Digital Designs 1012

GolfR32

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
117
Hi Jungs und hätte interesse an dem oben genannten Sub kann mir evt. jmd sagen wieviel Liter der im Br-Gehäuse benötigt? Und wie er da so spielt suche einen Allrounder mit möglichst der möglichst wenig Volumen im Br benötigt aber trotzdem tief und schnell spielt und den druck nicht ganz vermissen lässt.
Als Antrieb dien eine Eton Pa 1502 ich hoffe die reicht aus von der Leistung her.
Mfg Jan
 
Servus!

Geht ab 45L, wenn er allerdings richtig tief gehen soll solltest du nicht mit Volumen geizen.

Die Eton hat mehr als genug Leistung für den Sub.

Gruss
 
Ah danke für die schnelle Antwort kannste noch was über seinen Klangcharackter sagen? Ist es eher ein Hip Hop woofer oder spielt er recht schnell daher? Wie ist die Allroundfähigkeit? Höre eben von allem ein bisschen^^
Mfg Jan
 
Ist schon eher ein Woofer für den Oberbass. Tiefbass-Schlammschieberei geht halt nur im grossen Gehäuse.
Aber schnell und knackig ist auf jeden Fall. Ist ja ein DD *g*

Kann man auf jeden Fall als Allrounder nehmen! Geht auch sehr laut das Ding!

Gruss
 
Ein Volumen von 60 Litern ist nach MEINEN Erfahrungen zu viel für den KLEINEN.

Mehr als 55 würd ich nicht machen. Auch eine Abstimmung unter 35Hz würde ich lasse.

:king:
 
Ich hab mal mit meinem Händler geredet der meinte dieses hier: gut gehen würde er bei 42Liter und 40Hz beim 40er rohr.
Das Volumen ist doch deutlich kleiner wie ihr es sagt aber eigentlich kann ich ihm schon Vertraun was sagt ihr dazu?
Mfg Jan
 
das sind die selben :P

jede berechnung wo das ding auf 40 hz getrimmt ist, is praktisch von DD :D
 
Also wenn ich das Gehäuse 45l groß mache den Port auch richtig dann dürfte das abzuglich dem Chassi so richtig sein?
Mfg Jan
 
joa ;)

der Daniel (Goldkante) hat da oben nen LINK zur DD Seite geposted ;) ...
Da wirst du denk ich, alles finden was du suchst :) .. :king:
 
Hi,

ich hab den 1012 letzten Samstag beim Daniel gehört...

Für seinen Preis geht das Teil wirklich verdammt laut und klingt noch gut dazu :hammer:
Ich fand ihn relativ trocken und präzise, wobei er nicht staubtrocken war! Denke im kleineren Volumen könnte das anders ausschauen...

Mfg Olaf
 
Was meinst du mit
Denke im kleineren Volumen könnte das anders ausschauen...?
Mfg Jan
 
Hab ihn ja auch mehrmals beim Daniel gehört, sicherlich recht knackig, allerdings nochnicht supertrocken und superschnell. Wuerd ihn mal als Allrounder einstufen, der alles kann.

Ev solltest du dir die Eton Hex mal anschauen, die brauchen glaub weniger Volumen ;) und wurde ja im Forum schon einiges zu geschrieben.

@ Olaf Du hast den Sachen Samstag ja ordentlich gegeben. Hast du ev mal Interpreten bzw DJ, die sowas spielen parat. Am besten per PN ;)

GRuß
 
Ne ich denke das hört sich ganz gut an ich brauch nicht den superschnelle Woofer er sollte nur bei schnelleren stellen nicht gleich schlapp machen!! Der Eton Hex liegt leider leicht über meinem Budget^^. Denke das sich die Wooferwahl jetzt entschieden hat.
Mfg Jan
 
MEINER ist in 60 Litern verbaut und bei 30 Hz abgestimmt. War eine PI*DAUMEN Geschichte.
DAMALS hatte ich noch weniger Erfahrung mit DD. NUN kann ich das sagen was ich oben
schon geschrieben hab ;) Erfahrung macht Kluch :D
Je größer die Serie (grob gesagt) um so DÜNNER (weniger Tiefbass), schneller und gemeiner.
Aber Leistung sollte da sein (jede Menge :D ). Mein KLEINER kann laut DD 300 ab, fühlt sich
an den bis zu 700 der 400.2 aber sauwohl.

:king:
 
Zurück
Oben Unten