Diabolo K28G

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
DANKE!!!!

Die Umschreibung in Verbindung mit dem Preis hört sich wahrlich interessant an!!!!

Warten wir mal auf die Berichte die da noch folgen sollen!

carhifnist
 
Ale555...Du stichst mal wieder in ein Wespennest... hier gibt es nur zwei Lager....µ-Precision oder AA... :D ;) ;) :D wage es ja nicht mal was anderem den Vorzug zu geben...(Spaaaaß ...nicht das Ihr mich hier lyncht... :hammer: ) :wayne:
 
Wolli schrieb:

...schön zu hören, ich muss auf meine noch ein wenig warten, weil ich sie ja unbedingt in schwarz eloxierten Töpfchen haben wollte... :wall:

Kato schrieb:
Konni schrieb:
Hi Wolli,
du kannst bei denen Temperaturen am Auto basteln? :hammer:

Mir wäre viel zu heiss ... =)
Immer diese Schattenparker!! ;)
Gestern auch um diese Zeit meinen Subwoofer im freien geschliffen!

...und ich habe mir die Unterarme laminiert... :wall:

...und schmerzhaft zwangsepiliert... :wall: :wall: :wall:
 
@Wolli: Wenn Du einen ausführlichen Bericht schreibst, wäre schön, wenn der in Post Nr. 1 zu finden ist. Die K28G kommen nämlich in meine engere Wahl für die HT-Aufrüstung in ein paar Monaten. :wayne:

*OT*
und nochmal
@Wolli: Wie macht sich bei Dir eigentlich der originale HT-Platz, der an die Scheibe strahlt? Wollt Dich schon die ganze Zeit fragen...
 
Nur mal so zu Info: Ich stehe gerne für Probehörungen bereit. Komme aus Speyer. Das ist der Raum Mannheim/Heidelberg.

Grüße

Creddy
 
Hallo allerseits
Kann nur bestätigen, dass der K28 ein hervorragender Hochtöner ist. Löst klasse auf und klingt einfach sehr "natürlich" imho. Wie tief er geht kann ich in meiner Kombi mit MT natürlich nicht wirklich beurteilen.
Für den Preis unschlagbar und auch preisunabhängig ganz oben mit dabei imho.
mfg Christian
 
einen vergleich möchte ich gar nicht machen. das überlasse ich car-hifi-fachzeitschriften :D

@jendevi
jepp, der bericht kommt dann in den ersten beitrag. mir gefallen die originalen einbauplätze am besten. allerdings sind sie auch ein bisschen modifiziert (insbesondere die abdeckungen).

Tha Rocawilder schrieb:
:hammer: ...kann man ja schlecht mit einem 60€ Ht vergleichen...kostet ja fast das 3-fache...eher schon mit einem A25(T) :wayne:

Greez
nicht immer sagt der preis etwas über die qualität eines produktes aus. der DT-284 ist nicht so weit von doppelt oder dreifach teureren hochtönern entfernt, wie man es bei dem preis vermuten würde! das ist ein wirkliches schnäppchen!

gruss, wolli.
 
Wolli schrieb:
einen vergleich möchte ich gar nicht machen. das überlasse ich car-hifi-fachzeitschriften :D

Richtige Klangbeurteilungen kann man doch nur mit günstigen 4000W Amps treffen! :alki:

Wolli schrieb:
Tha Rocawilder schrieb:
:hammer: ...kann man ja schlecht mit einem 60€ Ht vergleichen...kostet ja fast das 3-fache...eher schon mit einem A25(T) :wayne:
nicht immer sagt der preis etwas über die qualität eines produktes aus. der DT-284 ist nicht so weit von doppelt oder dreifach teureren hochtönern entfernt, wie man es bei dem preis vermuten würde! das ist ein wirkliches schnäppchen!

gruss, wolli.

Auch "bald" habend :keks: . :wayne:
 
Ich stehe bekanntermassen auch gerne bereit...jeden ersten Freitag bei den Sound-Cars oder nach Absprache oder bei Events
 
Alex..ich hab bei Dir noch gar nicht gehört..komisch...
Wir sollten mal gegenhören..deine K28 gegen meine....mal schaun wo die Unterschiede sind....

Grüße

Carsten
 
Naja...da kommen ja noch einige Unterschiede dazu...Radio,Amps....aber mal machen...
 
Ale555 schrieb:
Naja...da kommen ja noch einige Unterschiede dazu...Radio,Amps....aber mal machen...

wird jetzt erst mal schwierig..heut auf dem Heimweg hat sich aus unerklärlichen Gründen leider einer verabschiedet.. *schnief* :cry: :cry:
Trennung nicht zu tief..keine Pegelorgie..war plötzlich aus... :kopfkratz:
 
Kann gut möglich sein..einer hatte damals schon vor dem Einbau ein Kabel auf Masse...naja..kann immer mal passieren..Mir tut nur der Iceman leid..mach ihm mehr Aufwand als das er Geld verdient hat.. *schäm*
 
Hallo Wolli,

deckt sich fast mit meinen Erfahrungen..vielleicht kommst ja jetzt auch mal bei Gelegenheit dazu meine PN zu beantworten! :-)

Grüße

Carsten
 
Hallo,

bis jetzt ist die Ausfallrate in Benutzung 2 Stück, wobei einer eine LAAANNNGGE weile als Mitteltöner lief ( getrennt bei ca 300 Hz :-) ) da hatte leider der User HT/MT verkehrt angedockt :ugly: und einer den beabsichtigten TOD durch mich gestorben ist um zu testen was unter maximalmasakrieriumgequäle möglich ist. Sollte es sich um einen INNEREN Kabelbruch halten wird er natürlich sofort getauscht!

Dominic
 
Dominic...bin heut beim Iceman...mal schaun woran es liegt..

Und sonst weiß ich ja..das es schnell geht... :-) Ist trotzdem ein sehr genialer Hochton...
 
Zurück
Oben Unten