Double Vented Bandpass mit 2 oder 4 160mm TT, Sinn oder Unsinn?

Bugatti

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Okt. 2016
Beiträge
68
Real Name
Holger
Hallo ...

also es sollte "Unsinn" heißen, kann es nicht mehr Ändern..


Die vorweihnachtliche Langeweile plagt mich... und da kommen Gedanken auf. Ich kann zwar ganzes Auto entwickeln aber bei Akustik hab ich nicht so aufgepasst.
Ich hätte hinter der Seitenverkleidung Platz für sage mal 40l Volumen (V-Klasse) und dachte an einer Double Vented Bandpass Box. Vorteil wäre, dass ich mit relativ kleinen Austrittsöffnungen durch die vorhandenen Gitter schallen könnte.
Ein 250mm oder gar 300mm System bringe ich nicht unter wegen der Tiefe, aber 2 oder 4 160mm gingen schon.

Macht es Sinn????

Oder lieber 200mm im geschlossenen Gehäuse und fertig... und ein kalkulierbares Ergebniss.


LG und Dank im voraus

Holger
 
Welche Seitenverkleidung? In der Mitte oder hinten?
Da gab es doch was von Tymphany LAT mit 4 16ern ... vllt sowas in die Richtung.

Es gibt einige relativ flache 25cm und 30cm Woofer die passen könnten. Frage ist wieviel tiefe hast du?
 
Hallo...

hintere Seitenverkleidung... schätze unter 150 bis 200mm tiefe... und nichts von der Stange. Würde mir sowas selber individuell bauen (lassen)...

LG

Holger
 
Double Vented Bandpass mit 2 oder 4 160mm TT, Sinn oder Usinn ???

Bei 150mm und 40Liter Platz dürften sogar vier ARC8 in GG passen :-)
Oder JL 8w3v3...

Das einzige Problem: die Gitteröffnungen.
 
Also ich habe durchweg Positive Erfahrungen mit den Doppelventilierten Bandpass gemacht und überlege zur zeit auch wieder meinen aktuellen DD2515 in einen 6th BP zu stecken.

Volumina wähle ich so groß wie beim GG das Qtc 0,6 wäre für beide Kammern und stimme die erste je nach dem was ich erreichen möchte auf 16-25hz und die obere Kammer auf 60-90hz ab(Je nach auto!) und messe dann im Auto wie/wo ich trennen und EQen muss.

Zum Port,
beim 10"er hatte ich bei der Tiefekammer nen 75mm(44cm²) Rohr und nen 110mm (95cm²) für die Obere Kammer das hatte beim RS Audio C10 locker gereicht auch für hohe Pegel.
 
Zurück
Oben Unten