Diabolo K28G

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
hey dominic

WO lässt du den "kleinen" denn jetzt bauen?? mim .... hats ja nicht geklappt. lass mal ein paar INOFS mehr drüber raus ;-)

mfg tobias
 
So...gestern mal durchgemessen...der Hochton ist leider wirklich TOT..mit 1.4mohm kommt leider nicht mehr viel durch! *schnief*

Naja..so hör ich jetzt halt Deutschlandfunk....da braucht man nicht wirklich zwei Hochtöner! :bang:

Aber hoffentlich ist bald Ersatz da...damit es wieder rocken kann...

Grüße

Carsten
 
Hallo Instabil,

Ich schicke dem Iceman einen neuen, dan alten zerlege ich dann und schaue was da nicht stimmt. Interessiert mich natürlich auch um dafür zu sorgen das sowas nimmer passiert.

Dominic

P.S. Jeder K 28 wird mit Hand eingepflanzt, verklebt, gedichtet, am Neutrick kontrolliert, und das in BB
 
hey dominic

und wo kommt das CHASSI an sich her? oder haste jetzt ne komplette ls manufaktur im keller?

mfg tobias
 
Ich denk mal..das Muss Dominic wohl nicht unbedingt preisgeben..Jeder braucht doch seine kleinen Geschäftsgeheimnisse.... :-)
 
Nun,das mit dem A25G...er kommt schon ran. Denn, bekanntermassen, muss man den A25G ein Umfeld schaffen damit er zu Höchstform aufläuft. Ohne g´scheite Einstellung will er auch net so recht. Wenn man da etwas falsch (oder weniger richtig) macht klingt er nicht so fein. Ich hatte letztes Jahr einige Mitbewerber mit A25G und von den Juroren wurde der K28 gelobt i.V. zu anderen Fahrzeugen...
Ich denke er ist einfacher zum klingen zu bringen (das reimt sich und alles was sich reimt ist gut, hat schon Pumuckl gesagt!) und kann richtig viel. Also ich wüsste nicht warum ich Ihn tauschen sollte.
 
... mit den a25g (+ 4 x a165) bin ich letztes jahr in sinsheim mit einem punkt rückstand zum p. heimpold zweiter geworden (ama sound only) ...

gescheit verbauen und einstellen muss man JEDEN hochtöner. in meinem fahrzeug waren/sind beide ht an der gleichen endstufe und exakt gleich verbaut/ausgerichtet (gewesen). und ich bleibe dabei .. die a25g sind eine klasse für sich, was die k28g keinesfalls abwertet. da gibt es ja noch einen kleinen preisunterschied ...

gruss, wolli.
 
Hallo Alien 2020,

Du kannst mich ja mal besuchen dann kannst Du sehen wie ein Chassis zusammengebaut wid :-)

Beispielsweise beim 16 XS habe ich mehrer Firmen die mir Einzelteile liefern, dann wird zusammengesetzt und jedes Chassis hier eingespielt und beim Einspielen beschichtet, so das die Beschichtung( auch die des Leinenrandes!! ) wärend des Einspielens trocknet.

Und so sind es doch viele Schritte bis die entsprechenden XS-Serie Teile fertig sind.

Auch lasse ich Teile bei der FA. LPG in Neu Ulm fertigen, sehr Nette Leute dort, kompetent und Freundlich. Besonders her Vavron und Herr Kröner.

Ich denke doch damit ist doch genug gesagt.

Dominic

P.S. Die Zusammensetztung von COLA ist ja auch nicht genau beschrieben :D
 
... den aufwand merkt man aber auch. perfekte verarbeitung und top klang ...

gruss, wolli.
 
Was ich meine ist das (meiner Meinung und meinen Beobachtungen nach) der A25G vielschichtiger ist, also etwas mehr Aufwand beim Einstellen braucht... Der K28 ist unproblematischer/nicht so anspruchsvoll.
 
hey dominic

wie ein LS zusammen gesetzt wird ist mir eigentlich bekannt... :kopfkratz:

auf dein angebot komme trotzdem ich die tage mal bestimmt zurück !

mfg tobias
 
Hallo,

alien 2020,

must nur rechtzeitig bescheid sagen, dann lege ich einen LS - BAUTAG- darauf.

Dominic
 
hey dominic

alles klar, meld mich (nächsten monat, atm stress) mal wegen termin!

mfg tobias
 
Habe diese Woche meine K28G bekommen und heute nur mal prov. eingebaut (an der Originalweiche anstelle der TN52).
Wow, was für ein Unterschied. Das "blöde" gezische ist weg, der Ton viel "wärmer" geworden. Bin begeistert :bang: .
OT:
Mal noch ne Frage: In der Schachtel der HT war folgender Inhalt: 2x HT und 2x leicht abgewinkelte Kunststoffgehäuse. Sollten da nicht noch mehrere Gehäusevarianten drin sein?
 
Im Normfall sollte noch ein Einbaugehäuse mit drin sein...

Grüße

Carsten
 
Hallo,

der K 28 wird mit einem EINSPACHTELGEHÄUSE serienmäßig ausgeliefert, anfänglich waren noch schwenkgehäuse mit bei, da aber fast alle User den HT fest verbauen ( Einspachteln ) wird nur noch das eine Töpfchen mitgeliefert.

Dominic
 
Dann ist ja alles i.O.

Und stimmt schon: Wer baut solche klasse HT in einem so hässlichen Schwenkgehäuse ein.... :keks:
 
Leute Leute...

Ihr macht mich ganz schön neugierig...und dabei sind die A25 bei mir gerade mal 8 Tage drin...

@taaucher: Ich werde wohl auf dein Angebot mit dem Test eingehen ;) ;) ;)
 
@the navigator
Hattest du evtl. bei mir bestellt?

@LuckyMan
Kein Problem, ich denke sie werden auch dir gefallen ;)

Grüße
Frank
 
Weiterhin...............
So so......

Grüsse an ALLE aus Hamburg
Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten