So...
der Rundumtausch geht weiter
Wie auch bei dem Vergleich der Q200x zur 150.2x, habe ich bei den zwei kleinen keinen bewussten A/B-Vergleich gemacht, sondern beziehe mich hier hauptsächlich auf die ersten Höreindrücke nach dem Umbau und die Eindrücke im Alltag.
Testumgebung
HU: Clarion DRZ9255
HT: AA25Gt @2,5kHz
Einen wirklich nennenswerten Unterschied habe ich bei den beiden kleinen nicht heraushören können. Nach dem ersten Einschalten durchfuhr mich kein AHA-Effekt o.ä., sondern ich hörte hautpsächlich die gewohnt gute Auflösung und Brillianz, die auch die SA50 zu bieten hat.
Beim Bühnenfokus hat sich minimal etwas in Richtung Präzision getan, ein Unterschied der meiner Ansicht nach aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Der Klangcharakter hat sich da hörbarer verändert in dem Sinne, dass die Sinfoni entspannter aufspielt, als die SA50.
Wichtigster Unterschied (auch für mich persönlich) ist das nun fehlende Grundrauschen, das mit der SA50 z.T. deutlich zu vernehmen war.
Mein Fazit:
Für MICH hat sich der Tausch gelohnt, aber nur wegen dem einfachen technischen Unterschied des fehlenden Grundrauschens. Dies kann man sicher auch im wwat-Service beheben lassen, so dass kein wirklicher Unterschied zwischen den beiden besteht, außer dem Preis. Der Klangcharakter beider ist nämlich meiner Ansicht nach sehr ähnlich und dem entsprechend ist die SA50 nach wie vor ihr Geld wert, obwohl sie schon einige Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Gruß
Jan
der Rundumtausch geht weiter

Testumgebung
HU: Clarion DRZ9255
HT: AA25Gt @2,5kHz
Einen wirklich nennenswerten Unterschied habe ich bei den beiden kleinen nicht heraushören können. Nach dem ersten Einschalten durchfuhr mich kein AHA-Effekt o.ä., sondern ich hörte hautpsächlich die gewohnt gute Auflösung und Brillianz, die auch die SA50 zu bieten hat.
Beim Bühnenfokus hat sich minimal etwas in Richtung Präzision getan, ein Unterschied der meiner Ansicht nach aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Der Klangcharakter hat sich da hörbarer verändert in dem Sinne, dass die Sinfoni entspannter aufspielt, als die SA50.
Wichtigster Unterschied (auch für mich persönlich) ist das nun fehlende Grundrauschen, das mit der SA50 z.T. deutlich zu vernehmen war.
Mein Fazit:
Für MICH hat sich der Tausch gelohnt, aber nur wegen dem einfachen technischen Unterschied des fehlenden Grundrauschens. Dies kann man sicher auch im wwat-Service beheben lassen, so dass kein wirklicher Unterschied zwischen den beiden besteht, außer dem Preis. Der Klangcharakter beider ist nämlich meiner Ansicht nach sehr ähnlich und dem entsprechend ist die SA50 nach wie vor ihr Geld wert, obwohl sie schon einige Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Gruß
Jan