Die beste HU? ohne Schnickschnack (Prozzi LZK usw)

indian66

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
680
Suche die Eurer Meinung nach klanglich beste HU im Preisbereich bis 400,-
Sie sollte nichts können außer klingen.
Ich will KEINE LZK Prozzi Equi MP3 Spielerei die den Klang nur verschlechtert durch noise-gates und anderen Unsinn.
Wer empfiehlt mir was aus eigener Erhörung?
 
Hi also ich hab den neuen sechser Clarion drin und bin damit vollauf zufrieden gibt gute Einstellmöglichkeiten. 3x Chinch und sonst auch alles was du willst aux in und für erweiterung CE-NET Anschluss :bang:
 
akanada schrieb:
Hi also ich hab den neuen sechser Clarion drin und bin damit vollauf zufrieden gibt gute Einstellmöglichkeiten. 3x Chinch und sonst auch alles was du willst aux in und für erweiterung CE-NET Anschluss :bang:
für normalsterbliche heißt das 658?
 
Hallo
Nakamichi Cd 400,liegt zwar etwas darüber gibt`s aber auch gebraucht.
Da ich mich bisher nur mit Home Hifi beschäftigt habe,stehe ich den "Spielereien" auch etwas skeptisch gegenüber,zB.: konnten mich Geräte ala Pioneer P90 nicht überzeugen,an der Home Anlage mit einem Naim Player verglichen sehen die "Edel HU`s " schnell relativ alt aus.Das Naka klingt fürs Geld spitze.

Tschau Dietmar
 
dietmar schrieb:
Hallo
Nakamichi Cd 400,liegt zwar etwas darüber gibt`s aber auch gebraucht.
Da ich mich bisher nur mit Home Hifi beschäftigt habe,stehe ich den "Spielereien" auch etwas skeptisch gegenüber,zB.: konnten mich Geräte ala Pioneer P90 nicht überzeugen,an der Home Anlage mit einem Naim Player verglichen sehen die "Edel HU`s " schnell relativ alt aus.Das Naka klingt fürs Geld spitze.

Tschau Dietmar
klar, das naka habe ich auch schon im auge, nur der preis.....
 
Hallo

In England ist es nicht so selten wie bei uns,hab meines dort bei ebay.co.uk für 180 Pfund gekauft.Mit ein wenig Geduld läßt sich dort ein schönes Naka finden.

Tschau Dietmar
 
Hätte ich auch vorgeschlagen, habe selbst auch eines und bin äußerst zufrieden, sollte gebraucht auch ungefähr im Budget liegen (wenn man halt mal eines findet).

Mir gefällts jedenfalls noch etwas besser als das CD400, das bei mir auch in der Auswahl stand, wobei das Naka natürlich auch absolut top is!
 
Nakamichi CD700 ( wird demnächst im Flohmarkt von mir verkauft , vorher noch beim Steve generalüberholt ! ) , Clarion DRZ 9255 , mit sage und schreibe 8 Chichausgänge ! , Pioneer P90 , Mcintosh dtv 835 , oder ein Denon DCT Z1 ( ich glaube Clarion , McIntosh und Denon haben das gleiche LW ).
Ein Pioneer "Carrozzeria" ist auch ganz fein , glaube aber nicht in Deutschland zu bekommen .

Vom CD 400 halte ich überhaupt nichts !

Andi
 
Würde "mal" sagen / schreiben das NAKA 700...
oder..
Das in SINSheim erscheinende NEUE BRAX / HELIX Head unit..
DAS wird (ist!) ein THEMA bei mir... (wird "wohl"...)...


Besten REST-SONNTAG und Grüße aus Hamburg

Anselm
 
Klingt ja interessant, Anselm, gibts da schon irgendwo Infos dazu?
Hab ich noch gar nix von gehört (also die Helix/Brax)
 
Hat Jemand Erfahrungen mit dem Pioneer 77MP sammeln können? Burr Brown verspricht ja immerhin was :?:
 
Nakamichi CD-400
Hatte das Radio selbst und find es nach wie vor TOP!!!

Bin aber schon gespannt auf die Helix HU

Mfg Harald
 
http://home.comcast.net/~cassetti02/hea ... 2_352.mpeg

Das müsste die Helix Headunit sein... Cooles Teil...

Tante Edith war da:

Und so sieht das obere Radio aus mit Helix Front,...

attachment.php
 
fatbar schrieb:
http://home.comcast.net/~cassetti02/headunit-cdd2_352.mpeg

Das müsste die Helix Headunit sein... Cooles Teil...

Tante Edith war da:

Und so sieht das obere Radio aus mit Helix Front,...

attachment.php
wow, haben wollen!!!
gibt´s schon preisspekulationen??
(sieht aber irgendwie kräftig nach prototyp aus)
 
indian66 schrieb:
fatbar schrieb:
http://home.comcast.net/~cassetti02/headunit-cdd2_352.mpeg

Das müsste die Helix Headunit sein... Cooles Teil...

Tante Edith war da:

Und so sieht das obere Radio aus mit Helix Front,...

attachment.php
wow, haben wollen!!!
gibt´s schon preisspekulationen??
(sieht aber irgendwie kräftig nach prototyp aus)

Soll so um die 700 Euronen kosten
 
Das geht ja sogar noch einigermaßen vom Preis her... Sieht auf jedenFall sehr fein aus.

Weiß jemand ob das die selbe Firma URAL is, die diese roten Lautsprecher baut?... Gibts davon noch mehr gute Sachen? Ich hab das bisher eher für ne Einsteigermarke gehalten...
 
Zurück
Oben Unten