Doorboard bau

logixs

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2012
Beiträge
105
Moin moin ich hab mich entschlossen endlich mal den Bau meiner Doorboards in Angriff zu nehmen.Nach viel lesen besonders auf Mr.Woofa s Website werde ich ne 19er mpx Platte als Grundplatte nehmen und diese mit mpx Ringen Hasendraht gfk und matten bauen nun frag ich mich ist es besser die Grundplatte welche auf die orig. TVK geschraubt werden soll noch mit gfk zu verstaerken oder reicht es diese mit Alubutyl zu bekleben? Weiter ist es besser geschlossen oder Br. Zu bauen rein soll ein Dls up6.
Je nach dem koennt ich max 9l volumen bekommen da ich noch ne kleine Ablage einbauen wil.das ganze kommt in nen T4 auf die orig. TVK.

LG
 
Bau doch einfach erstmal ein GG und ein BR Gehäuse um Probe zu hören, dann kannste ja entscheiden welches für dich besser klingt bzw. Mehr Spaß macht ;)

Mit dem GfK weiß ich nicht genau wie es gemeint ist, wenn du das meinst wie ich im Augenblick, sollte das Butylisieren reichen, wenn's überhaupt was bringt :kopfkratz:

Grüße :hippi:
 
Hi,

die Grundplatte brauchst du eigentlich nicht zu verstärken.
Beim T4 musst du aufpassen das sich das ganze Konstrukt nicht mitsamt der TVK verzieht.
Hab selbst erst ein 22 Liter GG komplett aus MPX im T4 verbaut und mit GFK und Spachtel modelliert.
Das ganze steht ohne Unterbau massiv unter Spannung wenn die TVK wieder montiert ist.
Die Fläche ist nicht plan (auch wenn es so aussieht)
Jetzt (wo ich schlauer bin) würde ich das ganze nur noch bei angebauter TVK aufbauen und laminieren.

Baue erstmal auf max. Volumen und teste dann aus was besser läuft.

mfg
 
Oh ich dachte echt das des gerade ist gibt Bilder von deinen boards ?habt ihr die Verkleidung nur eingehangen in die Tür oder noch extra befestigt
LG
 
Hi,

ja es gibt Bilder. Leider hab ich keine hier. Das Auto steht 500km entfernt in München.
Dort ist es wie gesagt nicht ganz so Formschön, da die 22 Liter auch beim T4 erstmal unterkommen müssen.

Wenn du nicht bis unten in den Einstiegsbereich laminierst, könntest du noch Glück mit einer halbwegs planen Fläche haben. Wir haben die kompletten Boards eingehangen und zusätzlich Gewindestäbe ins Türinnenblech eingebracht. Diese konnten wir dann durch die LSP Öffnung verschrauben.

Insgesamt haben wir 3x angefangen die Dinger umzubauen. Von Anfangs "schnell und pfuschig" bis hin zum "passt scho" :D

Moment.... vom "schnell und pfuschig" könnte ich eins von seinem Facebookalbum klauen ;)
http://s14.directupload.net/file/d/3096 ... v9_jpg.htm
Keine blöden Bemerkungen zum Türöffner ja, das musste so :woot:

Momentan siehts aber formschöner aus und der Granitlack ist Geschichte. Auch der Omnes wurde durch ein Pioneer TS-E130CI System (aktiv angesteuert) ersetzt. Hoch und TMT habe ich beide oben in die Tür eingearbeitet. Macht ne Extrem geile Bühne.
mfg
 
Sieht doch garnicht mal schlecht aus das "schnell unf pfuschig". :taetschel:
 
Also ich finds auch chic :thumbsup: meine Mt/HT wollt ich an die A säule spachteln aber so wie Du es gemacht hast auch ne Überlegung wert
 
Hi,

naja mit dem 13er Kompo und ein paar anderen kleinen Gimmicks sieht das ganze jetzt schon noch ein wenig edler aus. Auch der Omnes war in diesem Setup (peerless SLS8 + 2xHollywood Edge1534 an 2x 1,8kw) maßlos überfordert. Das Pioneer macht dagegen einen wahnsinnigen Pegel in Verbindung mit dem Rest.

Der Granitlack ist ne schöne "Quick and dirty" Lösung. Er überdeckt so manchen Pfusch und alles sieht irgendwie garnicht mehr soo doof aus :D

War trotzdem ne sch... Arbeit. Allein die Grundform inkl Rundungen aus MPX aufzubauen dauerte mind. 10x solang wie geplant. Auch kam uns die Türöffnungsmechanik in die Quere. Die Lösung seht ihr ja :ugly:
Aber so ist das halt wenn es in 2 Tagen laut werden muss, weil ja ein Treffen ansteht...

Falls es intressiert könnte ich den Besitzer mal fragen ob er mir derweil ein Foto im Ist Zustand sendet.

mfg

P.S. weil es mir gerade noch einfällt....: kopiere nicht wie wir die Grundform der einen auf die andere Seite. Das A-Brett macht es erforderlich beide Seiten für sich anzupassen. (nachher waren wir auch schlauer :hippi:
 
Ja Bild vom Istzustand wär klasse .Das mit links und rechts wollt ich machen danke für den Tip :thumbsup:
 
Schön, dass du dich hier noch zu schreiben traust, wo du zwei Leute Geld schuldest und es nicht für nötig hältst auf Private Nachrichten zu antworten!
 
