Doorboards im BMW E36.... Einige Fragen.

Tito

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2006
Beiträge
321
Servus,

Bin gerade dabei im Bmw Doorboards zu bauen, komme aber nicht wirklich weiter.


Will es vermeiden die Türpappe ganz zu überziehen, dachte an geschlossene Doorboards (Chassis sind AD W600)


Komme beim Volumen mit Win ISD auf 41 Liter kann ich sie also nur sinnvoll aufs Türvolumen spielen lassen?

Hier mal die TSP:

Le: 0.76 mH
Re: 3.2 ohm
Fs: 65 Hz
Qms: 4.2
Qts: 0.65
Vas: 7.53 Liter
Bl: 5.85
Frequenzbereich: 45-2000 Hz

Sd: 136 cm²
Xmax: 18 mm
Pmax: 150.0 W
dBSpl: 90 dB


Mein Plan war es ein Gehäuse zu laminieren und dann oben ein Holzbrett auzusetzen und zu verrunden, damit ne saubere Form zustande kommt.

Hier mal paar Bilder:

11102011051yumo.jpg

11102011049sulz.jpg


Oder hat jemand ne bessere Idee? mit den kaufbaren Dobos müsst ich auch das Blech wegtrennen, so ists wohl ziemlich witzlos :ugly:

Gruß
 
Hi,

Ich hab nen 1er E87 und hab mir für meine vier 16er (2 pro Tür) unbestückte Jehnert-Boards geholt.

Muss mal bei meinem Händler fragen ob da was vom Blech weggeschnitten wurde oder nicht. Es war mal im Gespräch aber da es von denen eingebaut wurde war meine Aussage "mach wie es am besten klingt" ;)

Aber ich würde die Jehnert-Boards jederzeit empfehlen. Bringt mit den beiden Tieftönern nen super Tiefgang und es sieht wirklich aus als wär die Tür nie anders gewesen (also für "Unwissende" und "Nicht-BMW-Fahrer"). :thumbsup: :thumbsup:

Es rappelt auch nix! Nur die Abdeckungen/Bespannungen wackeln/flattern etwas wenn ich mal ohne Subs höre und die TTs Flat bis in den Keller laufen. kann man aber noch etwas stabilisieren, wird auch gemacht und dann bleibt die Tür auch bei hohen Pegeln ruhig.

Chassis sind im Übrigen 2x EX165Dust pro Tür...

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten