Dicke GFK-Reserveradsubgehäuse?

MrReed

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2004
Beiträge
97
Tach,

die nächsten Tage gehts bei mir los mitm Einbau. Jetzt hab ich nur noch eine Frage, wo mir die Erfahrung fehlt. Will ein GFK-Gehäuse in meine Reserveradmulde laminieren. Jetzt weiß ich aber ned wie dick die Wandung sein muss, damit sich das auch nach was anhört. Desto dicker desto besser ist schon klar, aber was "braucht" man wirklich?? Gedämmt wirds übrigens auch noch ist ebenso klar. Außerdem reden wir von ner Bassleistung von ca. nem kW RMS. :hammer: (no comment dazu plz :wayne: )

Bitte um ne Praxiserfahrung :eek: :???: :cry:

MFG

MrReed
 
Hi Mr. Reed!

Kannst zu dem Thema mal die Suche benutzen. Da habe u.a. ich schon mehrere Mal was geschrieben...

aber mit ca. 1cm stärke kommst du ganz gut hin.

bitte ordentlich trennen und anfangs eine dünne matte nehmen!

Matze
 
Ok danke ! Werd nochmal die Suche bemühen. War wohl doch beim 1. mal zu blind :wayne: :wall:
Merci! :D :!:
 
also als erstes nimmste eine dünne schicht und laminierst die erste schicht in der mulde ein. dann kannste das nach der aushärtzeit rausnehmen und dann ausen laminieren das geht dann einfacher.

also bei mir sinds ca 1,3-1,5cm und das ist so knüppelhart da kannste drauf rum Hüpfen und da passiert nix.

und bei nem woofer mit nem Kw RMS sollten es mindestens 1cm sein. kannst ja auch noch innen ne schicht dämmpase draufschmieren die wird auch sehr hart und vertärkt nochmal dazu

vergiss aber net die mulde gut abzukleben sonst bekommste das zeug nimmer raus

so siehts bei mir aus





denke so ists gut ersichtlich

bretty
 
1cm halte ich bei der Leistung für etwas dünn. Mein Gehäuse ist 2-2,5cm dick bei nicht mal halber Leistung.
ok ich übertreibe vielleicht, aber besser zu viel als zu wenig.
 
also 1cm GFK hat etwa ne steifheit und festigkeit wie 20-25mm MDF also warum sollte das net reichen???

man kann es von innen ja noch mit exnoise oder so was einschmieren und dann bekommt man auch noch mal 1-3mm drauf

also 2-2,5cm finde ich schon geil aber denke das muss net unbedingt sein

bretty
 
Hier findest du eine kleine anleitung zum laminieren einer mulde

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=7452

sollte noch fragen sein, einfach posten!

wichtige ist aber dennoch eine trennung mit wachs/pva!


@bretty: ich würde das gehäuse nich gleich nach einer schicht herausnehmen, da dann das risiko gross ist, dass ich das konstrukt beim weiter laminieren verzieht (aufgrund der wärmeentwicklung bei polyesterharz)

Matze
 
Ok dank euch !! Denke ich bekomm das schon hin. Wenn ich alles hab post ich eh das Ergebnis. Das dauert aber no, da ich jetzt 3 Wochen Zeit hab und die werden auch voll genutzt für den Ausbau ;) :wayne:

MFG

MrReed :D
 
Zurück
Oben Unten