Doppel DIN mit guten Klang, nicht unter 2000€?

pat-GTI schrieb:
p.s.: ein kleines feature beim alpine ist besonders nett, der s-vhs anschluss. die bildqualität
bei externen geräten (wie meinem festplattenplayer) ist damit genial!
Hallo Patrick,

ich habe beim Besuch beim MrWoofa in einer Car-HiFi Deinen Einbau entdeckt und war ein wenig überrascht, dass dort wieder von Frank´s IAMM-Festplattenlösung zu lesen war. Ich dachte, dieses geniale Teil wäre gerichtlich untersagt worden (dazu erspare ich mir jeglichen Kommentar :wall: )??? Gibt es die Kombination wieder offiziell oder war das ein "Restbestand aus privater Hand"? :D
 
also das kenwood habe ich schon getestet. ist nicht mein fall, aber das ist auch bischen geschmacksache. mfg
 
Alpine DVA 7996 + PXA H701 + CD Wechsler - alles in original Verpackung - war 3 Monate eingebaut... 750 Euro FP

Gruß
 
Moin,

ich muss den Thread mal wieder aufgreifen. Also ich stehe auch vor der Wahl eines Doppel-DIN Moniceivers. Meine Anforderungen entsprechen eigentlich denen des Threaderstellers. Navi und BT sollten auf jeden Fall aber nachrüstbar sein. USB und IPod sollten ja jetzt fast Standard sein oder? Beim Alpine ist das NVE-099P mit gut 900€ doch recht teuer und das Blackbird scheint ja nicht so der Hit zu sein. Wie sieht es denn mit dem P1 aus? Kommt das hier in Deutschland auch raus, weil ich dann wohl doch das W505 eher in Betracht ziehen würde, als das W502. Wie sieht es eigentlich mit dem PXA-H100 aus? Kann man da nur die automatische Einmessung nutzen, oder kann da auch ein Fachhändler alles manuell einstellen? Hatte mich auch mal bei Pioneer und Clarion umgeschaut, aber Clarion ist mir auch zu teuer und beim Pioneer stört mich die Optik. ICh möchte eigentlich keine Drehregler oder sowas. Schmerzgrenze sind eigentlich die 1000€.
 
Gibts nen bestimmten Grund, warum die Avic/AVH nicht genannt werden? :eek:
 
Na ganz klar Alpine 505/02er!!!

Momentan definitv der beste Moniceiver am Markt.
Klasse Bild und Klang!!!

Sven:

Kommt doch bald ne neue IAMM Lösung für Alpines, direkt für AI Net und "gesetzteskonform" ;)
 
Schade, dass es von Pionner noch keine Moniciever mit Ankopplung an die "großen" Prozessoren gibt. Stereo würde mir ja auch vollkommen reichen ... =)

Gruß
Konni
 
Charisma schrieb:
du da bist du nicht der einzige... wenn es mal sowas gäbe. aber der absatzmarkt ist einfach zu gering
Es kann doch nicht so schwer sein die simple P9(0)-Prozessorsteuerung in den Monicievern zu implementieren. Für mich unverständlich ... die Mehrkosten müssten eigentlich sehr gering sein, da der Unterschied ja eigentlich nur auf der Software-Seite entsteht.
Würde mir ja auch reichen, wenn das Top-Modell so ausgestattet wäre.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten