DLS A6 defekt?!

AndyNbg

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2004
Beiträge
964
Ich hab heute Früh die Anlage eingemacht und dann kam aus de Woofer ein "Plocken" und die Stufe ging auf Projekt. Hab dich erst gedacht das es am Woofer liegt diesen abgeklemmt und nochmal die Anlage eingemacht schaltet sie wieder auf Projekt.
Ich hab dann den Motor laufen lassen und bevor sie abschaltet zieht sie ziemlich viel Strom da die Lichtmaschine anzieht und die Drehzahl runtergeht.

Was kann das sein?? :kopfkratz:

Gruß Andi
 
Ich würde jetzt erstmal ein Voltmeter holen und die Versorgungsspannung an der A6 messen.
Ist sie noch > 12 Volt?

Dann: ändert sich der Protect-Status, wenn Du Cinch bzw. die Lautsprecherausgänge abziehst?

Charlie_Waldschrat
 
Die Endstufe plant was gegen dich wenn sie auf " Projekt " geht.. gerade wenn sie viel Strom zieht :P

Sorry *GG* ..

Anschliessung an Herrn Waldschrat :)
 
Also ich den Cinch abgezogen ging auch nicht. Dann hab ich sie mal für 5 Min vom Strom abgeklemmt auch den Cap entladen und wieder neu aufgeladen. Schaltet sie wieder in Projekt. :cry: Hab sie dann ausgebaut und mal aufgeschraubt aber ich seh da auch nix das es was zamgeschossen hat.
 
Ich bin zwar nicht der (!) Experte in diesem Forum, aber nach meinem gestrigen Erlebnis mit einer Z500 wage ich zu sagen:
wenn die DLS A6 ohne Cinch und Lautsprecheranschlüsse, also nur mit angeschlossener Stromversorgung und Remote in den Protect-Status geht, dann liegt evtl. ein Defekt der A6 vor.

Charlie_Waldschrat (der seine Trauer inzwischen in ein paar großen Whisky's ertränkt hat und wieder lachen kann)
 
Hatte das auch. Hat wo hochspannung auffe platine gelatzt und das board ist durchgeschmort an ner brücke.
Herr Ülz von wwat meint bis dato: Irreperabel :-) und er wisse nicht wie sowas zu stande kommen kann... ich denk ich weis es...laaange ned in betrieb genommen worden die gute...
Ich hoffe mal bei Dir wirds wenn dann a normaler defekt sein :hammer: .
Wenn nur noch der strom dran ist wirds wohl ne macke haben...Mein gut, protectschaltung kann ja sämtliche ursachen haben...
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Ich bin zwar nicht der (!) Experte in diesem Forum, aber nach meinem gestrigen Erlebnis mit einer Z500 wage ich zu sagen:
wenn die DLS A6 ohne Cinch und Lautsprecheranschlüsse, also nur mit angeschlossener Stromversorgung und Remote in den Protect-Status geht, dann liegt evtl. ein Defekt der A6 vor.

Charlie_Waldschrat (der seine Trauer inzwischen in ein paar großen Whisky's ertränkt hat und wieder lachen kann)


Hallo.

Alkohol ist doch auch keine Lösung ;)



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
macht die endstufe geraeuche und wird heiss?
sowas hatte ich naemlich bei der grossen eyebrid mono gehabt,
die beiden 12W6v2 waren der wohl zu viel und die ist innerlich verbrannt.
hat auf protect geschaltet, hat gesummt, die voltzahlen gingen in den keller,
wurde richtig heiss und stank nach verbranntem kunststoff.

mfg arek
 
Also heiß wurde sie nicht gestunken hat auch nix hab ja extra mal aufgeschraubt ob ich vielleicht was seh! Aber nix. Heute früh nochmal probiert. Sie schaltet kurz auf Projekt und dann blinkt die blaue Statusanzeige :kopfkratz:
 
Ich hatte sowas bei meiner Steg auch ...Grund war schlechte Masse ...

Gruß
Thomas
 
oder liegt ne verbindung der endstufe zur karosserie des fahrzeugs vor ?
 
bei mir wars so:

hab hinten ne Zusatzbatt, von der bin ich zusätzlich auf Karosseriemasse gegangen, also ans Blech.
Hab ich diese Verbindung getrennt, hat es funktioniert!

Gruß
Thomas
 
@timbo
hast du jetzt das massekabel direkt nach vorne gelegt ?
und JETZT nix mehr ???
 
Ist ja alles schön und gut aber sowas kommt ja ned von heute auf morgen.
 
ich habe immer schon das Massekabel nach vorne liegen gehabt, musste es also nicht neu legen.

AMPs sind also nur an der hinteren Batt angeschlossen.

Gruß
Tom
 
Jetzt hab ich meine Endstufe bei meinem Händler abgegeben. Die DLS A6 hab ich aus Österreich. Bloß so wie ich das versteh möchte DLS Deutschland meine A6 nicht reparieren. Es ist zwar noch Garantie auf der Stufe aber ich möchte sie ohne jegliche Garantieansprüche in Deutschlang raprieren lassen. Das soll leider nicht gehen da muss die Stufe dann nach Holland?! Das kanns doch ned sein.
 
Zurück
Oben Unten