Doppel DIN Autoradio - Alpine, Pioneer oder... ?

Okay mein Fehler. Hätte gedacht das sph 250 hätte Wireless carplay
 
Kein Thema hatte mich in Verbindung mit der Abkürzung nur völlig verwirrt
 
Das kann ich gerne machen. Kommt drauf an, wie schnell mein Kumpel zu Potte kommt, es zu kaufen... :D
Ganz vergessen... Der eine Kumpel ist bis heute nicht zu Potte gekommen. Dafür haben wir das Alpine ILX 705 D bei nem anderen Kumpel im A6 4B eingebaut... Er ist mega zufrieden... Natürlich in Verbindung mit den Audison APK 165 P (besondere Grüße an Kreta63 😉) und der passenden Audison Endestufe...
 
Es ist mal wieder soweit...

Hat sich am Markt mit Doppel DIN was getan?
Gibt's was neues, brauchbares, was Ihr empfehlen könnt?

Die 2 verbauten ILX 705 D liefen leider beide nicht ganz fehlerfrei.

Im Dezember soll bei einer Freundin eine komplette Musikanlage eingebaut werden.

Das gesuchte Radio soll RFK unterstützen, nen guten Klang haben und nen DSP an Bord haben.
Navi ist egal, Hauptsache Google Maps fähig.
Schön wäre es, wenn es zuverlässig und stabil läuft...
 
Bei mir wird es demnächst vermutlich das SPH DA77DAB werden. Dauert allerdings noch ca 4 Wochen, dann kann ich dir ne Rückmeldung geben, ob das Teil was taugt.
 
Bei mir wird es demnächst vermutlich das SPH DA77DAB werden. Dauert allerdings noch ca 4 Wochen, dann kann ich dir ne Rückmeldung geben, ob das Teil was taugt.
Bin gespannt, hast dich ja schon entschieden,aber ich hatte die Frage hier auch mal gestellt und das Alpine 705 geordert, Ich bin im Skoda Rapid sehr zufrieden.

Gruss Sascha
 
Die 2 verbauten ILX 705 D liefen leider beide nicht ganz fehlerfrei.

Was waren die Probleme der Alpine?
Weiss nicht wie die aktuellen Pioneer so sind, ich bin mit der Marke fertig.
Mein Pioneer AVH-Z9100DAB um €850,- war nach 2,5 Jahren erledigt und musste zur Reparatur.
Wenn ich das richtig verstanden habe lief das Betriebssystem von einer internen SD Karte deren Schreib / Lesezyklus gleich mal am Ende war.
Bisschen was nach einem Jahr nach der Reparatur fingen die Probleme wieder an -> habe es dann ausgetauscht gegen ein Alpine iLX-F905D.
Mit dem war ich richtig zufrieden, mega Verarbeitungsqualität und kein einziger Ausfall.

Vermute aber die Chancen stehen relativ gut, dass Pioneer diesen Fehler mittlerweile behoben hat.
 

Anhänge

  • img-20211023-160002_1125947.jpg
    img-20211023-160002_1125947.jpg
    502,7 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 verbauten ILX 705 D liefen leider beide nicht ganz fehlerfrei.
Ich habe wirklich viele iLX-705D und iLX-F905D, iLX-F115D (technisch bis auf den Monitor alle gleich) verbaut.
Die laufen alle absolut ohne Probleme, es gab 1-2 Softwareupdates um Kleinigkeiten zu beheben.

Was genau waren die Fehler bei Dir?
 
Also der eine Kumpel hat über Software Probleme geklagt. Auch ein Update brachte nix. Ich weiß aber nicht mehr genau worum es ging.

Der andere hat immer wieder Ausfälle aus dem Nichts.

Was mich ärgert - ich hab denen das Radio als "super" empfohlen und eingebaut.
Die beiden quasi zu so einem teuren Modell überredet und dann funktionieren die Dinger nicht ordentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ausfälle aus dem Nichts" muss nicht am Radio selbst liegen - Verkabelung, Adapter, ...
Am Ende bleibt es Deine Entscheidung, wenn die Wahl besteht greife ich selbst immer wieder zu einem Alpine
 
"Software Probleme" kommen meist in Verbindung mit Android Auto und werden von der App produziert und nicht im Radio.
"Ausfälle aus dem nichts" sind meist Probleme mit dem CAN-Interface und/oder Verkabelung....oder Probleme bei der Android App.
Der mir einzig bekannte Fehler seitens Radio mit "Ausfälle aus dem nichts" kamen durch die automatische Umschaltfunktion von DAB/UKW.
Das wurde aber sehr zeitnah per Softwareupdate behoben...man konnte aber bis dahin einfach die automatische Umschaltung deaktivieren.
 
Der eine hat Android Auto, der andere Apple Carplay... Verkabelung ist bei beiden i.O.
Vielleicht war dem einen Gerät auch zu warm.
Ist nur im Sommer aufgetreten.

Zu dem anderen kann ich derzeit leider nix sagen, weil die Karre seit ner ganzen Weile jetzt schon steht. Vielleicht gab es ja mittlerweile das Update, was alles behoben hat / beheben wird, wenn die Karre wieder in Gebrauch ist.
 
Zurück
Oben Unten