DLS HQS LS Kabel

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

mein lokaler Hifi-Dealer will mir das DLS HQS Lautsprecherkabel gerne für 9€ den Meter verkaufen.
Leider finde ich im Netz nichts zu diesem Kabel - kennt das jemand? Das Geld wert!?

Ansich ist mir das Kabel ohnehin zu teuer....

Danke für Info!

lG, Thomas
 
Habe ich auch schon nachgesucht, und nichts gefunden.
Der Didi macht doch jetzt den DLS Vertrieb, vielleicht sagt er mal was dazu?
 
9€ sind ansich für meine Verhältnisse schon etwas heftig...;-)

Ich bin immer noch unschlüssig - vorallem als bekennender NICHT Kabelklanghörer - Baumarkt OFC Strippe, oder "Marken"-Ware.
Warum alles immer so kompliziert sein muss...

lG, Tom
 
hi,

ich sag mal so, wenn du nicht an "kabelklang" glaubst, dann würde ich auch keine 9 euro für den meter Lautsprecherkabel bezahlen.
wenn du jedoch davon überzeugt bist, wirst es wohl machen "müssen"

mMn dürfen die Cinchkabel ruhig von besserer Qualität sein, wobei als Ls-Kabel nutze ICH persönlich herkömmliches 2,5mm² Kupferkabel.
Als Cinch sollten übrigens bald die DLS SL5 Ultimate eintrudeln...

Wiedermal ein sehr heikles Thema,...

...aber wenns`s dir sowieso zu teuer ist, warum lässt du dir nicht von deinem Händler ne preiswertere Alternative anbieten ?

Lg, Andi
 
timbo schrieb:
Ich bin immer noch unschlüssig - vorallem als bekennender NICHT Kabelklanghörer - Baumarkt OFC Strippe, oder "Marken"-Ware.

Was erhoffst du dir jeweils von den Produkten?
Als Nicht-Hörer des Kabelklangs können's ja nur einige Punkte sein:

-Optik
-Haptik
-für's gute Gewissen

Optik? Sieht man das Kabel, wenn es verbaut ist? Sieht ein in Viablue verpacktes Baumarkt-Kabel schlechter aus?

Haptik? Wie oft greifst das Ding an? Ist der eventuell mögliche, sehr kleine Biegeradius für's einmalige Verlegen wirklich wichtig?

Gewissen? Das darfst dich selbst fragen...;) So schlecht kann mein Gewissen überhaupt nicht sein, dass ich 9€/lfm für Lautsprecherleitung auf den Tisch lege.
 
Ganz ehrlich?

Es geht nur um´s Gewissen....und um "verschenke ich nicht doch Potential" ....

;-)

Da kauft man "gute" Komponenten und dann per Baumarktstrippe ......
Ich habe eine technische Ausbildung "Nachrichtentechnik" an einer HTL bei uns im Lande hinter mir, hatte viel mit Strom zu tun, kann mir das Phänomen Kabelklang auch nicht wirklich erklären, noch hören.
Trotzdem habe ich Gewissensbisse, ob die Baumarktstrippe reicht - die Vernunft und das Gelernte sagen JA *g*, der Rest ....nunja.

Ich persönlich tendiere ja ohnehin zur vernünftigen Lösung und es ist mir auch bewusst, dass ein Händler lieber das 9€ Kabel verkauft, als das 2€ Kabel.
Beim DLS waren wir anfänglich bei einem Meterpreis von 16€ ;-) - er wills mir für 9€ nun verkaufen, als Spezielangebot und hat zu Hause selbst 2x3m um 3k Euro liegen...nunja.

Chinch sind bei mir nur jeweils 50cm lang, da DSP vom P90RS im Kofferaum - hier schwöre ich auf die uP Serie 5 Chinchkabel. Gut, günstig, biegsam, schwarz ;-) Ende. Vermutlich auch Aberglaube und Voodoo - wie auch immer, die habe ich und werde ich verwenden.

lG, Tom
 
Naja, wenn du schon selbst an deiner Vernunft zweifelst...dann kann dir kein Forum der Welt bei dem Thema helfen. :ugly:
 
timbo schrieb:
Ganz ehrlich?

Es geht nur um´s Gewissen....und um "verschenke ich nicht doch Potential" ....

;-)

Da kauft man "gute" Komponenten und dann per Baumarktstrippe ......
Ich habe eine technische Ausbildung "Nachrichtentechnik" an einer HTL bei uns im Lande hinter mir, hatte viel mit Strom zu tun, kann mir das Phänomen Kabelklang auch nicht wirklich erklären, noch hören.
Trotzdem habe ich Gewissensbisse, ob die Baumarktstrippe reicht - die Vernunft und das Gelernte sagen JA *g*, der Rest ....nunja.

Ich persönlich tendiere ja ohnehin zur vernünftigen Lösung und es ist mir auch bewusst, dass ein Händler lieber das 9€ Kabel verkauft, als das 2€ Kabel.
Beim DLS waren wir anfänglich bei einem Meterpreis von 16€ ;-) - er wills mir für 9€ nun verkaufen, als Spezielangebot und hat zu Hause selbst 2x3m um 3k Euro liegen...nunja.

Chinch sind bei mir nur jeweils 50cm lang, da DSP vom P90RS im Kofferaum - hier schwöre ich auf die uP Serie 5 Chinchkabel. Gut, günstig, biegsam, schwarz ;-) Ende. Vermutlich auch Aberglaube und Voodoo - wie auch immer, die habe ich und werde ich verwenden.

lG, Tom

naja ich denke beim Einbau der Komponenten KANN man viel mehr Potential einer Anlage verschenken, als bei den Kabeln... (falsch ausgerichtete HT zB.)
warum nimmst nicht zB. ein Audison Connection Sonus, das liegt mit den rund € 4,-/Meter in der goldenen Mitte und ist sicherlich auch nicht verkehrt....

Schöne Grüße, Andi

ich seh grad du dürftest auch Österreicher sein, es sei denn es gibt in D auch ein Korneuburg ! :beer:
 
Oft ist auch das Bauchgefühl richtiger als die Vernunft ;-) - aber auch das lässt ich momentan im Stich *g*

Gut, dh es wird 2,5mm OFC Strippe....ich will einmal im Leben vernünftig sein. Ich nehm´s mir zumindest vor....

2,5qmm oder 4qmm?

lG, Thomas

PS: jap, bin Ösi aus Korneuburg ;-) Gibt es hier spezielle Empfehlungen? *gggg*
PPS: ja das 1,75qmm gibt es um 4€ ....da kommt wieder das Gewissen....nur 1,75qmm?
 
Also ich kann dir für Korneuburg nichts empfehlen. Wien/nahe Umgebung ist in Sachen Car-Hifi eine Katastrophe...
"Was ist das für eine Dämmpaste?" -> "Naja...Dämmpaste, ganz normale hald" Oder vorige Woche bei einem Händler in Wien wegen 50er Stromkabeln angefragt. Pro Meter 25€ :hammer:
Frage mal jemand hier in der Gegend ob er deine Anlage einmessen kann, der schaut dich an als wärst ein Geist.
Und wollte 300€ fürs einstellen ohne dabei ein Messmikro zu verwenden.



Zum Thema: 2,5er reicht fürs Frontsystem, Woofer je nach Leistung etwas dicker.
Du solltest auch mit billigerem Kabel gut schlafem (hören) können.
 
aber vielleicht spielt der LS dann langsamer...die Signale haben es ja recht eng im Kabel.
 
eng heißt aber eigentlich schneller, da in dem Kabel ein höherer Verdrängungsdruck herrscht.

ist bei einem Schlauch doch genauso, dünner Schlauch mit viel Wasser = hoher Druck = schnellere Wasserbewegung.

Das heißt dann doch, dass der Strom schneller duch das Kabel fließt und der Lautsprecher schneller spielen müßte.



:keks: :bang: :hippi: :stupid: :beer: :hammer: :hammer:


Gruß
 
Aber zuviel Signal: Stau.

Darum sind Woofer auch (gerade von DD...) immer mit 10mm²verkabelt,weil Basssignale Fette Kinder sind.
 
da hast auch recht, aber nur am Kabeleingang, ist das Signal im Kabel dann wird es immer schneller.
 
Zurück
Oben Unten