Dietz Trennrelais

Benjamin

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juli 2004
Beiträge
90
Hi Jungs hab mir ein HCR 180 gekauft will es auch so schnell wie möglich verbauen nur woher bekomm ich das Zündungskabel?

Kann ich dort einfach das Rote vom Radio Adapter nehmen ?
Das ist doch auch das Zündungskabel nur frag ich mich ob das so gut ist wenn an dem dünnen Kabel einmal das Radio und einmal das Dietz dranhängen

Wie bekomm ich das gebacken :kopfkratz:

Gruss Benni
 
es ist eigentlich kein problem, aber du solltest es absichern. bei dem zündungsplus auf das relai und auch auf das radio handelt es sich um ein steuersignal und nicht um ein lastsignal.
was ich dir nicht empfelen würde wäre es ans ardio romte anzuschliessen.
wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann kannst du das zündungsplus auch ausmessen z.b. am zig.anzünder.

gruss

andreas
 
hmmm am Remote bringt es doch dann nicht mehr den Zweck den ein Trennrelais erfüllen soll!

Wenn ich es ans Remote am Radio hänge schaltet es jedesmal wenn ich das Radio anmach und es werden im Stand beide Batts entleert

Wenn ich es mit der Zündung verbinde schaltet es erst wenn ich den Motor starte somit wird beim stand das leersaugen der vorderen Batt verhindert

meinste echt ich soll das auch noch absichern?
Hab bald mehr sicherungen im Auto als sonst was ;)
 
Du bist auch lustig. =)
Du musst die Zündung doch normal eh anmachen, damit das Radio angeht. Also hast du dann auch "Zündung" am Relais.
Klemmt man das Relais nicht normalerweise an die Lima? Dann schaltet es nämlich wirklich nur bei laufendem Motor.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Du bist auch lustig. =)
Du musst die Zündung doch normal eh anmachen, damit das Radio angeht. Also hast du dann auch "Zündung" am Relais.
Klemmt man das Relais nicht normalerweise an die Lima? Dann schaltet es nämlich wirklich nur bei laufendem Motor.

Gruß
Konni

so hab ich es auch gemacht :)
 
Gut nun im Nachhinein :hammer:

gut und wo genau an der Lima?
Sorry hab echt null Plan
 
Beim Golf 3 ist da ein Schaltkabel, da hab ich es einfach abgezwackt. Keine Ahnung was du für ein Auto fährst und wo es bei dem Wagen ist :D
 
Bei meinem Focus is nix mehr mit einfach an Lima klemmen...

Scheiss Elektronik in den neueren Autos :wall:

Hab deswege nschon inner Werkstatt nach ner Lösung gefragt, der hat mir das Relais vonner Klimaanlage empfohlen, das schaltet auch nur wenn Motor an :ugly:
 
so ich werde nun wahrscheinlich das Relais an mein Remote ausgang vom Radio hängen da ich eh nie im Stand Musik höre

will nur bezwecken das sich im Stand meine kleine Hawker nicht von der grossen Maxxima leersaugen lässt

für diesen Zweck sollte das schon so funktionieren was meint ihr?

Gruss Benni
 
werden sich vermutlich auch so nicht leersaugen... meine stinknormale Säurebatt (die vorher drinn war, mittlerweile nimmer) hat sich auch nicht mit meiner hawker genüsslich getan. Habe ich bis jetzt noch bei keinem hier gehört, dass er wirklich Probleme hätte ohne ein Relais. Vor allem nicht bei neuen Bats. Ich bin mir ned sicher was besser ist, eine ständig tief entladen, dann innerhalb kürzester zeit, durch die öffnung des Relais, wieder aufzupuschen oder ob sie sichs vielleicht in 6 Tagen minimalstens entladen.... Also wenn dus schon hast, warum nicht einbauen, aber ansonsten? Würde ich das lassen.

Gruss Weingeist
 
Wenn schon würde ich das Zündungsplus nehmen...

Und das Radio hängt normalerweise sowieso an der Starterbatterie, dirket meine ich...
Also würde das mit Zündungsplus schon funktionieren... Das Relais am Remote anschliessen würde ich nicht machen, weil es so seinen Zweck total verfehlt... (du könntest auch einen schalter dazwischen bauen, damit du die RemoteLeitung unterbrechen kannst wenn du im Stand hörst, aber das ist halt net die Feine lösung...)

Also nimmer Zündungsplus. Frag einfach beim Fordhändler nach, der sagt die bestimmt wo das zündungs+ ist. ansonsten einfach mal durchmessen, die alten autos haben ja net soviel elektronik...
Das müsstest du in max 10 min haben...
Eigenschaften von Zündungsplus:
Wenn schlüssel raus kein strom...
Wenn schlüssel rein und umgedreht dann strom...
Wenn motor an, dann immer noch strom....

Achtung: es gibt gewisse kabel die nach motor an keinen strom mehr haben, also etwas aufpassen aber es gibt nur ein kabel mit diesen eigenschaften, vorrausgesetzt du hast blinker, lichter, usw ausgeschaltet... :thumbsup:
 
@ Benjamin
Das was du wirklich suchst ist eine Leitung die dir sagt, ob deine LIMA Strom gibt oder nicht, richtig? Sowas gibts, denk an die Ladekontrollleuchte (nur halt umgekehrt)!

Abhängig von deinem Fahrzeug:
Du findest auf den Lichtmaschinen eine Leitung, bei Bosch zB. beschriftet mit D+ und genau diese Leitung kannst du dann für die Ansteuerung deines Trennrelais verwenden (Spule einmal auf D+ und andere Seite auf Masse). Das wäre der einfachste Fall

Bei neueren Fahrzeugen kann es mitunter aber auch sein, dass dieses D+ der Lichtmaschine zu schwach für ein Trennrelais ist, und dieses daher nicht durchschaltet. Dann brauchst du noch eine kleine Verstärkerschaltung (kleineren Transistor + Widerstand).

Schreib einfach mal welches Fahrzeug, und welche Lima ...

Andererseits lese ich gerade "Hab echt null Plan". Dann würde ich dir einen Autoelektrikter empfehlen, Bosch-Dienst oder ähnliches und das Trennrelais einbauen lassen. Kann nicht die unmenge Kosten und macht dann genau das was du willst.

Im Stand trennen und im Laufen laden ;-)
 
^^ Genau Bosch-Dienst wenn man es nicht selbst bewerkstelligen kann.

D+ sollte auch an 'nicht-Bosch'-LiMa's so heißen/beschriftet sein. Das Relais vorn eingebaut (nach der Sicherung) und dann dieses Drähtchen aufs D+. Meist ist dieses Kabel blau, aber messen ist natürlich besser.

Erläuternd:
Die Ladekontrolle funktioniert übrigens genau über dieses Kabel: Wenn der Motor nicht dreht liegt Masse auf diesem Kontakt. Auf der anderen Seite der Kontrollleuchte liegt Spannung. Dreht der Motor liegt beidseitig der Kontrollleuchte 14,4 V und es gibt keine Spannung die die Lampe zum leuchten bringt. Ich find die Lösung immer wieder stark :ugly:

@Christian:
Was/wer ist schon normal? Meine komplette Anlage hängt an der Zusatzbatterie(n). Alles, aber wirklich alles. Radio, alles Relais (Zündung, Remote, Licht), alle Stufen etc. pp.

Gruß, Seb +Selbstmacher+ ;) :D
 
So Jungs neustes Update

Hatte heute die Abdeckung meiner Ford Lichtmaschine(steht kein Bosch drauf nur ein Aufkleber von Ford)

Was sehen ich von der Lichtmaschine gehen sage und schreibe 2 Kabel weg!

Ein rotes denke das ist das Stromkabel das geht direkt zum Anlasser und von dort aus zum + Pol der Batterie dürfte 10mm2 haben

Das andere Kabel bzw Kabelchen ist ein 2,5mm² Kabel und hat die farben schwarz und blau ist das Masse?

Das wars kein Plan wo das Zündungskabel sein soll
achja ein Gewinde ist unbenutzt dort steht ein "w" dran wenn ich es richtig entziffert habe da man kaum was sieht
 
Halt doch einfach mal das Messgerät dran!

Gruß
Konni
 
hallo benjamin,

das rote ist das +kabel (B+)

das schwarz/blaue ist D+

deine lima hat kein massekabel (masse kommt vom motor)

die w-klemme liefert pulsierende gleichspannung (einweggleichgerichtet) - wird zum beispiel für die indirkte messung der motordrehzahl benötigt

wenn du mir sagst was auf dem typenschild steht kann ich dir das auch erläutern (falls es dich interessiert)
 
Hey Mukke Danke Dir echt klasse :keks:

Kannst Du mir auch verraten welche Grösstmögliche Lima ich verbauen könnte?

Fahrzeug:
Ford Fiesta GFJ
Calypso
1.3L
60Ps

Gruss Benni
 
wieviel platz haste denn noch im motorraum..

nee spaß beiseite, prinzipiell kann die lima so groß sein wie se will, muß halt nur vom motor angetrieben werden können.

obacht ist bei lima aus dieselfahrzeugen geboten. wegen den verschiedenen drehzahlbändern ist evt eine andere übersetzung (riemenscheibe) nötig.

i<=nGmax:nMmax n sind die höchstdrehzahlen des generators bzw motors und i die übersetzung.

bei deinem motor aber (sehr) unwahrscheinlich.

ich würd an deiner stelle mal aufn schrottplatz fahren und nach nem xr2i (mit klima) ausschau halten.. :eek:
 
ok Danke Dir vielmalst ;)

So da ich nun ja weiss wo das D+ ist will ich mein Relais nun auch dort anschliessen es dürfte doch nur dann schalten wenn ich den Motor an mache richtig?
 
Zurück
Oben Unten