Doorboards wie befestigen

Blackbone

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
248
Hallo,

muss aufgrund einer Unachtsamkeit von mir,Modellwechsel Corrado, wohl meine DDAs in Doorboards setzen.
Jetzt habe ich mir ein paar Bauanleitungen angesehen. Und musssagen das sind alles wirklich Klasse gemachte Stücke.

Was ich aber bis jetzt noch nicht verstanden habe. Wie werden die Boards mit den Türblech verbunden.

So wie ich das bis jetzt verstanden habe werden die Boards alle an der Türpappe festgemacht.

Aber das kann doch nicht ausreichend sein?

Bitte erleuchtet das Vakuum in meinem Kopf, mit eurer Weisheit.
 
am sinnigsten ist es gleich ein volumen für die Lautsprecher mit "anzubauen", kannste ja beim Mr. Woofa auf der Page mal angucken,
ansonsten versuche ich immer mit möglichst langen Schrauben die Boards mit dem Türblech zu verschrauben, bzw. kann mann auch Befestigungspunkte mit in das Board einlaminieren, z.B. in form von Lochblech.
 
Ich mache immer Befestigungslöcher die duch den Lautsprecherausschnitt erreichbar sind; im hinteren Bereich meiner Boards ist eine lange Schraube hinter einem Inlay versteckt, unten sind sie an den originalen Befestigungspuntken verschraubt. Gewinde in der Tür macht man am besten mit sog. Einnietmuttern, da bohrt man ein Loch ins Blech und zieht eine spezielle Mutter ein, öhnlich wie eine Poppniete.
 
Danke an den Meister :D (und das meine ich wie ich es Sage,machst ne tolle Arbeit,Respekt)

So erstmal den Schleim wegwischen,bevor jemand ausrutscht :D

Hast mal ein Foto wo man eines dieser Inlays sieht. sind mir auf deiner wirklich tollen Seite nicht aufgefallen. :hammer: :kopfkratz:

Dann nur noch eine Frage reichen MDF Ringe als Befestigung oder sind Alu oder Stahl nicht besser?
 
Hehe... THX :)

72_dobo_l_geschliffen.jpg


in der AUssparung unten links sieht man an der Innenkurve 3 dunkle Punkte, der mittlere ist eine M6 Befestigungsschraube, die durch einen Klotz durchs ganze Board durchgeht und dann im Aggeregateträger verschraubt ist.

Die Bilder von meinem Umbau findest du alle in meinem Einbauthread (siehe Link in meiner Sig) auf meine Seite kommt das Ganze auch noch, allerdings dauert das leider noch ein wenig.
 
Deinen Einbauthread hab ich doch schon längst gesehen;)
Wobei mir der flachgedrückte Golf an sich garnicht gefällt :D

Was aber nichts von deinem Einbau schmälert. :bang:

Vielen Dank für die Hilfe. Dann mach ich mich gleich mal ans Werk und entwerfe meine Boards.

Noch irgendeinen Tip auf was man besonders achten sollte.

Wie ist das mit der Position der LS lieber leicht angewinkelt oder gerade auflegen?
 
Zurück
Oben Unten