komet
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2004
- Beiträge
- 2.912
- Real Name
- Klaus
Da ich kein HF-Ingenieur bin, lasse ich mir sowas, immer denn, wenn wir im Test mal reproduzierbar was rausgehört haben, von einem solchen erklären. Das ist ein Mensch, der noch älter ist als ich und sein Leben lang Funk und andere Datenübertragung gemacht hat. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust, ihn zu bitten, eine Abhandlung zum Thema Wellenwiderstand und Datenübertragung zu schreiben, die ich dann hier posten könnte. Tobi hat sich ja bereits die Mühe gemacht - allerdings können ein paar Zeilen kein Lehrbuch oder gar lebenslangs Erfahrung ersetzen, wie das von Micha anscheinend erwartet wird.
Zum Thema Testaufbau für Blindtests und beteiligte "goldene Ohren" habe ich in der Vergangenheit ja schon ab und an was von mir gegeben, das ich nicht wiederholen will. Man braucht auch dazu sehr langjährige Übung, extrem gutes Equipment (denn das untersuchte Teil sollte möglichst das schwächste Glied der Kette sein - um Wechselwirkungen zu minimieren) und geduldige Disziplin. Ohne das hört man nur das raus, was man als Vorurteil mitbringt - solch ein "Test" wäre wertlos. Wenn man dann Ergebnisse erarbeitet hat, macht es wenig Freude, wenn man von Halbwissenden dafür auf den Arm genommen wird. Dies hier ist das einzige Forum, wo ich überhaupt ab und an mal einen Ratschlag raus lasse, woanders ist mir das schon lange zu dumm. Ich habe keinerlei missionarischen Eifer, soll doch Jeder seine Erfahrungen selbst machen und eigene Zeit und viel Geld in die Erarbeitung derselben investieren. Mit Kompetenz wird man nicht geboren - die muß man sich mühsam erarbeiten. Und man sollte sich dafür nicht rechtfertigen müssen.
Letztlich hatte ich dem Theradersteller lediglich meine (kompetente) Unterstützung angeboten - ich hatte eigentlich gehofft, dass das nicht gleich wieder einen Shitstorm lostritt.
Zum Thema Testaufbau für Blindtests und beteiligte "goldene Ohren" habe ich in der Vergangenheit ja schon ab und an was von mir gegeben, das ich nicht wiederholen will. Man braucht auch dazu sehr langjährige Übung, extrem gutes Equipment (denn das untersuchte Teil sollte möglichst das schwächste Glied der Kette sein - um Wechselwirkungen zu minimieren) und geduldige Disziplin. Ohne das hört man nur das raus, was man als Vorurteil mitbringt - solch ein "Test" wäre wertlos. Wenn man dann Ergebnisse erarbeitet hat, macht es wenig Freude, wenn man von Halbwissenden dafür auf den Arm genommen wird. Dies hier ist das einzige Forum, wo ich überhaupt ab und an mal einen Ratschlag raus lasse, woanders ist mir das schon lange zu dumm. Ich habe keinerlei missionarischen Eifer, soll doch Jeder seine Erfahrungen selbst machen und eigene Zeit und viel Geld in die Erarbeitung derselben investieren. Mit Kompetenz wird man nicht geboren - die muß man sich mühsam erarbeiten. Und man sollte sich dafür nicht rechtfertigen müssen.
Letztlich hatte ich dem Theradersteller lediglich meine (kompetente) Unterstützung angeboten - ich hatte eigentlich gehofft, dass das nicht gleich wieder einen Shitstorm lostritt.