DIN Einbauringe ???

  • Ersteller Ersteller Bademeister
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bademeister

Guest
Servus !!!


Wollte mal fragen, ob es DIN Einbauringe gibt für 16ner TMTs ?!? Ich möchte gerne für meinen Lupo die TMTS ganz schlicht einbauen, sprich mit einbauringen.

Und nun wollte ich wissen, ob es da standartmaße gibt, oder ob es immer wieder verschieden ist ?!? Muss man(n) etwas beachten ???


Mfg
Lars
 
Hätte jemand dazu auch evtl paar Maße ??? Da würde ich das bauen nämlich mal in Angriff nehmen.... oder gibts da speziell was für den Lupo ??? Passt dann jeder 16ner da rein, oder sind die alle doch "etwas" anders..

Mfg
Lars
 
Die Maße eines DIN 16er:
Außendurchmesser 166,5mm
Einbaudurchmesser ~143mm
Lochkreis 156,5


Solange es ein DIN Lautsprecher ist, wird der da rein/rauf passen.

Die meisten µP Produkte haben KEINE DIN Maße!


Grüße,
andreas.
:beer:
 
Einbautiefer ??? :hammer:



Also soll Eton verbaut werden, bzw Topas.. aber die sollen gleich aufgebaut sein...


Schon mal VIELEN DANK !!!! :beer:



Mfg
Lars :king:
 
Hi Lars,

verstehe ich das richtig, dass du einfach mit den normalen Plastikadaptern vom Lupo die LS einbauen willst? Oder möchtest du z.B. MDF Ringe haben, auf die dein LS passt? Komme grad nicht so ganz mit.

Viele Grüße, Christian
 
Hi.. will mit aus Metall einbauringe selber bauen ! UNd da wollte ich mal nachfragen, ob es da schon was erprobtes gibt ;)


Dann würde ich sowas einfach nachbauen :beer: Anscheinend gibt es ja so DIN Einbauringe.. müsste nun wissen, wie tief, oder sollte ich da einfach mal paar Sachen versuchen ???


Mfg
Lars

@ liquidity : Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen !
 
Jo, helfen konntest du, und DIN-Maße gibt es überall ; )

Bei der Tiefe hast du ein Problem:

1. Wenn du sie Flach machst, hast du keine Probleme mit dem Tunneleffekt (komprimierte Luft hinter der Membran, welche die TSP verändert, wenn ich das richtig verstanden habe)

2. Wenn du sie hoch machst, dann hast du mehr Gewicht (Für die Trägheit), und somit mehr Dynamik.

Das Beste ist nun, wenn du ein Mittel findest... Aber, wenn du die Ringe mit dem Türblech verschraubst, und das schön steif ist, dann wirkt das Gewicht der Tür ja schon als Träge Masse. Und ob da ein (EDIT: dicker) Stahlring auffällt... Und Tunnelbezüglich... Ich hab bei mir auch einen Tunnel, der ist etwa 5 cm lang... Kann aber nichts negatives behaupten. Allerdings habe ich auch noch keinen Direkten Vergleich gehört, mit einem kürzeren Tunnel.

Viele Grüße, Christian
 
Dann geht anscheinend nur probieren über studieren... sollte der etwas breiter sein und außen noch einen Rand haben, oder ist das "nur noch " Optik ???


Mfg
Lars
 
Sprich doch einfach mal den Didi ( Fortissimo ) an er hat doch immer ein paar Ringe in Petto ;)

Gruß

Dirk
 
Guten Abend !!!


Das weiss ich.. und das verlange ich ja gar nicht ! Dachte es gäbe halt so eine DIN Norm.. werde es einfach mal versuchen zu bauen.. :beer:


Mfg
Lars
 
Zurück
Oben Unten