Dietz Poklemme

chronos24v

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2006
Beiträge
79
Hi!

Ich hab mit preisgünstig eine Batteriepolklemme von Dietz gekauft. Mit einer "revolutionären Schraub-Klemm-Verbindung" für die Kabel. Vielleicht kennt die ja jemand oder hat die sogar selbst verbaut. Ist so eine massive, silberne Klemme mit vergoldeten Anschlüssen in verschiedenen Durchmessern. Diese lassen sich rausschrauben (Sechskant) und haben innen drehbare Hülsen.

Jetzt meine Frage: Wie soll das funktionieren? Dietz selber schweigt sich auf der I-Net-Site aus. Hab etwas gegooglelt, aber die Aussagen unterscheiden sich.

Einer meint, Kabel rein und dann wie einen "Blumenstrauss" umbiegen!

Andere schreiben, einfach abisoliert rein und festschrauben. Aber wie soll das halten?

Also wäre super wenn jemand mit mal kurz erklären könnte, wie das funktionieren soll...diese revolutionäre Prinzip! ;)

Bye!
chronos24v
 
chronos24v schrieb:
Einer meint, Kabel rein und dann wie einen "Blumenstrauss" umbiegen!
stimmt schon, abisolieren, und die ca 4, 5 mm rand dann nach hinten biegen und festschrauben
 
Aha, Danke!

Naja, wenig revolutionär muss ich sagen! Und bei einem 50er Kabel sicherlich spassig...naja mal schaun, ob´s klappt!

Bye!
chronos24v
 
klappt auch bei nem 50er ;-) hab auch welche von Dietz


hat in drei Jahren kein Emma-Juror ausgerissen ...
 
no IASCA schrieb:
hat in drei Jahren kein Emma-Juror ausgerissen ...

Das will was heissen ;)

Sorry für OT!
Weil ich grad den Flyer sehe... bist in Ried am 8?
Übergabe 8W6, AA130??

Gruße Gerhard
 
Sorry für OT..........
aber schaut euch mal die Threadüberschrift an.................
*POklemme*
ich kreisch mir hier grad weg.......... :lolschild:
weil dann noch sowas kommt:

chronos24v schrieb:
Einer meint, Kabel rein und dann wie einen "Blumenstrauss" umbiegen!

:invasion:
 
das gleiche Prinzip haben auch einige AIV-Verteiler, schon seit Jahren
funktioniert gut, finde ich
 
Zurück
Oben Unten