Hallo und moin moin aus der schönsten Stadt der Welt! Ich heiße armin habe jetzt schon monate lang bei euch mitgelesen und mich jetzt registriert!
Habe auch schon gleich mal eine frage!
Verkabel seit 2 Wochen mein Auto. Strom 35 qmm, chinch und Lautsprecherkabel sind nach hinten verlegt. Zuerst will ich das Frontsystem Canton QS 2.16 daran betreiben und später einen Sub. Die Endstufe habe ich mir schon vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Es ist eine Audison SRX4.
Das Problem ist jetzt an die Stufe kann ich nur max. 16 qmm anschliessen. Wie mache ich das ? HAbe schon gelesen das einige das Kabel am Ende ausdünnen. Empfinde ich ein bischen als Pfusch. Oder ist das ok? Dann gibt es die Verteiler mit Sicherungen 1 Eingang bis 50 qmm und 4 Ausgänge. Für Masse Verteiler ohne Sicherung. Das klingt schon mal für mich eigentlich ganz vernünftig.
Als nächstes kenne ich noch die fliegende Sicherung 50qmm rein 16 qmm raus und entsprechende Sicherung.
Wie macht der Profi das fachgerecht?
Anbei schon mal 2 Bilder wie ich die Batterie verkabelt habe! Für Anregungen würde ich mich freuen!!
Habe auch schon gleich mal eine frage!
Verkabel seit 2 Wochen mein Auto. Strom 35 qmm, chinch und Lautsprecherkabel sind nach hinten verlegt. Zuerst will ich das Frontsystem Canton QS 2.16 daran betreiben und später einen Sub. Die Endstufe habe ich mir schon vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Es ist eine Audison SRX4.
Das Problem ist jetzt an die Stufe kann ich nur max. 16 qmm anschliessen. Wie mache ich das ? HAbe schon gelesen das einige das Kabel am Ende ausdünnen. Empfinde ich ein bischen als Pfusch. Oder ist das ok? Dann gibt es die Verteiler mit Sicherungen 1 Eingang bis 50 qmm und 4 Ausgänge. Für Masse Verteiler ohne Sicherung. Das klingt schon mal für mich eigentlich ganz vernünftig.
Als nächstes kenne ich noch die fliegende Sicherung 50qmm rein 16 qmm raus und entsprechende Sicherung.
Wie macht der Profi das fachgerecht?
Anbei schon mal 2 Bilder wie ich die Batterie verkabelt habe! Für Anregungen würde ich mich freuen!!