DEX-P9 schaltet sich beim Display runterklappen aus :(

hustbaer

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
72
Seit einem Werkstattbesuch (Bremsen wurden gemacht) schaltet sich mein DEX-P9 beim Display runterklappen immer aus.

Also wenn ich auf den Eject Knopf drücke klappt das Display runter (mal ganz runter, mal bleibt es bei 1/2 oder 2/3 stehen), und dann *zapp* ist das Radio aus. Endstufen, Display, alles auf einmal weg.
1-2 Sekunden später schaltet es sich dann wieder ein, fährt das Display wieder hoch und fängt an weiter Musik zu spielen.

Das mit dem Werkstattbesuch jetzt nur der Vollständigkeit halber, ich glaube eher nicht dass die da was gemacht haben. Bzw. ich wüsste nicht wie, und alles andere ist auch noch OK.
Also die CD die gerade drinnen ist wird schön gespielt, iPod Inteface und Freisprech gehen auch beide noch.


Kennt jemand das Problem?
 
Ich würde aufs Flexband tippen.

Guck mal ob du da was siehst.
 
Das muss es nicht zwingend sein, manchmal sind es auch die Kontakte!
Aber das Flexband ist wahrscheinlicher, falls es nach dem Tausch nicht
weg sein sollte dann meld dich mal, hab noch eine Kontaktleiste hier liegen.

Ansonsten wenn du gerade die HU offen hast, dreh mal die Scheibe des
CD-LWs, ist eine Teflonscheibe und die zentriert eine Spindel.
Wenn die eingelaufen ist fängt die CD an zu hüpfen.

Grüße
 
OK, Flexband, könnte sein.

Was mir komisch vorkommt ist, dass das Display beim ersten Versuch der Autofahrt eigentlich immer ganz runterfährt (bis es "Klack" macht), und bei folgenden Versuchen "immer" (immer seit dem ich drauf geachtet habe) irgendwo in der Mitte stehn bleibt.

Ich hätte daher eher die Stromversorgung oder den Motor im Verdacht gehabt (Stromversorgung zu hochohmig -> Radio schaltet wegen Unterspannung aus bzw. Motor zieht zuviel Strom -> Radio schaltet wegen Unterspannung aus).

Ich hab auch noch zwei weitere Phänomene, die ich wegen Zeit- und Motivationsmangel nicht weiter verfolgt hatte:

1) Das Display flackert manchmal und fällt manchmal komplett aus. Ein wenig dran rumschieben/sachte reindrücken hilft dann meistens, zumindest kurzfristig. Das ist quasi schon ewig (2 Jahre oder so)

2) Ich hab' ein leises Lichtmaschinenpfeiffen bei den externen Quellen. CD-Sound ist astrein, also alles vom Radio weg sollte OK sein (DSP, Verstärker etc.). iPod und Freisprech pfeiffen aber. (Die Lautstärke des Pfeissens ist von der eingestellten Lautstärke abhängig, aber das wird wohl beim P9 immer so sein schätze ich, zumindest immer wenn nur externe Quellen pfeiffen - soweit ich weiss gibt das ja alle Signale digital an den DSP und der macht dann erst die Lautstärke.) Dieser Effekt ist erst seit ein paar Monaten. Bzw. ich meine es war schon immer, aber so dezent und auch wetterabhängig dass es mir kaum jemals aufgefallen ist und ich auch nicht sicher war ob es nicht einfach ein Geräusch des Autos war. Und halt jetzt sein ein paar Monaten immer und ein wenig lauter.

(1) deutet wohl auch auf ein Problem mit dem Flexband und/oder der Kontaktleiste hin

(2) deutet vermutlich auf ein Problem mit der Versorgungsspannung bzw. Masse hin (bei Radio/Quellen). Ich hab' das Teil nicht selbst eingebaut, daher weiss ich auch nicht genau wie es da vorne stromtechnisch verkabelt ist. Kann sein dass ich damals mit dem Martin ("Lois") ausgemacht hab' er soll sich da nix weiter antun vonwegen sternförmig Masse und Strom legen (vorne, für's Radio & Quellen, hinten ist latürnich alles korrekt verkabelt!), und wir gucken erst mal ob was pfeifft. So zwecks billiger und so :)

Wie ich mein Glück kenne sind alle drei Sachen im Argen, also Flexband Kontaktleiste und Stromversorgung :)

@Thomas
Selbst rumbasteln will ich eigentlich nicht. Ich wollte hauptsächlich mal nachfragen was es sein könnte, weils mich interessiert, und weil ich dann auch, wenn ich das Radio z.B. zum Service einschicke, weiss was ich dazusagen (schreiben) soll was auf jeden Fall getauscht werden soll.

ps: irgend ein Gegenlager für's CD Laufwerk wurde beim P9 schon vor ca. 1,5-2 Jahren getauscht, weil's halt rigendwie putt war und die CD dauernd gehüpft ist. Ich denke das wird wohl das gewesen sein was du meinst...? Sollte man das nach 2 Jahren gleich präventiv mittauschen lassen (quasi wenn schon Service dann das gleich mitmachen)? Ich hoffe sonst mal dass das deutlich länger als 2 Jahre hält, hab bisher auch noch keine Probleme.

ps2: ist das überhaupt das richtig Unterforum hier für solche Fragen? War mir nicht sicher, aber alle anderen schienen mir noch unpassender...
 
Frag doch mal nach dem Preis, ist wie gesagt nur ne kleine Kunststoffplatte,
die sollte eigentlich nicht sooooo teuer sein!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten