Doppel DIN Radios

Snooze100

wenig aktiver User
Registriert
15. Nov. 2006
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wollte mir mal einige Kauf-Empfehlungen bezüglich aktueller und auch älterer Doppel DIN Radios einholen.

Nach bisheriger Recherche im Internet sind mir die Radios vom Hersteller "Maqma" ins Auge gefallen.
Keine Ahnung ob diese halten was sie versprechen.

Vielleicht hat ja einer von euch einige Erfahrungen mit diesen Radios gemacht.

Wäre nicht schlecht wenn Ihr mir diesbezüglich ein paar Infos zukommen lasst und diese hier postet.

Danke im Voraus.

Greetz
Snooze100 :eek:
 
Schicke Bilder, beeindruckender Auktionstext und eine "kann alles"-Ausstattung, warum kaufen wir bloß alle das teure Alpine-Zeugs mit den ganzen externen Blackboxen??? :D

Ist das Bild mit dem Audi A4 in der Auktion eigentlich eine Fotomontage, oder wurde das Cockpit zu heiß gewaschen, damit der 6,2 Zoll-Monitor diese Übergröße einnimmt? :D +++Ironie-Modus aus+++
 
Klar ist das ne Fotomontage - wie auch schon das "Bild" auf dem Bildschirm ebenso eine Montage ist - denn in Wirklichkeit sieht das NEVER so aus ;)

MAQMA ist nur ein "Synonym", keine "Marke". Sprich: Heute heisst das Teil eben Maqma und wenn dann in einem halben Jahr alle festgestellt haben, dass das Teil scheisse ist, wird ein anderer Name draufgedruckt und weiterverkauft... von einem "Markennamen" kann man nicht sprechen, sondern maximal von einem "gelabelten NoName"-Produkt.

=> Das Ding ist der gleiche Schrott, der sonst bei Ebay angeboten wird. Warum glaubst du, kostet bei MARKENHERSTELLERN so ein Produkt deutlich mehr - weil etwas DAHINTERSTEHT, nämlich eine Entwicklungsabteilung, eine Serviceabteilung und eine Qualiätsabteilung, die dafür sorgt, dass das Teil RICHTIG funktioniert und auch nicht ständig verreckt...

?> FINGER weg von "Maqma", sondern MARKENGERÄTE kaufen! Wenn dus nicht glaubst - ist es dein Lehrgeld, was du bezahlst ;)
 
@Matze: :thumbsup:


Ich habe mich nicht getraut, es so direkt zu formulieren...
 
Erstaunlich wie man etwas so schönschreiben kann :hammer:
"Das Luxusgefühl für jedes Auto mit riesigem 6,2" 16:9 Touchscreen LCD Display" :alki:
 
Hi,
genau, ich sehe gerade wie doof ich war, ich Depp habe mir den teuren Alpine W200Ri gekauft und dabei kann der Maqma alles besser!!!

Lass mal die Finger von dem Rotz, ich rate da auch zu dem W200Ri von Alpine, geiles Teil, wenn du eher das klassische CD und Cassette willst dann gibt es von Clarion was feines.
Gruß
 
Laut Straßenverkehrsordnung darf der integrierte Monitor aus Sicherheitsgründen im Fahrbetrieb keine Filme oder Bilddaten von DVD abspielen. Blockiert wird der Monitor über ein Handbremsen-Steuerkabel. DVD-Musik und DVD-Ton lassen sich natürlich immer hören und auch ein zusätzlicher hinterer Monitor läuft während der Fahrt. Die Sperre kann beim Einbau durch den Anschluss an dem Massekabel umgangen werden, was wir natürlich nicht empfehlen können.

Ja ne, is klar.

Abgesehen von der Aufmachung der Anzeige, die an sich schon abschreckend ist, ist es sicherlich kein "Fuzzi-Gerät". Aber wenn der Anspruch bei "Multimedia" liegt und so ein Teil in der Auktion billig bleibt, warum nicht testen. Dass die Kiste nicht annähernd mit den Markengeräten konkurrieren sollte jedem Käufer eigentlich klar sein. Man kann auch nicht nen Logan kaufen und nen Qualitätsanspruch wie bei nem Benz haben.
 
hmm was haltet ihrvon dem pioneer avic doppel din? kostet zwar gutes geld ist aber alles dabei.

und die navi führung ist auch sehr gelungen wie ich finde. kenne aber das alpine net.
 
