vectraoli schrieb:hi
@jay jay
audio art modifiziert wie?
weichen löten ist ja schon fast plicht-jedes auto klingt anderst und die "serienweichen sind ja doch leicht noch zu verbessern (wenn man bei mundorf geld liegen lassen will)
Sinfoni am RS -
des war so ne geschichte auf der messe sinsheim:
gespräch mit einem "radioverkäufer/vertrieb" aus der schweiz-und seine frage dann:
(ich kannte sinfonie zu dem zeitpunkt nur mal vom anschauen her)
"mit was baut ihr den gute klanganlagen wenn net mit rs und sinfoni?" - war seine standdartkombi für klanganlagen in seiner gegend
thema emma: und österreichischer meister fährt ein rs signature ...
olli
was kan man alles verändern??
membranen gewicht verändern, dutcap (wie man das auch nennt) eine andere
die einen anderen abstrahlwinkle hat u.s.w.
bis jetzt ist bei ih^m nur 1 set raus ohne das er hand angelegt hat
genaueres weiss ich nicht und werde ich nicht mehr infos bekommen
(betreibs geheimnis eben)
glaub kaum das einer jahrelang entwickelt und dann einfach seine endeckung/erfahrung preisgibt
aber komm zur Euro meisterschaft unbd hör dir mal die kombi
Der Smart ist sehr intressant
sinfonie und RS infos unter www.audio-art.ch
andere fahren mit Diabolo und Eton oder MP mit Genesis /orion hcca /phoenix gold und Audio Arts rum ( bald MP mit 2xDMA )
jeder hersteller behauptet das er die besten produkte hat
im endeffekt entscheidet der Kunde was er damit macht oder einer legt hand an das es für jedes auto passt (vertriebe oder fachhändler) oder kunde selber
oder besser gesagt die anlage klingt immer nur so gut wie der Besitzer Hört
gruss JJ