Doppel Din Radio vergleich Alpine oder Pioneer

goelgater

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.631
Real Name
Franco
Hallo
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit den Doppel Din Radios,
Pioneer AVIC-F860 BT oder Pioneer AVIC-F960 DAB oder Alpine INE 970 BT
Gruss Franco
 
Also ich hab das ine 970 drin und bin eigentlich voll zufrieden.

MfG matthias


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Also ich hab das ine 970 drin und bin eigentlich voll zufrieden.
Nicht böse gemeint, aber was soll er mit dieser Aussage anfangen?
Du bist zufrieden, das bin ich mit meinem Opel auch, könnt aber auch besser sein.

Schreib doch bitte einfach mal was zu den Pro und Contrapunkten.
Da wären u.A.:
Konektivität (was da alles dran geht kann jeder selbst lesen, aber wie ist die Anordnung und die Funktion/Navigation)
Gab es irgendwelche Probleme beim Verbau
Wie ist die Menusteuerung (flüssig/stockend, logisch aufgebaut, ...)
Wie ist die Haptik/Optik (ablesbarkeit Display, Tastendruck, ...)
Gut wäre das natürlich wenn du es gegen eine Referenz benennen könntest,
perfekt natürlich gegen das Pio.

Grüße Thomas
 
Also ich hab mir in letzter Zeit viele angeschaut und fand alle scheisse. Selbst die 1000€ Touchscreen HUs von Pioneer und Alpine reagieren zu langsam.
Das ganze Design der ui ist grausam und die Touchscreens sind auch nicht zu vergleichen mit heutigen Smartphones oder Tablets.
Man kann nicht mal vernünftig durch ne Liste scrollen sondern muss mit dem finger Auf/-Ab tasten drücken. Die integrierten navis sollen auch nich so toll sein.

Ich muss dazu sagen, ich habe mir nur YouTube videos angesehen und kommentare anderer gelesen. Allerdings deckt sich das alles.
 
Zusätzlich bin ich jedesmal aufs neue schckiert was die Updates für die Navis kosten.
Da kannste dir ein Handgerät kaufen und es jedes zweite Jahr in die Tonne klatschen.
Ist preislich ähnlich und du kannst es zusätzlich noch als Fußgänger und in anderen
Fahrzeugen nutzen!
 
hi
Da habt ihr wohl Recht,vielleicht eins dann ohne Navi und dafür mit besserer Ausstattung,wobei ja Pioneer 3 Jahre Navi Update Gratis anbietet
 
Da kommt die Idee vom Tablet als HU immer näher.. Sorry Radiohersteller...

Ich ringe auch die ganze Zeit mit mir eins einzubauen, ist wirklich ne alternative über die man(n) nachdenken sollte...
 
Einige Tablets haben ja auch einen HDMI-Ausgang. Beim PC meiner Eltern kommt aus dem HDMI-Anschluss auch ein Audio-Signal mit. Weiß jemand, ob das bei HDMI grundsätzlich so ist?

Danke im Voraus und alles Gute, Kim..
 
Ja, das ist bei HDMI der Regelfall, darum gibt es HDMI eigentlich :)
 
Haha, schön formuliert. :)
Jetzt im Nachhinein kommt mir meine Frage auch doof vor. :ugly:
Hätte ja auch mal 'ne Suchmaschine bedienen können..
Danke für die Info und sorry fürs OT, es hatte sich gerade angeboten.

Alles Gute, Kim..
 
Naja, bei Naviceivern gibt es im Vergleich zu Tablets und Smartphones aber diverse Unterschiede, die entscheidenden Preiseinfluss haben, an vorderster Front die vergleichsweise winzigen Stückzahlen, die Spezifikation für den Automobil Einsatz (ich sage nur Minustemperaturen und Luftfeuchtigkeit).

Der Touchscreen meines Galaxy Tab 3 reagiert nur noch sporaisch, nachdem er mal ne halbe Stunde in nem Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit lag (wo der Spiegel beschlägt), da der Feuchtigkeitssensor angeschlagen hat, gibt es keine Garantie.

Und sowas soll dann in nem Auto verbaut werden? Was im Winter im Frost steht und wo anschließend die Scheiben innen beschlagen.

Mag sein, dass das bei nem iPad anders aussieht, aber mir kann man erzählen was man will, aber Tablets sind alleine aufgrund der Ausgestaltung ihrer GUI nicht für eine sichere Bedienung im Auto geeignet. Und ich sehe jetzt nicht wirklich, wer daran in Zukunft was ändern sollte.
 
Ja Achim, das muss wirklich an deinem Plastebomber liegen..... :D
Hmmm, mit ein wenig Bastelei bekommt man denke ich sogar ne Lenkradfernbedienung hin, ich seh eigentlich auch nicht mehr so wirklich, was gegen ein Tab spricht......


Grüße, Martin
 
Ich finde gerade durch die "Gewöhnung" die man ja sowieso bei dem Gerät hat ist ein sicheres und schnelles bedienen möglich. Weil man es ja aus dem FF kann dadurch, dass man es zuhause macht, und eine abnehmbare Installation würde die ganzen Probleme beseitigen!

:)
 
Hallo Franco,
vermutlich wirst du hier kaum Erfahrungswerte vom Pioneer bekommen.Die Geräte sind ja erst ein paar Tage auf dem Markt.
Das Alpine gibt es ja schon länger.
Kartenupdate für 3 Jahre und die verlängerte Garantie auf 3 Jahre gibt es nur beim Pioneer PNPS Händler mit Einbauservice und nicht bei den Online Händlern!
Das F-860 ist das Einsteigergerät ,hat aber eine Menge Technik an Bord.(eigentlich gleich wie F-960/F60 nur ohne HDMI und der Einbaurahmen ist nicht dabei)
Touchscreen ist sehr flüssig und hat keinerlei Verzögerung.Audio Ausstattung ist klasse;13 Band EQ,Laufteitkorrektur (alle Kanäle),HP/LP Weichen,3x4 Volt VV Ausgang.2xUSB,SD,2 Cameraeingänge,AVICsync für Android und I-Phone...uva.

Hier meine Erfahrungen,
sehr guter Radioempfang(haben sie es endlich begriffen),Tolle Ausstattung,Toller Klang(ähnlich wie die alten Alpine Geräte ala 9855,9813 usw..
Bedienung ist auch sehr gut (Gerät reagiert auch schneller,da es auf Android Basis funktioniert und nicht mehr mit Windows CE.)
Mfg Quincy
 
Zurück
Oben Unten