Dls a6 fullrange möglich ?

Al3x

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Aug. 2010
Beiträge
2.261
Real Name
Alexander
Hallo zusammen , ich habe gestern zwei dls a 6 zu Hause getestet . Signal
Ging vom
iPad über Klinke chinch adapter in die Endstufe . Diese gab aber kein sauberen Ton raus , hohe Frequenzen überhaupt nicht und es hörte sich dumpf und kratzend an. Jetzt die Frage hat die Endstufe so eine Art integrierte feste Frequenz die sie "max" rausgibt ? Video kann ich noch hochladen. Mich wundert es das beide das gleiche machen
 
http://amp-performance.de/446-DLS-A6.html

Nennleistung gemessen nach DIN 45500 bis 1% Klirrfaktor bei 13,5VDLS A6

1 × 566 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
Stromaufnahme 61,2A
Wirkungsgrad 68.6%
1 × 925 Watt Kanal 1 an 2 Ohm bei 13,4V Versorgungsspannung
Stromaufnahme 111,1A
Wirkungsgrad 62,1%
1 × 1109 Watt Kanal 1 an 1,33 Ohm bei 13,3V Versorgungsspannung
Stromaufnahme 143A
Wirkungsgrad 58,3%
1 × 1225 Watt Kanal 1 an 1 Ohm bei 13,3V Versorgungsspannung
Stromaufnahme 181A
Wirkungsgrad 50,9%

1225 Watt Gesamtleistung

gemessen bis zur Clippinggrenze bei 100 Hz durch fest voreingestellten Tiefpassfilter
 
Super danke :) hatte ich in der Anleitung nicht gefunden. Aber man kann ja dennoch quasi alles ausschalten und mit dem Dsp das Signal reingeben, nur eben das sie wenn es über die Grenze geht es selbst wegschneidet- habe ich das richtig verstanden ?
 
Super danke euch dann teste ich sie mit sub noch mal :)
 
Nein, habe vorher die a5 dran gehabt da lief alles bestens ,auch der subkanal
 
hallo

die stufe selber ist ne normale AB analog , kann also fullrange

im eingang beim filter ist aber die bauteileauslegung so gewählt dass eben ab ~ 130 Hz schluss ist , wenn man da ein paar bauteile ändert geht die stufe fullrange

Mfg Kai
 
Das habe ich mir schon gedacht - aber so können sie es wohl nicht . Hast du dir das Video angeschaut ?
 
hallo

ohne technische änderung kein fullrange

Mfg Kai
 
Die Frage ist ob Sie im Mt/HT auch klingt? Aber wie Kai schon sagt ohne Bauteiländerung geht es nicht.
 
Ja ok bezog sich auch eher da drauf ob das Video zu den bisherigen Vermutungen passt:)
 
Zurück
Oben Unten