Digital Signal - SPDIF

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.164
Hallo zusammen,

hätte da mal 'ne Frage.

Und zwar, was liegt an einem Digitalausgang an, wenn kein
Signal ausgegeben werden soll.
Sprich wenn ich einen Zero-Bit-Track höre.
Bzw. wenn ich eine CD einlege, aber auf Radio umschalte.

Gibts da ein Protokoll mit Start und Status-Bits und irgendwo
ist dann halt eine Sequenz mit Nullen.
Oder kommen dann nur noch Nullen raus ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hallo,

hat sich erledigt, habs selbst rausgefunden.
S/PDIF ist halt doch 'n Protokoll.
Da ists so, daß Nullen eben nicht Low und Einsen High sind.
Ähnlich wie das SIRCS-Protokoll von Sony.

Somit hat sich meine Idee (mal wieder) in Luft aufgelöst.
Aber ich kriegs schon noch hin.

Viele Grüße

Tobi
 
Meine Chassis werden in Zukunft optisch angetrieben.
Das ist viel schneller als per Magnetkraft.
Photonenimpulse und so...
*lach*
 
Rauchungen ??
Grüsse aus Hamburg..
So sind MANCHE anregungen "gekommen"....


Anselm N. Andrian

(Hör grad ne BEATLES CD die nicht "wirklich" erschienen ist...Spannend !) Japan Pressung !.........Alternative Takes.........White Album......Grausam im Klang aber...Spannend !!!!!
 
Ne, es ist ganz simpel. Der DSP der mir da vorschweb, der hat einen digitalen
Eingang. Und damit ich nicht am DSP "inputswitchen" möchte, sollt ich das
Problem Radio/CD irgendwie anderweitig lösen...
 
Die schnellst, billigste, einfachste und schlechteste Lösung wäre, einfach die Summenfunktion der Inputs zu nutzen. ;)
 
Zurück
Oben Unten