Dex-p90rs!!

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Hab da gleich ne Frage....und zwar passt der neue p90 auch mit nem alten Prozessor?
 
ja die prozessoren passen

müsste sogar der Prozzi vom ODR passen wenn ich richtig informiert bin

also dürfte kein problem sein

bretty
 
ODR (alt & neu), P9 und P90 lassen sich normalerweise beliebig tauschen und kombinieren.

Gruß
Konni
 
Seeeeeeeeeeeehr gut!
Nun bin ich auf der Suche nach nen fairen Preis für ne P90!!!
Danke schon mal für die Infos!
 
Oder es passt auch umgekehrt...wie bei mir... ;-) DEX-P9 + DEQ-P90 :D
 
@LordSub :

Keine Ahnung ob u wieweit sich das klanglich auswirkt.

Imho ist beim DEX P90 u DEQ P90 hauptsächlich ein kanalgetrennter BurrBrown-Wandler ,stabilere Netzteilsektion u halt die Beleuchtung u Farbe anders.Ob die sonst nochwas verändert haben ist mir nicht bekannt.

Andreas hat diese Kombi ja nur gewählt weil er keinen neuen P9 Prozi mehr auftreiben konnte.

@Cierreffino: wegen günstigen Preisen einfach mal bei www.geizhals.at/deutschland/ schauen.Da gibts schonmal gute Angebote.

Hab für mein P9 samt Prozi nur 1,5 k€ neu bezahlt :D .
 
LordSub schrieb:
Dieselrenner schrieb:
Oder es passt auch umgekehrt...wie bei mir... ;-) DEX-P9 + DEQ-P90 :D

hat das einen klanglich Vorteil zum DEQ-P9 ???

Cya, LordSub

Wie Holger schon geschrieben hat... mein Car-Hifi Händler hat den DEQ-P9 nicht mehr neu bekommen und so habe ich mich dann halt für den DEQ-P90 entschieden....
 
Bei mir in der Schweiz bekommt man noch den alten DEQ-P9 zu sehr fairen Preisen...natürlich NEU!
 
Es ist ja schöm, dass man in der Schweiz das DEQ-P9 noch neu bekommt...aber was nützt mir das im Garantiefall?

Gebe zu...kenne mich da nicht so aus..aber bei vielen Herstellern ist die Garantie extrem gebietsgebunden und somit also wegen "Auslandskauf" keine Garantie.... :ugly:

Oder liege ich da so verkehrt?
 
sniper2 schrieb:
@LordSub :

Keine Ahnung ob u wieweit sich das klanglich auswirkt.

Imho ist beim DEX P90 u DEQ P90 hauptsächlich ein kanalgetrennter BurrBrown-Wandler ,stabilere Netzteilsektion u halt die Beleuchtung u Farbe anders.Ob die sonst nochwas verändert haben ist mir nicht bekannt.


Hallo.
Genau diese Features wären es, die mich zum Kauf der 90er Kombi bewegen würden :taetschel: :hippi:
(hätte im Falle dessen leider keine Möglichkeit beide Versionen miteinander zu vergleichen :wall: )



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Stressfaktor schrieb:
sniper2 schrieb:
@LordSub :

Keine Ahnung ob u wieweit sich das klanglich auswirkt.

Imho ist beim DEX P90 u DEQ P90 hauptsächlich ein kanalgetrennter BurrBrown-Wandler ,stabilere Netzteilsektion u halt die Beleuchtung u Farbe anders.Ob die sonst nochwas verändert haben ist mir nicht bekannt.


Hallo.
Genau diese Features wären es, die mich zum Kauf der 90er Kombi bewegen würden :taetschel: :hippi:
(hätte im Falle dessen leider keine Möglichkeit beide Versionen miteinander zu vergleichen :wall: )



Grüsse,
andreas.
:beer:

Würde mich aber interessieren, ob diese Unterschied SO klangentscheidend sind... und ob man den Unterschied da noch raushört...

Cya, LordSub
 
Hallo Tiberius (*diesen Namen zum ersten mal schreib* :D )

So manch einer zahlt ne Menge Geld dafür seine Amps in diese Richtung tunen zu lassen ;)
Also sprich: Hochwertigere OP´s und bessere Pufferung...


Aber egal, das alleine sollte ja nicht der Kaufgrund sein, wenn die Möglichkeit zum Vergleichen besteht, würde ich es natürlich machen :!:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es keinen Unterschied gibt...


Grüsse,
andreas (prozzilos glücklich :D )
:beer:
 
Der UNTERSCHIED ist IMMER hörbar..
Sperr die OHREN auf..
Dämm richtig !
Versteiff (f)?? richtig und vernümpftigst..
Lege Kabel die genügen ....

DANN wird's hörBAR !

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian

Auch glücklich.. Prozi's habend aber nicht nutzend !


WEITER im LORdschem Thread...
 
Zurück
Oben Unten