Also ich persönlich finde das Alpine allein schon von der Bedienbarkeit besser. Habe in Sinsheim letztes Jahr mal an dem Pioneer-Teil rumgespielt und fand es ziemlich umständlich. Sogar die Pioneer-Angestellten konnten mir nicht auf Anhieb zeigen wie ich in den (recht eingeschränkten) Equalizer rein komm.
Wenn du Navi brauchst, gibt es das W200Ri ja zur Zeit noch mit dem NVE-099P in einem recht günstigen Paket, soweit ich weiss.
Ausserdem ist beim Alpine halt der PXA ein unschlagbarer Vorteil. In dem Showcar auf dem Pioneer-Stand hatten die auch ein AVIC-HD1BT verbaut, und um gescheite Einstellmöglichkeiten (EQ, LZK...) zu bekommen, hatten sie noch ein P90 inkl DEQ-P90 dahinter gehängt... wovon natürlich nichts auf der Beschreibung des Autos stand :hammer:
Aber am besten schaust du dir beide mal genau an, gerade von der Bedienung her.

Gruss Micha
 
Frage ist doch, ob man derzeit überhaupt noch das "alte" w200ri empfehlen kann.
Wenn alpine 2007 auf einen neuen Bus usw umstellt sollte man m.E. warten.
 
Frank_CTR schrieb:
Frage ist doch, ob man derzeit überhaupt noch das "alte" w200ri empfehlen kann.
Wenn alpine 2007 auf einen neuen Bus usw umstellt sollte man m.E. warten.

Der Ai-Net wird doch weiterhin bleiben und durch den i erweitert.
Das einzigste was dann im vergleich zum IVA-W200Ri besser werden soll ist die Telefonbedienung.
Das kleine i hat hat das W200 schon.
Alle Geräte werden dann direkt I-pod fähig sein..auch das kleinste schon.
 
Frank_CTR schrieb:
Frage ist doch, ob man derzeit überhaupt noch das "alte" w200ri empfehlen kann.
Wenn alpine 2007 auf einen neuen Bus usw umstellt sollte man m.E. warten.

Woher hast du das denn!? Soweit ich weiss, hat doch 2007 (in America) nur ein einziges Radio einen neuen Anschluss, und zwar das was extra für den Ipod entwickelt wurde... um damit dann den Ipod direkt digital einzubinden. Es ist ja auch noch garnicht klar was nun wirklich alles von den Ami-Sachen nach Deutschland kommt.
Denke mit dem aktuellen W200Ri ist man immernoch sehr gut bedient. Das W205 kann ja, ausser das man ein Blackbird-Ähnliches-Gerät rein schieben kann, auch nicht wirklich viel mehr!?
So... möchte jetzt aber nicht noch mehr Halbwissen hier verkünden. Vielleicht kann sich JanSQ ja mal dazu äußern.

Gruss Micha
 
... da ist er ja schon, und wie gewohnt, zurückhaltend in seinen Aussagen ;)

@ JanSQ: sollte man denn zur Zeit lieber warten oder kann man ein aktuelles W200Ri noch "bedenkenlos" kaufen
 
Hi,
das Kombipaket aus W200Ri und NVE-99 kostet meines Wissens 2000.- und mit PXA würde es dann 2400.- Euro kosten und da gibt es sicher auch dewn ein oder anderen händler der da nen "guten" Preis macht ;)

Meines Wissens kostet das Pio schon 2500.- Euro und da ist dann kein aufwendiger EQ dabei, wobei ich sagen muss der Wölfi hat mir das gerät mal vorgeführt und das Pio ist schon richtig nett gemacht, was Display, Navi, etc. angeht!!!
Gruß
 
JanSQ schrieb:
Fortissimo schrieb:
Das einzigste was dann im vergleich zum IVA-W200Ri besser werden soll ist die Telefonbedienung.


das stimmt nun wieder nicht so ganz.........


Jan

Logisch dass noch ein paar andere Kleinigkeiten neu werden...
und natürlich die Möglichkeit den Blackbird direkt ins Gerät reinstecken zu können....
 
Zurück
Oben Unten