Doppelcombo oder doch nicht?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Ich bin eigentlich ein leise hörer :D aber ab und zu lass ich es gerne mal krachen und das ist mir jetzt im moment definitiv zu leise...

jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nen 2. paar a1 tmt´s hole und die in doppel dobos baue... aufgrund des vorhandenen (AGT) agregatträgers ist das nicht ganz optimal machbar...

könnte nur nen dobo bauen (mit MPX und GFK) und ne ankoplung an das tür volumen ist nur über das vorhande 16er original loch möglich, außerdem wäre meine sorge das durch das loch das dobo mit wasser voll läuft...

alternative wäre ein stärkere TMT (im moment ist nur ein flacher TMT möglich, aber wenn ich bereit wäre doppel dobos zu bauen, könnte ich auch sowas bauen)

dabei könnte ich auch die alten stahlringe verwenden...

ist alles zukunftsplanung, also hat noch ein wenig zeit, da ich zurzeit davon wenig habe *g*
 
hmm, wenns nur für zwischendurch ist, könntest du auch andere Frequenzen einstellen, also zbsp. ein zweites Preset mit Trennung bei 80 oder 100hz, dann kannst ordentlich pegeln mit dem A1... :D

Grüssle Weingeist - dem ein A1 auch zu leise ist
 
ich trenne dauerhaft bei 100, zu faul zum umstellen :ugly:

vieleicht geht ja schon nen wenig mehr wenn dann die pa 1502 dran hängt, das klemmt sich aber irgendwie net von alleine um...
 
Also was pegelmässig und klanglich auch rockt sind die Scans Revelator 18 ;) :D braucht einiges um sie kaputt zu machen.

Grüssle Weingeist
 
Konni schrieb:
tthorstenpa schrieb:
2x 16xs und K28 je Türe das rockt undglaublich Audiophil und derbe laut
www.diaboloworld.de da gibts preise.
Jetzt sag mal, du kennst auch nix anderes, oder? Alle zwei Tage die gleiche Leier ...

Gruß
Konni

Hmm ... stimmt schon ...
auch andere Mütter haben schöne Töchter!!
Ich finde die TMT nichjt so berauschend ... genau so wie die HT ... da bleib ich lieber bei denen die ich hab ... find die in der Kombi OBERLECKER!!!!! :D
 
Raffnix schrieb:
MacMorty schrieb:
psssscht, das ist DER tthorsten ;)

Uii ... sorry kenn ihn leider nicht ...
hab ich was verpasst ... muss ich nen Kniefall üben?? :kopfkratz:

jep, solltest du ;)
betätige die forumssuche im OKI-Forum ... ;)

manche leute sind schon etwas länger mit carhifi beschäftigt ... und werden es nie verstehen (spiegelvorhaltend)
 
von den diabolo hab ich aber auch viel gutes gehört, aber 2x 16er geht net wirklich, da gehen nur welche mit geringer ET, deswegen eton a1 doppel combo oder nen einfaches 2 wege...

weil bei tmts mit großer ET im doppelcombo würden die dobos zu weit raus kommen...

außerdem sind ist nen doppelt dobo überhaupt sinvoll bei meinem baulichen bedingungen... was heute wieder für wasser in der tür war *g*
 
najo jeder hat so seine lieblinge ... :)


ich würde hier lieber auf ein 3 wege system mit einem 20er t(m)t umrüsen.
spontan würde mir da der hertz hv 200 oder der morel elate 9 einfallen :)


mfg eis
 
Goernitz schrieb:
ich trenne dauerhaft bei 100, zu faul zum umstellen :ugly:

vieleicht geht ja schon nen wenig mehr wenn dann die pa 1502 dran hängt, das klemmt sich aber irgendwie net von alleine um...
du fauler sack! :D
probier doch einfach mal die PA im vergleich zu EC.
evtl. hast du deine "traumlösung" ja schon vor der nase ;) :hammer:

ich hab auch ne PA1502, allerdings vor meinen Hertz ML1600.
getrennt werden die TMTs bei 63Hz mit 12db.
geht mir als ebenfalls leisehörer jedenfalls laut und tief genug.
und dein einbau sieht doch auch amtlich aus!!! :thumbsup:

ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass es an der hohen positionierung deiner TMTs liegen könnte

ich würde dir aber auf jeden fall empfehlen, die TMTs aus der türverkleidung zu führen.
dann bläst der TMT nicht mehr gegen das plastik (gitter) und ausserdem kannst du mit nem passenden einbauring ohne großen aufwand mal ein paar versch. TMTs vergleichen.
 
@eiskalt: 3 wege find ich optisch nicht wirklich ansprechend... was da manchmal für konstruktionen gemacht werden... (gehäuse auf a-brett z.b.)

nen mt im a-brett würde mir gefallen, leider ist mein a-brett dafür glaube etwas ungeeignet, maximal in den a-säulen wäre machbar, die sind eh extrem breit...

außerdem bräuchte ich dafür erstmal nen prozzi...

@mokombe: das war eben auch so mein gedanke, die ganze sache wie ossi2001 nach vorne zu holen (sind glaube die einzigen fabias hier :ugly:) und dann mal andere tmt´s zu testen... dazu könnte ich den stahl ring ja weiter nutzen, müsste nur dahinter noch was "anbauen" mit stahl oder holz... nur das vorne würde ich versuchen etwas optisch ansprechender zu machen... wenn es jetzt noch gute händler in der nähe gebe *g*

ich nehme mir seit 2 wochen vor das mal umzuklemmen, aber wird einfach nie was...
 
Hallo,

Wenn ich das lese:

Goernitz schrieb:
ne ankoplung an das tür volumen ist nur über das vorhande 16er original loch möglich,

würde ich sagen das so ein Doppelcombo wenig Sinn macht,
entweder beide ordentlich ans Türvolumen ankoppeln oder geschlossene DBo's bauen, dann kommen aber nicht mehr viele Car-Hifi-TMT in frage, da diese meist fürs Türvolumen ausgelegt sind.

Gruß Pierre
 
*g* gut dachte ich mir, das es kacke klingt und das wasser rein läuft waren meine beiden sorgen

bei doppel CB dobos kommen eigentlich fast nur pa lautsprecher in frage (wenn ich mich net irre) oder 13er...

alternative wäre den AGT auseinander zu nehmen (noch ein loch rein um beide tmt´s direkt auf den AGT über einen stahlring zu verschrauben) was ich für keine alternative halte bei einem 7 monate alten auto :ugly:
 
Hi,

Also ich bin natürlich für geschlossene Dobos. Seit ich meine fertig hab, weiss ich erst was mir die letzten Jahre gefehlt hat... :)
Der grosse Vorteil ist, dass Du z.b. auch "günstige" PA-LS verbauen kannst, da es ja keine Feuchtigkeit in den Dobos gibt. ;)

Der Nachteil ist halt die Grösse der Boards. Du hast meine Boards im Einbauthread viell. eh schon gesehen. ?
Für 8L Volumen wirken sie halt schon recht gross...

Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.

Grüsse,
Felix
 
das dobos bei dir wären mir zu heftig, was hattest du eigentlich davor verbaut?
 
so hats vorher an der Tür ausgesehen:

1024_6531643738316533.jpg


16er Kickbass in die ganze Tür und 13er MT in ca. 1,5L.
War ganz fein aber klanglich eine Welt zum neuen "Konstrukt" :)

(kommt aber sicher auch auf die Chassis an)

jetzt: Zwei 13er Andrians pro Seite @ Brax

vorher: Kickbass: Emphaser ECP165 Kick + Mitteltöner: Focal 130 v slim (Neodym) @ AS F4-560

Grüsse,
Felix
 
Zurück
Oben Unten