doppeldin golf V mit gutem klang

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
hi ich such en doppel din radio für en golf V mit gutem klang .

und wo man evt die lenkradfernbedienung weiternutzen kann, oder per adapter könnte.

habe bis jez schon ein paar gefunden also alpine w 505,w502 oder pioneer= ? , kenwood weiss ich nich wie die sind. und jvc hab ich noch entdeckt das: AVX 840

preislich im rahmen sag mal so gebraucht bis 500€ kennt einer da was
 
Hey Maikel
Stand letzte woche vor dem selben problem! Habe mich dann beim Frank (taaucher) beraten lassen!Er hat mit ganz klar das Kenwood DDX-3028 empfohlen! Klanglich sehr viele einstell möglichkeiten,lenkrad fernbedienung anschließbar,USB,Mp3,Video eingang(z.b.:rückfahrkamera),Optik passt sehr gut!
Kann ich Dir echt nur empfehlen!
 
der schaut echt gut aus ich muss halt nur schaun weil soll an nen dsp entweder mindmap68 oder bitone oder p-dsp
 
Das kenwood taugt.war erst skeptisch und danach positiv überrascht
 
Gibts auch DoppelDINs Mit optischen Ausgang?

Wär für mein nächstes Projekt nicht schlecht :)
HU-->BitTen D-->Voce 5.1

Komplett Digital hat doch was.

MfG
Viktor
 
kann mir mal einer sagen wie bei kenwood die serien sind habe ein paar gefunden:

ddx 5026

ddx 3028

ddx 4028bt

welche serie is denn jez davon höher. also das 4028 is das einfach nur besser ausgestattet als das 3026?

bzw gibt es eins mit drei vorverstärker ausgängen wegen dem dsp
 
Will die OEM-HU möglichst tauschen...direkte IPhone Anbindung wär Spitze, damit ich darüber Lossless auf die HU kann. Weiterhin ist das Display usw. Bissl komisch aufgebaut...wenn es nix ansprechendes gibt, bleib ich aber bei OEM. Was kostet der Umbau in etwa?

MfG
Viktor

P.s. Sry für den Threatmissbrauch, aber passt hier auch ganz gut rein, denke ich :)
 
um die 100€ beim Frank Miketta. Hab mein Symphony II+ auch gerade noch bei ihm (oder schon wieder unterwegs zu mir... ;) )
 
Hi,
bei Kenwood musst du vergleichen, meistens varieren die nur in der Ausstattung, ich habe das DNX9260BT und find es weltklasse.
Gruß
 
also hab jez folgende zur auswahl denk ich.

JVC AVX 640 (vorteil 3 vorverstärkerausgänge, Nachteil glänzende oberfläche, kenne klang nicht)

Kenwood ddx 5026 ( vorteil 3 vorverstärkerausgänge, Nachteil glänzende oberfläche)

kenwood 4028bt ( vorteil matte oberfläche passt perfekt in den innenraum, nachteil nur 2 vorverstärkerausgänge)

geht es auch irgendwie mit 2 Vorverstärkerausgängen mit nem dsp zu arbeiten und 4 wege voll zu nutzen? denn dann wäre das 4028bt mein kandidat.

ich such halt eins wa skein ganzes display hat sondern wie die drei wo auch noch lautstärkeregler dran sind
 
Hi,
wenn du sowieso nen DSP nachrüsten willst ist das kein Thema, da reicht dir sogar ein VV aus, ich würde zum kenwood raten.

JVC ist vom Preis/Leistungsverhältnis auch gut, empfinde aber Bild, als auch Ton und "Tonalität" beim Kenwood besser.
Gruß
 
ok gut dann kenwood meinst de da sin große kangliche unterschiede zwischen 5026 und 4028bt?
 
Hi,
ich glaube kaum das die klanglichen Unterschiede wirklich hörbar sind wenn es denn welche gibt, kauf dir das was dir von der Optik und Haptik gefällt.

Denke mal das CD-Laufwerk wird bei den meisten DDX, DNX, etc. gleich sein!!!
Gruß
 
Hey Maikel! Ich hab ja das Kenwood DDX-3028 und da zwei Bit Ten dran :D
Also ja es geht!
 
Dann wird es das 4028bt.

Schade das es von alpine kein gerät gibt in der art.

Aber denke so welten sind da klanglich nicht.
 
im flohmarkt is gerade ein jvc avx 740 für e guten preis meint ihr das is klanglich viel schlechter als das kenwood.
 
Anhand diverser Inet vergleichen definitv schlechter Aber nunja Inet halt :)
 
Na ja, ich würde es mal ausprobieren. Überraschungen nicht ausgeschlossen ;)

Ich betreibe diese HU genau so, wie Du es planst (externer DSP). Die Ausgänge sind absolut rauschfrei. Ich glaube nicht, dass die HU klanglich hinter einem Kenwood ist.

Wolfram
 
Daher auch geschrieben : Inet halt :)

Nichts geht über Probehören!

Zudem der Preis ma übelst niedrig ist und unter dem 500€ Budget :D
 
Zurück
Oben Unten