Doorboards nur an Türpappe befestigen?

Snakepit schrieb:
tomsan76 schrieb:
Wo bekomme ich solche Metallringe in meiner Stärke ?

Schau mal beim Didi im Shop. Falls du dort keine passenden finden solltest, einfach bei ihm anfragen.

tomsan76 schrieb:
Die Dobos ohne Treiber kosten nur die Hälte.

Auch schon (imho) ne Frechheit :eek:

Grüße

Pit

Zum Preis muss ich zustimme, beim Didi hätten die bestimmt ähnlich viel gekostet, dafür ne ganz individuelle Lösung die dann auch ohne weiteres Zutun annähernd perfekt ist!! :blume:

Ansonsten kannste auch ma den Masterstroke fragen der "soll auch ganz vernüftiges Zeug mache (könne) " :bang:

Grüße
 
Hi !

Habe mir das ganze noch einmal angesehen, Metallringe zu verbauen wird meiner Meinung nach nicht möglich sein da die vorhandenen MDF Ringe des DoBo sich zu weit am Rand der Pappe befinden, müsste in dem Bereich die gesammte Pappe wegschneiden und auch noch etwas vom gewölbten Zwischenblech.

Habe mir jetzt eine MDF Platte angefertigt die ich hinter das Zwischenblech schrauben kann und möchte dann das DoBo mit Gewindestangen an dieser MDF Platte stabilisieren und die Öffnungen mit Alubytul abdichten.

Kann das fkt???

lg
Thomas
 
Naja,
wenn du das Geld hast dir solche Boards zu kaufen und nen Porsche dann würd ich das alles lieber von nem Fachmann machen lassen,
ist nicht böse gemeint, aber ich denke es ist besser einmal da Geld zuinvestieren und es richtig machen zu lassen als da ständig was nachzubessern und dran rum zu doktoren ...

Nur meine Meinung ... und bitte nicht falsch verstehn oder gar böse nehmen.

Grüße
 
Hi !

Das Problem an der Sache ist das ich in Österreich leider keinen Fachmann gefunden habe dem ich einen ordentlichen Einbau zugetraut hätte :cry:

Ausserdem bin ich davon ausgegangen das die Fa. Jehnert gute Doorboards baut.

Zurück zum Problem, vorgestellt habe ich mir das in etwa so:
FTuer2.JPG


lg
Thomas
 
Hallo Thomas,

der Lösungsansatz schaut schon mal gut aus ;)


Der Steven Sailer ("hier im Forum als "tirolator" unterwegs) ist übrigens im Ösi-Land ein hervorragender Einbauer :beer:
 
Hi !

Hier einmal der Prototyp aus 16er MDF welcher fix mit dem Türinnenblech verschraubt wird.
Auf das MDF wird mittels "Stockschrauben" M8 das Doorboard 3x verschraubt.
Ich habe vor die 3 cm zwischen dem MDF und dem DoBo mittel Alubytul zu dämmen.

Was sagt Ihr, bringt das was?

Leider kann ich nicht weitermachen da es gerade begonnen hat zu regnen.

[/img]
 
Hi !

Trotz regen einmal prov. eingebaut:



Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge?

lg
Thomas
 
tomsan76 schrieb:
Trotz regen einmal prov. eingebaut:

Apropos Regen, wo ist die Feuchtraumzone in deinen Türen?
Sehe ich da Tropfen am Alubutyl? In diesem Fall wird das (unbehandelte) MDF
recht schnell modern... :ugly:

Ansonsten denke ich mal ein guter Ansatz!

Grüße

Pit
 
Hi !

In der Türe war nix drinn bezüglich Feuchtraumzone oder so.

Wie kann ich das MDF behandeln das es mir nich wegmodert?

lg
Thomas
 
tomsan76 schrieb:
Hi !
In der Türe war nix drinn bezüglich Feuchtraumzone oder so.

Hm, in jede Tür dringt Regen ein, auch im Porsche :) Normalerweise gibts
da definierte Zonen, die meistens durch eine Regenschutzfolie oder Dichtungen sichtbar ist.
Ich kann gerne dazu mal eine Freundin fragen, die bei Porsche arbeitet.

tomsan76 schrieb:
Wie kann ich das MDF behandeln das es mir nich wegmodert?

Hm, gute Frage. Lackieren, spachteln.... :ka:

Grüße

Pit
 
Hi !

Gestern habe ich die MDF Boards mit Holzschutz behandelt und heute fix eingebaut.
Alle Spalte die vorhanden waren wurden mit Würth Kleben & Dichten verschlossen und die Löcher mit Alubytul verklebt.

Morgen sollte alles getrocknet sein und danach werden noch die Stockschrauben montiert und die Türpappe inkl. Doorboard montiert.

Die Übergänge zwischen Doorboard und Soundboard (MDF) möchte ich mit Alubytul abdichten, oder gibts dafür was besseres ?

Hier wieder einmal ein Foto:

 
MDF MUSST du unbedingt mit Harz einpinseln!!! und zwar lückenlos sonst geht es auseinander bzw modert zusammen.

Lacken bringt zu wenig da MDF den Lack erst mal einsaugt. Da würdest 5 Dosen brauchen
 
Raffnix schrieb:

Gack schrieb:
MDF MUSST du unbedingt mit Harz einpinseln!!! und zwar lückenlos sonst geht es auseinander bzw modert zusammen.

Lacken bringt zu wenig da MDF den Lack erst mal einsaugt. Da würdest 5 Dosen brauchen

:king: :D ;)

Bei dem ganzen geschwafel muss man ja einmal das richtige sagen!!^^
Spaß beiseite ...
ohne harzen wirst du da wohl nicht glücklich werden!!
Eh seih denn du nimmst Metall, oder Siebdruckplatten...

wobei dann harzen schon besser und für dich zum jetzigen zeitpunkt einfacher und schneller ist!!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten