Eigentlich war ich ja sehr zufrieden mit meinerm Woofer und dessen Endstufe, ein Jl Audio 12w6V2 an der Eton PA5402.
Arbeiten durfte diese Kombination in meinem Skoda Octavia Kombi in einem 35l Gehäuse. Endstufenbedingt lief der JL auf 8 Ohm, da die Eton ja pro Kanal nicht 1-Ohm stabil ist. Klang und Pegeltechnisch ging dann schon einiges, nur fragte ich mich manchmal ob es nicht verschenktes Potential ist die Endstufe und den Woofer auf 8 Ohm laufen zu lassen. ( Ich höre auch mal gern einwenig Pegel)
. So reitzte es mich schon immer den JL auch mal auf 2 Ohm laufen zu lassen.
Gesagt, getan, entdeckt ich letztens ein verlockendes Angebot für die gelobte DLS A6. Das Interesse war groß und so entschloss ich mich diese zu kaufen. Nachdem sie dann endlich bei mir zu Hause angekommen war musste sie natürlich sofort in den Skoda eingebaut werden.
Nach einer gewissen Einspielzeit war das Ergebnis für mich einfach überwältigend, der Woofer spielte präziser und dynamischer als je zuvor bei mir, feinste Bassstaffelungen kamen besser zum Vorschein und der Pegel erhöhte sich natürlich auch, wobei er aber auch bei hohen Lautstärken stets sauber und präzise spielt.
Ich will damit jetzt die Eton in keinster Weise schlecht machen, aber meiner Meinung hat sie im Vergleich zur A6 am 12w6V2 nicht den Hauch einer Chance. Ich bin mit der Eton an meinen TMT sehr zufrieden und werde sie da auch weiter betreiben.
Insgesamt hat mich die A6 wieder einen Schritt nach vorne gebracht, ich bereue den Wechsel in keinster Weise!
mfg Sebastian
Arbeiten durfte diese Kombination in meinem Skoda Octavia Kombi in einem 35l Gehäuse. Endstufenbedingt lief der JL auf 8 Ohm, da die Eton ja pro Kanal nicht 1-Ohm stabil ist. Klang und Pegeltechnisch ging dann schon einiges, nur fragte ich mich manchmal ob es nicht verschenktes Potential ist die Endstufe und den Woofer auf 8 Ohm laufen zu lassen. ( Ich höre auch mal gern einwenig Pegel)

Gesagt, getan, entdeckt ich letztens ein verlockendes Angebot für die gelobte DLS A6. Das Interesse war groß und so entschloss ich mich diese zu kaufen. Nachdem sie dann endlich bei mir zu Hause angekommen war musste sie natürlich sofort in den Skoda eingebaut werden.
Nach einer gewissen Einspielzeit war das Ergebnis für mich einfach überwältigend, der Woofer spielte präziser und dynamischer als je zuvor bei mir, feinste Bassstaffelungen kamen besser zum Vorschein und der Pegel erhöhte sich natürlich auch, wobei er aber auch bei hohen Lautstärken stets sauber und präzise spielt.
Ich will damit jetzt die Eton in keinster Weise schlecht machen, aber meiner Meinung hat sie im Vergleich zur A6 am 12w6V2 nicht den Hauch einer Chance. Ich bin mit der Eton an meinen TMT sehr zufrieden und werde sie da auch weiter betreiben.
Insgesamt hat mich die A6 wieder einen Schritt nach vorne gebracht, ich bereue den Wechsel in keinster Weise!

mfg Sebastian