dezente anlage im cabrio?!

murry

wenig aktiver User
Registriert
21. Juli 2010
Beiträge
6
moinsn,

kein plan ob ich hier im themen berreich richtig bin oder nicht?
falls falsch bitte zurecht rücken..

ich habe ein kleines anliegen, und dieses forum wurde mir von einem kumpel wärmstens empfohlen..
ahung von car hifi = 0 :taetschel:

ich möchte einfach nur eine dezente und relativ kostengünstige anlage drin haben.
mir ist halt nur ein sauberer klang wichtig für ein leien..

meistens wird halt rock/pop und radio gehört..

radio habe ich was oldschool mässiges besorgt - KENWOOD KDC-7024
subwoofer hab ich noch gekauft - Ground Zero GZTB 200BR Titanium

endstufen habe ich grad 3 zur auswahl hier rumfliegen..
glaub davon sind 2 nicht grad der bringer.. -.-

da ich null plan habe davon habe ich bilder von gemacht?
vll. ist ja doch eins davon zu gebrauchen???
ansonsten bin ich für alles offen..

dieser war beim kauf schon eingebaut gewesen:



die beiden habe ich noch rumschwirren in der garage:









&





war noch gestern in nem car hifi schuppen um mich kurz beraten zu lassen.
als LS wurden mir in der einstiegsklasse empfohlen:

helix b 62c & helix 5x

was meint ihr reichen die LS aus?
die hertz LS lagen in einer fast identischen preisklasse, aber da hat er mir gesagt die sind nen ticken mehr auf tieftöne eingestellt.
die helix sind da etwas besser und vom klang sauberer??
 
Die Impulse würde sich am Sub ganz gut machen. Leistet an 4 Ohm 250W und ist nicht das billigste vom billigen.
Dazu dann ein 2 Wege Frontsystem gebrückt an die Kenwood Stufe und schon gibts Musik.

Frontsystem ist eine Frage des Geldes. Für 160€ gibts das Eton PRO 170 und das klingt für's Geld schon klasse.
Wenn es etwas weniger kosten soll, dann vielleicht ein Rainbow SLX 265 für um die 100€.

Was auf jeden Fall gemacht werden sollte, ist ordentliche Türdämmung mit Alubutyl. Das bringt dich klanglich um Welten nach vorne.
Ohne Dämmung kann kein noch so teures System sein volles Potential ausspielen!
 
hey cool danke dir :hippi:

dämmung habe ich bis jetzt immer gemacht, hatte mit es aber mit bitum matten gedämmt gehabt.
alubutyl, ist zwar nicht die günstigste variante, aber anscheinend schwören viele dadrauf und auf bildern die ich in letzter zeit gesehen habe wohl auch eins der wenigen wo es sich lohnt an dämmung etwas mehr auszugeben.

und die helix sollen beim hifi laden vorne 89€ hinten 44€ kosten..
hab grad nachgeschaut die reinbow sind preislich an das was ich max dran dachte und liegen bei 109€ inkl vs inner bucht.
was mich dran evtl. stören könnte ist die einbautiefe von dem rainbow.

oder was ist mit den pioneer dingern, paar haben das auch verbaut und sind zufrieden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

danke & mfg
 
murry schrieb:
und die helix sollen beim hifi laden vorne 89€ hinten 44€ kosten..

Lass die Lautsprecher hinten weg. Macht die Bühne kaputt und du kannst das Geld lieber in ein höherwertiges Frontsystem stecken. Ich würde jetzt auch zu dem Pro 170 raten. Das hat mir am Anfang ziemlich gut gefallen. (Vor allem für den Preis). Aber das müssen deine Ohren entscheiden. Mit etwas Glück bekommst du das System auch irgendwo für ein paar € weniger ;)
 
mm2knet schrieb:
murry schrieb:
und die helix sollen beim hifi laden vorne 89€ hinten 44€ kosten..

Lass die Lautsprecher hinten weg. Macht die Bühne kaputt und du kannst das Geld lieber in ein höherwertiges Frontsystem stecken. Ich würde jetzt auch zu dem Pro 170 raten. Das hat mir am Anfang ziemlich gut gefallen. (Vor allem für den Preis). Aber das müssen deine Ohren entscheiden. Mit etwas Glück bekommst du das System auch irgendwo für ein paar € weniger ;)


meinst also, hinten serie lassen und lieber vorne für paar mark mehr wat besseres anschaffen..
oder gibt es etwas zu den rainbow die gut harmonieren?

danke :beer:
 
Er meint allgemein die Lautsprecher hinten weg lassen. Wäre auch meine Empfehlung, da ein ordentliches Paar vorne besser klingt.
Investier die paar Euro mehr und nehm das Eton Pro 170, da hast du ein sehr gutes System was auch ausbaufähig ist.
 
aa ok dann werde ich die rainbow und eton etwas genauer beobachten inner bucht :taetschel: :thumbsup:
danke

so schauts immoment aus:



 
Zurück
Oben Unten