Dietz Kabel

Genesis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
261
Hallo
Ich hab mal die Suche gewälzt, aber nichts gefunden.
Ich hab Bedarf an etwa 10m 50qmm Kabel.
Und ich weiß das es knapp 10 Euro der Meter kostet.
Als ich dann letztens durch die Bucht stöberte fiel mir folgendes ins Auge:
Dietz 23095
Bucht Art.nummer400055428472

Da ich auch Sicherungen benötige und ich ANL nehmen will, ist das eine günstige Gelegenheit, oder?
Chinchkabel sind zwar über, aber egal.

Ich habe schon Kabel gesehn, die bereits nach kurzem anfingen zu oxydieren und grün zu werden.
Das will ich grade nicht.
Klar wird sich der Klang kaum hörbar ändern, je nach Stromkabel, aber eine solide Basis muss dasein.

Zu meiner Frage, hat jemand Erfahrung mit Dietz Strom Kabeln?
Wie sind die?
weil 5 und 1m und Sicherung für 40 inkl Porto klingt richtig gut.
Ich denke ich werds riskieren, wenn mir keiner abrät.
Danke
Gruß
 
Kupferleitungen sind ja auch nicht dafür gedacht dauernd "angefingert" zu werden, die sollen Strom leiten ... ohne anfingern kommt nachm abisolieren direkt nen gescheiter Kabelschuh und Schrumpfschlauch drauf und gut ist :hippi:

Bei dem für Kupferverhältnisse viel zu laschen Preis würd ich so nen Kabel nicht kaufen, besteht mit hoher Wahrscheinlich aus sehr viel Alu ... und Alu leitet schlechter als Kupfer, 50mm² Alu entspricht Pi-mal-Daumen 35mm² Kupfer. Und die gut 30% mehr Querschnitt fressen auch den Gewichtsvorteil wieder auf.
 
Soo

Ich hab mir den Link mal angeguckt,die scheinen alle ja nich so dolle zu sein.
Das Non Plus Ultra ist laut Link das SL Kabel.
Gibt es vergleichbare Kabel?

Sonst muss ich halt in den sauren Apfel beissen.
Gruß
 
Hi,

in dem Link wurde sogar das von dir angesprochene Dietzkabel getestet (habe ich damals hin geschickt). Lass dir sagen, Finger weg! Alleine das Gewicht ist lächerlich, gefühlt sind die 5m 50 qmm leichter als ordentliches 25 qmm!

VIelleicht kommst du ja günstig an Schweißerkabel ran!

Grüße

Flo, der gestern 16 m 50 qmm für 50 EUro geschossen hat :hippi:
 
Ich hab mich für die vernünftige Wahl entschieden und schon 5m 50er bei SL bestellt.

Mittlerweile sogar nochmal 2,5m nachbestellt, damit ich alle Stromkabel ( Lima zu Batt, Masse zu Batt, Lima zu Anlasser und Motor zu Masse)
auch auf 50er aufrüsten kann.

Frage, ist es ratsam auch ein Masse Kabel nach vorne zuführen?
Bei so alten Autos sind doch bestimmt die Übergange der Blech, die Schweißnähte und die Massepunkte in sich nicht so der HIT.
Wär ein 50er von Minus der Batterie hinten zu Minus zur Hauptbatterie sinnvoll ? Wie verhält sich das sons beim Laden?
Oder einfach die Masseverbindungen zum hinteren Minuspol direkt führen und gut?

Brauchen GEL Batterien höhere Spannung um diese VOLL zuladen?
Gruß
 
Warum hast du kein Schweißerkabel genommen?
ICH glaube ich würde auch das Massekabel nach vorne legen ...
wenn du eh grad dabei bist kann es nicht schaden!
Oder wie der Milen Chi ...
der hat über Karosserie UND 20er Kabel die Masse ...
beugt einer schlechten Masse vor!

Grüße
 
Wie hat ers das gemacht?

Zu dem Schweißerkabel:
Hab ich keine Erfahrung mit, wie gut die alle wirklich sind.
Gibt sicher auch gute und schlechte.
Dann wusst ich auch nicht, wo ich diese wirklich zu einem guten Kurs bekomm.
Das SL Kabel ist zu 100% super von der Qualität, also ist das sicher kein Fehlkauf.
Also hab ich was bestellt.
 
Die Kabelsets aus reinem Kupfer hat Dietz wieder aus dem Programm genommen...kaum ein Händler wollte die wohl haben...
 
Tja schade.
Dietzkabel fand ich immer zu teuer, grad wenn man die SL Kabel nimmt.
Bessere Qualität und besserer Preis.


Bin aber dafür, dass Scheißerkabel als Alternativen ernst genomm werden und auch empfohlen, grade wenn neue Leute nach günstigen Alternativen fragen.


Aus Trotz bestell ich 5m 50er SchweißerKabek nur um TOLLE MASSE zu ahebn :effe:
 
Genesis schrieb:
Tja schade.

Bin aber dafür, dass Scheißerkabel als Alternativen ernst genomm werden und auch empfohlen, grade wenn neue Leute nach günstigen Alternativen fragen.

:ugly:

Schweißerkabel. :taetschel:

Toller Verschreiber! :D
 
Zurück
Oben Unten