Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigenresonanz
Vorgang, der in der Lautsprechertechnik und Raumakustik von Bedeutung ist. Eigenresonanz ist ein molekular bedingtes Resonanzverhalten eines Werkstoffes. Nahezu jeder Werkstoff schwingt bei einer oder mehreren bestimmten Frequenzen mit, wenn er angestoßen wird, oder einer anderen äußeren Einwirkung unterworfen wird. Die spezifische Eigenresonanz-Frequenz ist abhängig von Form, Gewicht und Steifigkeit des Werkstoffes. Bei Lautsprechern gibt es beabsichtigte und ungewollte - unvermeidbare - Systemresonanzen, wie z.B. die Eigenresonanz der bewegten Masse des Lautsprechers. Andere Resonanzen, wie z.B. solche im Gehäuse des Lautsprechers, im Werkstoff der Membran oder an der Aufhängung des Chassis sind ungewollt und sollten konstruktiv weitmöglichst vermieden werden.