So wie ich das sehe, hat er nie Ware bekommen. Insofern schuldet er dir nichts, er ist nur unfein vom Kauf zurückgetreten.
Den anderen Fall kann ich anhand der Bewertungen natürlich nicht nachvollziehen...
 
Ich hab nur bereits schon die Versandkosten ausgelegt, außerdem wo ist es denn bitte geregelt dass man einfach so vom kauf zurück treten kann? Mit unfein hat das gar nichts mehr zu tun.
 
köbi schrieb:
Ich hab nur bereits schon die Versandkosten ausgelegt, außerdem wo ist es denn bitte geregelt dass man einfach so vom kauf zurück treten kann? Mit unfein hat das gar nichts mehr zu tun.

:stupid:
sowas macht man auch nicht.

Käufer überweist, und dann wird es erst fertig gemacht.
 
KDa ich ja so boese bin und deine sachen nicht gekauft hab :keks: werd ich mich hier abmelden und am sonntag in die kirche gehen.schick mir nen nachweis fuer deine bereits gezahlten versandkosten und ich werd sie dir erstatten.

Uebrigens gehts hier um 65 euro ?! Wenn ich mich nicht irre verstehen wuerd ich s wenn ivh dir was fuer mehrere hundert euros abkaufen wollte uebrigens das man so ne bewertung ueberhaupt abgeben kann ohme das ein kauf zu stande kam ist auch nicht toll habe schon mehrere sachen gekauft abrr da blieben die verkaeufer ihre bewertung schuld.

Schoenen tag noch
 
Weißt du was, das ganze wäre ja gar kein Problem gewesen, wenn du mir gesagt hättest, dass du es doch nicht nehmen willst/kannst whatever. Aber überhaupt nicht reagieren auf meine Nachrichten und kein Lebenszeichen abgeben geht halt nicht.
Dabei spielt es auch keinerlei Rolle um wie viel Geld es bei der Sache geht, denn hier gehts ums Prinzip.
Porto kaufe ich normalerweise auch nicht im Voraus, aber da ich unter der Woche weg musste, hab ich dir angeboten, dass ich das Paket gleich fertig mache und meine Eltern es bei Geldeingang zur Post bringen. Das habe ich dir aber beim Kauf auch schon per PN geschrieben, ist halt ein Entgegenkommen von mir, das ich schon öfters gemacht habe, damit Käufer nicht zusätzlich länger auf ihre Ware warten müssen.
Deine DHL Sendung findest du hier: http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/ ... 2121609775
Über deine Postleitzahl kannst du auch herausfinden, dass dieses Paket an dich adressiert ist.

@Stefan: Es geht hier einerseits um einen rechtlich verbindlichen Kaufvertrag der durch beidseitige Willenserklärung zu Stande kam und andererseits um gesellschaftliche Umgangsformen, die das Zusammenleben erleichtern, beides doch recht objektiv. Auch wenn du das subjektiv anders sehen magst.
 
btt!
ich würd das Doorboard nicht auf die Verkleidung machen, sondern unterhalb des Türoffners an der geraden Linie
den unteren Teil der TVK abschneiden und die Grundplatte direkt aufs Türblech schrauben. die Tür ist dort auch plan.
so hast du eine stabile Verbindung und schaffst bei gleicher Tiefe mehr Volumen.

Gandalfs DB müsstest du ja kennen. ;)

Gruß
Roman
 
Eigentlich wollt ich die tvk auch zerschneiden da ich aber die Austattung in lagune hab und da brauchbare verkleidungen mangelware sind will ich die oben drauf setzen .Gandalf s oder Joe s kenn ich :bang:
 
@Stefan: Es geht hier einerseits um einen rechtlich verbindlichen Kaufvertrag der durch beidseitige Willenserklärung zu Stande kam und andererseits um gesellschaftliche Umgangsformen, die das Zusammenleben erleichtern, beides doch recht objektiv

Und diese gesellschaftlichen Umgangsformen zum erleichterten Zusammenleben schreiben das öffentliche Anprangern und Umherbrüllen von Schuldzuweisungen vor? Oder ist das nur der Fall, weil es dich persönlich ärgert? ;)
Der Kaufvertrag ist da, wenn der rechtlich wasserdicht ist, weißt du ja, wie du den "durchdrückst", ohne deine geforderten Umgangsformen paradoxerweise selbst zu ignorieren.

Gerne BTT.
 
T4empire schrieb:
btt!
ich würd das Doorboard nicht auf die Verkleidung machen, sondern unterhalb des Türoffners an der geraden Linie
den unteren Teil der TVK abschneiden und die Grundplatte direkt aufs Türblech schrauben. die Tür ist dort auch plan.
so hast du eine stabile Verbindung und schaffst bei gleicher Tiefe mehr Volumen.

Hallo,

wo ich das jetzt lese.... Wir haben die TVK an den rändern und der besagten "geraden Linie" eingeschnitten. So konnten wir den beschnittenen Mittelteil inkl Board ca. 4-5cm weiter rein klappen (deswegen aber auch das Problem mit dem Türöffner :ugly: ). Die enstandenen Löcher wurden zugeharzt und gespachtelt. Die TVK inkl. Board wurde wie gesagt durch die LSP Öffnung direkt mit dem Blech verschraubt.

Bilder kommen am Wochenende (wenn der Schneefall nachlassen sollte)

mfg
 
Zurück
Oben Unten