe, ist der ganze Spuk vorbei). Ob der Motor an oder aus ist, ist dabei egal.
Der Massepunkt ist soweit sauber abgeschliffen und fest angezogen; werde ihn aber wohl nochmals abschleifen und festziehen.
 
Laufen die Cinchkabel am Motor für die Luftung lang?

Könnte sein, dass du dir dadurch was reinholst...
 
Muss ja, oder am Klimasteuergerät vorbei ... Steuergeräte sind eh meist sehr schlimm, strahlen ohne ende...
 
Hi!

Ich vermute du hast die Radiomasse am Originalkabelbaum. Der hohe Strombedarf der Lüftung hebt das Massepotential des Radios leicht an. Deswegen pfeifts.

Und wenn du die Türen öffnest, geht vermutlich das Licht an. Das wiederum stellt eine Masseverbindung (Die Schalter dafür schalten Masse nach hinten) zwischen Masse vorne und Masse hinten her, die den Spannungsfall und das Pfeifen eliminiert.

Abhilfe wäre in dem Fall eine verbesserte Radiomasse, die am besten direkt vom Massepunkt hinten geholt wird.


Gruß Tobi
 
erstmal danke für eure tipps:
ich habe jetzt auf jeden fall mal den massepunkt nachgeschliffen; hat nichts ergeben. chinch abgesteckt: hat nichts gebracht.

chinch läuft vom radio weg im linken schweller. ich werd mal schaun wo das steuergerät bzw der lüftungsmotor sitzt.

dann werd ich jetzt wohl mal die radiomasse quer durchs auto legen (nehm ich da dann einfach das entsprechende kabel vom radiokabelbaum und verlängere das bis in den kofferraum?

gruß und danke

moritz
 
So, ich habe die beiden Cinchkabel komplett rausgenommen aus dem auto - das geräusch ist nach wie vor vernehmbar.
ergo kann ins chinckabel nichts eingestreut haben.
 
nächster versuchstag vorbei:
ich habe die masse versuchweise "free-air" durchs auto an den selben massepunkt gelegt wie die stufen. verkabelt wurde mit 1,5quadrat.
das geräusch war nach wie vor da.

dann habe ich ein altes 9847er eingebaut; auch hier das selbe geräusch.

jetzt kann es doch eigentlich nur noch am massepunkt (gut abgeschliffen!), am kondesator oder an der stufe liegen oder?

also werd ich wohl am samstag oder so mal das fs aktiv am radio betrieben und einen anderen kondi testen =(

ich bin um wirklich jeden tipp dankbar!

vielen dank auch an die beiden, die mich per pn beraten haben.
 
problem offenbar gelöst!
danke euch alle für die mithilfe.
das problem war vermutlich folgendes:

die lüftungsdüse im kofferraum wurde per alubutyl verschlossen. sobald die lüftung an war, gabs grauenhafte geräusche.
 
Zurück
Oben Unten