Hallo,
ich glaube ich habs vor langer Zeit mal gefragt - finde den Thread nicht mehr.
Was mir bekannt ist:
Der f-Gang des Subs sollte im Fahrzeug möglichst linear sein
Die Bastelung per Software an einem linearen f-Gang ist wenig sinnvoll, weil Variable wie der Druckkammereffekt (was das genau?) und irgendwie auch die Fahrzeugreso mit reinspielen.
Wie ist es dann für einen Laien möglich eine vernünftige Lösung zu erstellen?
Wie wirkt sich der Druckkammereffekt, wie die Reso eines Fahrzeuges auf den f-Gang aus?
Kleine Autos - höhere Reso, große Autos niedrigere?
Würde meiner bescheidenen Logik zufolge bedeuten, dass in nem kleinen Auto, wie eben z.B. in nem Polo, der Oberbass "verstärkt" wird.
Das korrekt so? Wie würde ich dieses Linearisieren?
So überhaupt richtig?
Bitte um zweckdienliche Hinweise zur Lüftung der Geheimnisse.
Klar, wenn ich Erfahrung mit zig Gehäusen und zig Subs habe, diese danach immer im Verlgeich zur theoretischen Planung messe und die Abweichungen bezogen aufs Fahrzeug ermittle, kann ich Rückschlüsse ziehen, wie sich was wo auswirkt. Als "Privatanwender" ist dies jedoch nicht ohne weiteres möglich ;-).
Danke
Thomas
ich glaube ich habs vor langer Zeit mal gefragt - finde den Thread nicht mehr.
Was mir bekannt ist:
Der f-Gang des Subs sollte im Fahrzeug möglichst linear sein
Die Bastelung per Software an einem linearen f-Gang ist wenig sinnvoll, weil Variable wie der Druckkammereffekt (was das genau?) und irgendwie auch die Fahrzeugreso mit reinspielen.
Wie ist es dann für einen Laien möglich eine vernünftige Lösung zu erstellen?
Wie wirkt sich der Druckkammereffekt, wie die Reso eines Fahrzeuges auf den f-Gang aus?
Kleine Autos - höhere Reso, große Autos niedrigere?
Würde meiner bescheidenen Logik zufolge bedeuten, dass in nem kleinen Auto, wie eben z.B. in nem Polo, der Oberbass "verstärkt" wird.
Das korrekt so? Wie würde ich dieses Linearisieren?
So überhaupt richtig?
Bitte um zweckdienliche Hinweise zur Lüftung der Geheimnisse.
Klar, wenn ich Erfahrung mit zig Gehäusen und zig Subs habe, diese danach immer im Verlgeich zur theoretischen Planung messe und die Abweichungen bezogen aufs Fahrzeug ermittle, kann ich Rückschlüsse ziehen, wie sich was wo auswirkt. Als "Privatanwender" ist dies jedoch nicht ohne weiteres möglich ;-).
Danke
Thomas