DEX P99R VS 8600

dannyB

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2004
Beiträge
99
Was mein ihr welches Radio kling besser , oder besser gesagt wie unterschieden die sich, das DEX P99R und das 8600er?
Die beiden Geräte sollen ja ähnlich von Aufbau sein.

Hat da jemadn schon mal gegen gehört?

Der Sountrailer hat doch mal so was gesagt oder.

Hat da jeamd nen link zu einen vieleicht existerendes Thema?
 
ich habe beide besessen. über beide habe ich hier im forum ausführlich berichtet. einfach mal auf die suche gehen ... wenn dass p99r nicht so eine singende leuchtfolie hätte, würde ich es dem 8600 vorziehen. hat mir klanglich unter dem strich etwas besser gefallen. das mag an dem 24-bit-wandler liegen. die optik des p99r ist noch richtig edel und wertig. bleibt das risiko bei gebrauchten geräten.

ausstattungsmäßig tun die beiden sich eigentlich nichts. über die optik muss man selber entscheiden ...

gruss, wolli (der das p99r immer noch für eine sehr gute hu hält).
 
Mit der Leuchtfolie ist ja schnell umgebaut... unter 5Euro...

Gibt es überhaupt ein Radio was Ausstattungsmässig vergleichbar währe?
 
zum umbau der folie. das stimmt schon mit dem schnellen umbau und dem geringen preis. die ersatzfolien sind allerdings eine ganze ecke dunkler. auch dazu gibt es einen sehr ausführlichen thread.

gruss, wolli.
 
EL Folie gegen eine Neue von Conrad tauschen.
Dieses Pfeifen ist dann weg...
 
ist eigendlich kaum Hörbar. so ähnlich wie ein Fernseher nur nicht ganz so hohe Frequenz
 
bei neueren geräten war das pfeifen wohl weg. das hört man aber sehr deutlich! ist ein nerviges fiepen.

ausstattungsmäßig gibt es schon eine ganze menge hu's, die da locker mithalten, bzw. mehr zu bieten haben. die ganzen top alpine hu's z.b.. trotzdem ist das p99 auch heute noch richtig gut und ich würde es jederzeit wieder kaufen, wenn ich nicht viel für eine top hu ausgeben möchte.

gruss, wolli.
 
Conrad EL-Folie: Wenn es das ist was ich denke, dann pfeift das auch gewaltig. Hatte mir das vor ein, zwei Jahren aus reinem Interesse bestellt. Wollte das Teil jetzt zur Beleutung meines Ablagefachs über'm Radio im Golf nutzen. Hab's aufgrund des akustischen Eigenlebens gelassen.
Um die Folie zum leuchten anzuregen, wird laienhaft gesagt eine Art Step-up-Regler benötigt, der aus Gleichspannung eine Wechselspannung mit einer Frequenz von glaube 1000Hz und um 400V erzeugt. Wenn man beide Kontakte gleichzeitig berüht zwiebelt es auch ordendlich :D . Und eben mit dieser Frequenz macht die Folie deutlich auf sich aufmerksam.
 
und wenn ihr EL Folie nehmt, die nicht von Conrad ist? Die is heller und farbtreuer.
 
Ich hab die von Conrad und da fiept nix...

Aber mit der Helligkeit würde mich schon interessieren, die Orginal war ja schon recht dunkel...
 
mein originalbedienteil fiept auch ... macht aber nix ... ich nehm mein 2.-bedienteil vom 945r! :D

das ist 1. ruhig :bang: und 2. bunter :ugly:

... ToM
 
Zurück
Oben Unten