Dicker Einbau - einfache Fragen - bitte mal drüber schauen

Bin ja ein Freund der offenen Diskussionen, aber irgendwas muss ich ja bestellen :liebe:.

Lieber den Sicherungshalter mit Massefunktion oder die Zusatzbatterie? - Habe die Masse jetzt an ner Dicken Schraube vom Ersatzrad, alles blank poliert.


MPX nehme ich dann im Kofferraum als doppelten Boden. Theorie ist auch endlich Verstanden:D Batterie kann an den "Leeren Ausgang" und am Eingang das am anfang abgesicherte Kabel von der Hauptbatterie. Der Groschen fiel:D!
 
Tröste dich, ich wusste auch erst nicht was man von mir will als man versucht hat mir das zu erklären...:taetschel:

Mit dem Alles-in-einem-Verteiler war nur ein Denkanstoß, du kannst natürlich auch alles an diese eine Schraube quetschen...
Wie Moe schon schrieb, eine Batterie kann man immer nochmal nachrüsten, warum Probleme beheben die noch garnicht da sind...
 
So, Leute. Wollte mal kurz ein Resümee abgeben! Habe nun alles verbaut! Das Licht flackert wie Sau, wenn man laut hört. Der Subwoofer klingt noch sehr unsauber.

Verkabelt habe ich mit dem AIV Sicherungsverteiler, 100A Sicherungen und 35mm² Stromkabeln.

Ich bin mit dem Cinch vom Radio in den low level Input Ch 1&2, dann mit einem kurzen Cinch vom "Pre out" in den "Low level input". Muss ich das Cinchkabel vorher aufsplitten, in Ch 1&2 Ch3&4 und in die Endstufe? Also zwei "1 auf 3" adapter?


Die Endstufe


Die Vierkanalstufe

 
Bor, verdammt. Weiß ich garnicht. Ich gehe mal das Radio ausbauen und mache Fotos von allem, ob ich es richtig gemacht habe.
 
ja, besser ist das...
Dann kann man hier auch besser nachvollziehen, wie deine Verkabelung zu bewerten ist.
Tut mir leid...
:)

Dein vorletzter post hört sich so an, als hinge deine komplette Anlage an einem Cinchbuchsenpaar...
 
Das Gehäuse mit dem Subwoofer ist auch komplett dicht?
Wo hast du an der Endstufe den LowPass Filter für den Subwoofer stehen? (idealerweise deutlich unter 50Hz) / BassBoost auch auf 0db?
Bei meinem alten Golf 4 flackert nichts, wenn ich "aufdrehe"

#edit
cinch am Radio? hast du nicht mehr das originale Skoda Radio verbaut?

#edit2
deine cinch verkabelung müsste schon so passen. du gehst wenn ich das richtig verstehe vom radio per cinch in die 4kanal 1/2 und dann von den pre-outs in den monoblock
 
IMG_20160524_175058.jpg Hinter dem originalen Dance Radio ist so ein ominöses Cinch Teil eingelötet (Kollege vor Jahren gemacht). An den Einstellungen habe ich alles probiert, mit ner Testperson vorne im Wagen. Hat sich immer grummelig angehört der Woofer, sehr unpräzise einfach. Egal welche Eintellungskombination ich verwendet habe.

Es scheint sich um dieses Produkt zu handeln.
 
HiLow Adapter?


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Wenn du z.B. einen Verteiler mit 4 Ausgängen hast, kannst du ja an einem die Zusatzbatterie anschliessen und sparst dir so einen Sicherungshalter...

Bitte max 30cm hinter jeden Pluspol einer Batterie eine Sicherung verbauen!

Oder hat der Verteiler der max 30cm hinter der Bat sitzt eine Sicheung eingebaut?
 
Jo, das ist alles in Orfnung. Habe garkeine Zusatzbat zur Zeit. Restliche Verkabelung ist wie erwähnt, tip top. Hochwertige Kabelschuhe, Kabel und Verteiler, gute Verbindung zur Masse, usw.
 
Du stellst die Trennfrequenzen an den jeweiligen Verstärkern ein oder wie machst du das?

Du kommst also mit EINEM Cinchkabelpaar vom Radio in deine Zweikanalstufe, von da aus auch mit EINEM Kabelpaar in die Vierkanalstufe, richtig?
 
Gehäuse ist auch 100% dicht?
Die Eintellung für den Subwoofer darf maximal auf 50Hz stehen, wie gesagt, eher weniger.
An der 4kanal solltest du für Kanal 1/2 die Weiche auf HP stellen und eine frequenz von 60-80Hz wählen. je nach Lautstärkeanspruch deinerseits.

#edit
hast du evtl. im Skoda Radio sowas wie Bass +3 eingestellt?
 
Du stellst die Trennfrequenzen an den jeweiligen Verstärkern ein oder wie machst du das?

Du kommst also mit EINEM Cinchkabelpaar vom Radio in deine Zweikanalstufe, von da aus auch mit EINEM Kabelpaar in die Vierkanalstufe, richtig?

Genau.
Das Gehäuse ist auf jeden Fall dicht. Auch bei der Trennfrequenz von 50HZ hört er sich bloß grummelig an.
Habs auch mit dem HPF versucht. Equalizer am Radio sind aus. :(
 
Also ich bin ja ein ziemlicher Noob...aber ich denke das mit den Cinchkabeln funktioniert so nicht...
Da fehlen doch irgendwie zwei Kanäle oder sehe ich das falsch?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
das passt schon so, die Endstufe hat doch pre-outs

@lauch
was meinst du mit "auch mit dem HPF versucht" ? hast dus so gelassen? Solltest du ;)

Was verstehst du unter grummelig? viel zu laut? stimmen aus dem Woofer? Dröhnig? Sicher, dass das Gehäuse 20 Liter netto hat?
 
Okay...hatte ich oben nicht richtig gelesen...sorry.
😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Gehäuse habe ich ein bisschen mehr als die Maße von der Empfohlenen 15,5l Box genommen, da ich noch eine Versteifung eingebaut habe. Ja, habe den HPF drin, und den Sub ab 50Hz getrennt, aber irgendwie grummelt der trotzdem leise mit, so ist das bestimmt nicht gedacht.
 
HPF?
Mach mal bitte LPF rein...

Der soll ja BIS 50hz spielen und nicht AB 50hz...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten