Die beste HU? ohne Schnickschnack (Prozzi LZK usw)

indian66 schrieb:
Suche die Eurer Meinung nach klanglich beste HU im Preisbereich bis 400,-
Sie sollte nichts können außer klingen.
Ich will KEINE LZK Prozzi Equi MP3 Spielerei die den Klang nur verschlechtert durch noise-gates und anderen Unsinn.
Wer empfiehlt mir was aus eigener Erhörung?

Oder wie wäre es mit einem Pioneer DEXP9R oder einen 90er
Die HU alleine kann auch nicht mehr ohne den Prozzi..
Den DEX-P9R kannst du gebraucht auch schon zwischen 400-500 Euro bekommen

Lg Mario
 
Die Idee von Mario hat Charme. Wenn dann später doch der Wunsch nach LZK aufkommt, kann problemlos aufgerüstet werden und das P9/P90 wird sicherlich auch zuvor schon Freude bereiten ;)
 
Pumi schrieb:
Oder wie wäre es mit einem Pioneer DEXP9R oder einen 90er
Die HU alleine kann auch nicht mehr ohne den Prozzi..
Den DEX-P9R kannst du gebraucht auch schon zwischen 400-500 Euro bekommen

Lg Mario
nur damit keine mißverständnisse aufkommen, es ist nicht so daß ich die spielereien nicht will, weil sie mich nerven, sondern weil sie den klang nicht verbessern.
und eigentlich meinte ich mit 400,- schon den neupreis des gerätes.
(über gebrauchtpreise läßt sich schwer spekulieren. nen naka700 für 400,- nehm ich immer :bang: )
 
indian66 schrieb:
Pumi schrieb:
Oder wie wäre es mit einem Pioneer DEXP9R oder einen 90er
Die HU alleine kann auch nicht mehr ohne den Prozzi..
Den DEX-P9R kannst du gebraucht auch schon zwischen 400-500 Euro bekommen

Lg Mario
nur damit keine mißverständnisse aufkommen, es ist nicht so daß ich die spielereien nicht will, weil sie mich nerven, sondern weil sie den klang nicht verbessern.
und eigentlich meinte ich mit 400,- schon den neupreis des gerätes.
(über gebrauchtpreise läßt sich schwer spekulieren. nen naka700 für 400,- nehm ich immer :bang: )

Doch einen Einbau zu machen ohne die Spielerein wird ziemlich schwer und verlangt sehr viel Erfahrung und kommt natürlich auch drauf an was du damit machen möchtest
 
Pumi schrieb:
indian66 schrieb:
Pumi schrieb:
Oder wie wäre es mit einem Pioneer DEXP9R oder einen 90er
Die HU alleine kann auch nicht mehr ohne den Prozzi..
Den DEX-P9R kannst du gebraucht auch schon zwischen 400-500 Euro bekommen

Lg Mario
nur damit keine mißverständnisse aufkommen, es ist nicht so daß ich die spielereien nicht will, weil sie mich nerven, sondern weil sie den klang nicht verbessern.
und eigentlich meinte ich mit 400,- schon den neupreis des gerätes.
(über gebrauchtpreise läßt sich schwer spekulieren. nen naka700 für 400,- nehm ich immer :bang: )

Doch einen Einbau zu machen ohne die Spielerein wird ziemlich schwer und verlangt sehr viel Erfahrung und kommt natürlich auch drauf an was du damit machen möchtest
->auf jeden fall werde ich keinen prozzi oä dranhängen,
und die (passive) abstimmung ist zwar langwierig, und erfordert einige geduld und geschick, führt aber wie ich finde zu den audiophilsten klangergebnissen. vielleicht bin ich da etwas zu altmodisch, stammt noch aus meinen anfangstagen mit selbstgewickelten spulen...
(~1987 naka td500/alpine3539/infinitycs1k)
 
hi


pioneer 77- sehr zu empfehlen!
kostet immernoch seit mitlerweile zwei jahren 380 € -kan nix außer schön musik machen.
schwimmen nochnet mal fische drin rum!

olli
 
vectraoli schrieb:
hi


pioneer 77- sehr zu empfehlen!
kostet immernoch seit mitlerweile zwei jahren 380 € -kan nix außer schön musik machen.
schwimmen nochnet mal fische drin rum!

olli
hab´ gehört das klingt eher etwas kühler analytischer und differenzierter?
wenn ja ist es nicht meine erste wahl.
(auch wenn´s das jetzt schon für 288,- gibt)
 
hi

hab gehört-von wem?
verglichen mit was? klingt sehr in richtgung 8600-(nur das man das display net hört :wall: -umschltspanung des displaynetzteils-hört aber net jeder!)


Mein händler beschreibt Pioneer immer als weichspüler- ja trifft es vielleicht am besten
im hochton nicht so brilierend wie alpine, im stimmenbereich nicht so dynamisch wie clarion- aber :effe: insgesamt- in der preisklasse am neutralsten-mein testsieger

clarion 928 und alpine 9855 besitze ich auch!

aber alles geschmackssache- probehören beim fachhändler hilft da oft


olli
 
indian66 schrieb:
Suche die Eurer Meinung nach klanglich beste HU im Preisbereich bis 400,-
Sie sollte nichts können außer klingen.

Hast du eigentlich schon einen Favoriten??

Lg Mario
 
Wenn du gebraucht ein gut erhaltenes Naka CD400 brauchst melde dich (PN),
ein Bekannter verkauft seines unter Umständen.

Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten