Dls ultimate ta2 vs mosconi class a

Ich würde 3 identische Amps bevorzugen.
 
Ich würde es mir erstmal anhören,
ich denke nicht das dem so ist, aber kann ja sein das die Amps
am TMT nicht genug Bums haben und klingen wie ein Sack Nüsse.
Wenn du aber jetzt direkt zugreifen willst dann stimme ich Moe voll
und ganz zu, 3x gleich und die Pegel abgleichen!!
 
class a ist aber doch das beste für Ht /Mt bereich?oder kriege mann so eine buhne und raumlichkeit und lassigkeit auch mit denn dls ta2 hin ?!
 
die ta2 haben nur 2x100 watt das ist ein bischen wenig oder dann konnte mann besser für denn ht und mt denn dls ta2 benutzen und ein stärkere amp fur denn rmt suchen oder?! danke fur eure rat. gruss
 
Ich glaube eh DAS zum Tragen kommt bei deiner Bühne, Räumlichkeit und Lässigkeit, hast du ganz andere Hausaufgaben zu erledigen, das sollte dir bewusst sein!

Mit echten 100W kriegst du zudem fast jeden konventionellen TMT problemlos an sein Hubmaximum.
 
Moe hat auch hier vollkommen recht!
Class A hast du eh so gut wie nie wirklich,
denn das würde dir die Batterie fast sofort leer saugen.
Oder was denkst du wie es deine Batterie finden würde wenn
du mehrere Amps verbaut hast die dauerhaft 17 Ampere ziehen
bei den 100 Watt ... und das bei angenommen 100% Wirkungsgrad...

Grüße
 
Bühne hängt auch von den verbauten Mitteltöner/Hochtöner und deren Positonierung ab. Wenn Du wie in der Signatur die Mitteldomkalotten von Dynaudio fährst hast Du wahrscheinlich keine niedrige Trennfrequenz, das geht mit den meisten Mitteltönern besser, natürlich mit mehr Aufwand, aber man muß schon wissen wo die Reise hin gehen soll. Die alten MSK´s die Du verbaut hast sind ja keine schlechten Verstärker, von daher wird der Unterschied beim Tausch der Verstärker nicht die Welt sein, mit Sicherheit anders, aber keine Welt.
 
WIeso lässt du nicht einfach die MSK für die TT und nimmst
schaust bei MT und HT mal in die Röhre?

Grüße
 
habe die beide mdk in der bucht drin. wenn ich auf eure rat höre dann werde ich wohl noch ein dls ta2 holen weil denn batterie vom mini ist sowie so zu klein ist . ich glaube ich werde dann mal auf 3 gleiche amps fahren auch vom klang her. ich danke euch-:)
 
Wo hast du denn den Mitteltöner verbaut?
 
Ohje...kauf doch einfach die testsieger...Wird schon stimmen :hammer:

Keine Ahnung+Zuviel Geld= Lustiges Projekt.
 
Klingt bestimmt gut, aber MT hätte ich weiter ins Eck gebaut und HT auch geschaut das ich ihn weiter raus bekomme. Der Mini ist eh schon nicht breit.

Deine weiteren Videos sind ja zum todlachen :D
 
hi passt genau da wo der jetzt ist da geht's ein bisschen
tiefer so das es da genau rein passt und von Optik am schönsten war am asäule wird das zu fett !

der Bühne klingt trotzdem ganz breit :bang: wegen zeitverzögerung passt das alles ganz gut :beer:
 
Zurück
Oben Unten