Diabolo 16XS vs. Andrians A130

Oh die Kette die Kette...noch so ein lustiger Begriff...
Wenn jetzt jeder wieder von den Umständen und diesem
und jenem anfängt kann man sich den Test auch wieder sparen.
Ich denke mal diese "Kette" stimmt schon, da sind nur feine
Materialien im Spiel. Oder zweifelt da jemand dran?
Was gibt es einfacheres als Holzkistchen zu bauen und im
ein und demselben Auto mit der gleichen Leistung zu messen
bei verschiedenen Frequenzen? Da kann man rausfinden was
wo lauter ist. Und man kann auch mal testen wie es sich anhört
oder wie schnell was spielt.
Von mir aus kann ja dann jemand anders den ganzen Test in nem
anderen Auto mit ner anderen "Kette" machen...

audioTom hats doch schön beschrieben, mal so mal so.
 
Ouh mann, ich bin noch wach... Ich muss in 3 Stunden wieder aufstehen... Wie soll ich jetzt noch 4 Stunden schlafen??? Ich google mal nach ner Lösung...

N8, Patrick
 
pd schrieb:
Ouh mann, ich bin noch wach... Ich muss in 3 Stunden wieder aufstehen... Wie soll ich jetzt noch 4 Stunden schlafen??? Ich google mal nach ner Lösung...

N8, Patrick

Ich wüsste da eine Lösung aber sie ist mit großem Materialaufwand verbunden, außerdem hat sich das Problem wohl eh erledigt wenn ich so auf die Uhr gucke ;).


grüße
jan, 42
 
Ich hab die Lösung auch noch gefunden... FLux-Kompensator!!!


Grins, Patrick
 
Oh fein
hier das AUTO dazu.. ( Original !!! )
mini-CIMG3586.JPG

(Beim Treffen in SCHENFELD.. www.goffel.de ..)

Beste Grüße !! aus HAMBURG
Gern auch an..............

Anselm N. Andrian...


GERN weiter im Thread.................
 
TheBigOki schrieb:
Oh die Kette die Kette...noch so ein lustiger Begriff...
Wenn jetzt jeder wieder von den Umständen und diesem
und jenem anfängt kann man sich den Test auch wieder sparen.
Ich denke mal diese "Kette" stimmt schon, da sind nur feine
Materialien im Spiel. Oder zweifelt da jemand dran?
Was gibt es einfacheres als Holzkistchen zu bauen und im
ein und demselben Auto mit der gleichen Leistung zu messen
bei verschiedenen Frequenzen? Da kann man rausfinden was
wo lauter ist. Und man kann auch mal testen wie es sich anhört
oder wie schnell was spielt.
Von mir aus kann ja dann jemand anders den ganzen Test in nem
anderen Auto mit ner anderen "Kette" machen...

audioTom hats doch schön beschrieben, mal so mal so.

das mit der kette ist immer das gleiche wie du schon geschrieben hast sind feine sachen darunter

und zuletzt entscheidet der geschmack darüber was er einbaut und fertig

sehe ich das falsch ????

gruss JJ
 
Nee, siehst Du richtig.
Mir gings aber nur um diesen "Begriff: Kette".
Klingt so überaus hochgestochen...
Naja, jeder wie ers mag.
Mir geht da halt der Hut hoch, wie
wenn dauernd gesagt wird "Die Amp" "Die Akku",
wobei das total FALSCH is !!!
Die Kette stimmt zwar, aber es is halt
so "vornehm", huuuch, die Kette, die Kette ! ...
Aber ich hab auch so meine Marotten
und Spezialwörter, so is ja auch wieder net
 
Oki kann sein, aber bring ein anderes wort das nicht so vornehm kling und das gleiche aussagt

amp verstärker oder entstufe sind nur begriffe die alles das gleiche aussagen vornehm englisch oder
einfach spiel aber die meisten keine rolle

aber zum thema was würdest du den nehmen aa oder 666

gruss aus der schweiz JJ
 
Nee, is ja auch egal,
wir sollten darauf net gross rumreiten.
Ich bevorzuge in diesem Fall "die Komponenten" oder "die Geräte"...
Kann ja trotzdem jeder halten wie er will.
Was ich mit "Die Amp" und "Die Akku" meinte ist,
das es "DER Amp" und "DER Akku" heisst.
Der Sonne, die Tag, der Nacht...
Ich weiss ja auch nicht genau WER den ganzen
Sachen den Artikel gegeben hat, aber so wie es
da manchmal gesagt wird isses halt falsch.
 
Zurück
Oben Unten