Dietz Kondi Hitzempfindlich?

Exitus

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
713
Real Name
Patrick
moin,
wie im titel würds mich interresieren wie empfindlich son 1F kondi ist, wollte den bei mir im motorraum verbauen, nur wär ca. 5-10cm daneben der turbolader.
Die plastefolie würd ich natürlich ab machen.
 
und was soll er da? Ich würde den auf gar keinen Fall in den Motorraum machen und schon garnicht neben einen turbo....die werden schon mal handwarm. Dann sind das ja Elektrolytdinger, ich glaub die Idee ist doof...
 
Würde auch sagen wird viel zu warm.
Selbst wenn er dir nicht sofort abbrutzelt,
für die langfristige Haltbarkeit wird es Gift sein!

Grüße
 
ok, das dachte ich mir eig auch schon. dann muss ich mir was anderes ausdenken.
 
Was haste denn vor?
Vielleicht musst du gar nicht alleine denken!?

Grüße
 
ich will nur die boardspannung stabiliesieren, weil immer das licht recht dunkel wird bei heftigen basspassagen!
meine spannung passt soweit, muss schon recht laut hören das ich unter 14V komm und das tiefste is während der fahrt 13,8V, aslo soweit alles save. Habe aber trotzdem Lichtflackern und das schreib ich der Säure batterie und der orginalen verkabelung der boardelektronik zu, deswegen wollt ich direkt am sicherungskasten wo auch die ladeleitung der lima ist nen kondi setzten um einfach das boardnetz zu stabilisieren, is ja für die boardelektronik sicher auch net so doll mit den schwankungen. Denke auch das die schwankungen im boardnetz vlt sogar schlimmer sind wie in der hifi abteilung, habs aber noch nicht gemessen, merks immmer nur wenns licht dunkel wird :D

wie gesagt, wenns mit dem 1F nix wird muss ich mir evtl 2x 05F suchen, die könnten in den sicherungskasten passen.

Gruß Patrick
 
Oder noch mehr noch kleinere Caps und vor Allem dann
eine Diode davor! Somit könnte dein Problem schnell gelöst sein.
Falls du noch Caps brauchst sag bescheid, ich hab noch einiges
an kleinen hier.

grüße
 
Also ehrlich, einen Elektrolytkondensator neben Abgasanlage bzw. Turbolader montieren zu wollen ist m.E. eine Schnapsidee:

http://www.google.de/imgres?q=turbo+gl% ... 70&bih=857

und das egal, wie wenig Platz vorhanden ist!

Selbst hatte ich an meinem Elch (ohne Turbo) eine DEFA-Kühlwasservorheizung installiert, mit ca. 15 cm Abstand zum Krümmer. An der Stelle, wo aus dem Isolierpaket die Kunststoffanschlüsse rausguckten war anschließend prompt der Anschluss verschmort. Ein Elko kann die Temperaturen überhaupt nicht ab und hat dort (im heißen Motorraum allgemein) nichts verloren :ugly:
Gruß, Jürgen
 
Exitus schrieb:
Habe aber trotzdem Lichtflackern und das schreib ich der Säure batterie und der orginalen verkabelung der boardelektronik zu

Hast du die originale Masseleitung verstärkt/ersetzt?
 
@Thomas, diode ist schon fertig, wartet nur aufn einbau, mehr kleinere caps gehn auch, hab ich kein problem mit.

@.PAtrick, am Orginalen Boardnetz hab ich gar nix geändert und meine hifi batterien hängen direkt an der lima.
 
Kannst du den 1F nicht auch etwas weiter weg setzen oder hast du nur dort platz?
Ist ja kein Helix 33000µF Dreck das sofort aufhört zu wirken nur weils 2 cm zuweit von der Lima weg ist :ugly:

Oder Nochmal so wie unsere Headcaps nen paar Kondis an 10/16ner Kabel und das dann auf mehrere kabel splitten (10-20 22000er und dann 4x 5stk an je 10mm²
 
Exitus schrieb:
meine spannung passt soweit, muss schon recht laut hören das ich unter 14V komm und das tiefste is während der fahrt 13,8V, aslo soweit alles save.


Das kann eigentlich nicht sein!!!!!!!!!!!!

Das Flackern entsteht, weil Du deine Lima, mehr als voll belastet,und die Spannung auf
Batterie niveau fällt.

Da hilft weder ne Diode noch nen Cap.

Massekabel vom Motor zur Karrosse verstärken kann helfen.

Sonst zweite Lima.

Das flackern kann man ganz einfach verhindern, (hört sich zwar blöd an ist aber so)

entweder so leise Hören das es nicht Flackert oder so Laut das, das Licht einfach
dunkler wird und dann auch nicht mehr Flackert.

Mfg Kurt
 
Ich würde den nicht so nah an ein so heißes Teil bauen.
Und spritzwasser von unten mag der bestimmt auch nicht.

Mir ist schon mal ganze 30 cm neben dem krümmer ein für 250 grad zugelassener Druckluft Schlauch weich geworden und geplatzt. Das wird da heißer als man denkt.
 
Ich würde das nicht machen .........

das könnte SEHR warm werden ... Heissss !!


Liebe schöne herzlichste beste Montags - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian






https://www.facebook.com/Andrian.audio
 
@felix, für nen 1F wäre nur dort platz, alles was kleiner ist passt in den sicherungskasten!
@powerb, naja flackern kann man net sagen, es wird halt dunkel daslicht und wie gesagt, an den hih batts gehts im stand auf max 13,4V und unter der fahrt, also mit drehzahl auf 13,8V runter. Hifi und Boardelektronik hängen nicht zusammen!Strom und masse hol ich beides vorne an der lima für die anlage.

wenn die diode drin ist werd ichs ja sehn obs besser ist oder nicht.
 
Wenn du kleine Caps willst (ich glaube 10 und 20 mF) dann meld dich via PN

Grüße
 
@Exitus

Warum sollte der Stromkreis nicht mit deiner Boardelektronik zusammen hängen? Ob du direkt an der Lima abgreifst oder an der vorderen Batterie, welche mit ein paar cm Kabel und einer Sicherung an der Lima hängt, macht keinen Unterschied!

Es sei denn, du hättest eine zweite Lima drin, welche ausschliesslich deine Anlage versorgt.

Da dem, deiner Beschreibung nach aber nicht so ist, hast du einen einzigen Stromkreis. Bitte auch so betrachten!

An deiner Stelle würde ich mal die Massepunkte überprüfen. Es kann durchaus auch sein, dass lediglich die Masse deiner Scheinwerfer schlecht ist (Kontakte im Stecker angegammelt etc)

gruss Marius
 
ok, das hatte ich net erwähnt :D
die scheinwerfer machen eig keine probleme, eher die inneraumleuchten :D

wobei probleme kann mans nicht nennen kann
 
Zurück
Oben Unten